Plugin User ignorieren
pid=foxumuserignor1
Version: 0.083
Autor: Mike48
Quelle: https://www.friends-of-xobor.de
Support: https://www.hpm-support.de/t545566f11769190-Plugin-User-ignorieren.html
kein Wasserdruck

Hallo Mitcamper
Ich bräuchte mal eure Erfahrungen/Eure Tips
Nachdem ich nur noch sehr trägen Wasserdruck an beiden Wasserhähnen und der Toilettenspülung hatte(Wasserstrahl hat es nicht mal eine Runde geschafft),habe ich mir eine neue Reich Power-Jet Pumpe gekauft und heute eingebaut.
Auch richtig rum angeschlossen und... Ergebnis: weiter nur ein müdes Rinnsal aus den Wasserhähnen.
Was kann das sein? was kann ich noch machen?
Wenn ich den Schlauch von der Pumpe abziehe und durchpuste muss ich schon kräftigen Druck aufbauen,irgendwie ist da ein Widerstand in der Leitung

#3 RE: kein Wasserdruck


#6 RE: kein Wasserdruck

Das klingt nach verstopften (verkalten) Leitungen..
Bei den Wasserhähnen kannst du erstmal die Düse vorne abschrauben und prüfen. Sofern diese zu sind hilft eine temporäre Einlage in heißes Essigwasser.
Beim Klo ist man leider nicht ganz so gut unterwegs... Entweder Gebissreiniger in den Tank und dann mehrfach spülen mit entsprechender Einwirkzeit (danach aber den Tank wieder gut spülen oder den Wasserschlauch zum Klo abnehmen und dann seperat spülen

Hallo, ähnlicher Punkt war schon mal. Bei meinem Kumpel war es das Rückschlagventil vor der Pumpe, klingt nicht sofort logisch, war aber so. Der Gegendruck beim pusten ist vermutlich selbst bei geöffneten Wasserhahn schwer. Die Toilette hat ja noch ein Magnetventil vorgeschaltet. (Dieses könnte bei der Toilette auch noch ein Problem sein)

Zitat von T68 XV im Beitrag #7
Hallo, ähnlicher Punkt war schon mal. Bei meinem Kumpel war es das Rückschlagventil vor der Pumpe, klingt nicht sofort logisch, war aber so. Der Gegendruck beim pusten ist vermutlich selbst bei geöffneten Wasserhahn schwer. Die Toilette hat ja noch ein Magnetventil vorgeschaltet. (Dieses könnte bei der Toilette auch noch ein Problem sein)
Wenn ich die Pumpe wechsle, wechsle ich grundsätzlich auch das rückschlagventil an der Pumpe mit. denn hatte schon das Problem keine Wasserdruck= Neue Pumpe, gleiches Ergebnis! Rückschlagventil gewechselt und beide Pumpen brachten Druck.


#11 RE: kein Wasserdruck

Jürgen,
das eine schließt das andere nicht aus...Just saying.
Gerade wenn das Sieb vorm Rückschlagventil bzw. von den Wasserhähnen voller Kalk sind werden es die anderen auch höchstwahrscheinlich sein was zu fehlenden Druck bei der jeweiligen Öffnung führt.
Gerade wenn die Polung der Pumpe beachtet wurde ist das eben das häufigste Problem, dann gefolgt von einem abgeknickten Schlauch und man sollte die einfachsten Lösungen nach dem Ausschlussprinzip zuerst realisieren. Da das Abschrauben der Mischdüse mit der Hand und nur eine Minute dauert kann man dies schnell prüfen und als Problem ausschließen. Sollte das Sieb voll Kalk sein prüft man die nächste Mischbatterie und dann wie von Rotscher geschrieben hat auch das Sieb vorm Magnetventil. Wenn es nicht voll ist dann gibts ja hier noch die anderen Tips


Hallo Rotscher,
Als Moderator kann ich dir nur sagen, dass jeder - auch noch so kleine Tipp für eine große Auswirkung sorgen kann - gerade auf diese Tipps sind wir angewiesen.
Außerdem ist ein Tipp auch eine Art von Vermutung - kurz und gut - alle gutgesinnten Meinungen sind hier gefragt und jederzeit herzlich willkommen.
#14 RE: kein Wasserdruck


Ja,gab einige Tipps,habe auch einiges ausprobiert wie Siebe gereinigt, Über Nacht Kukident im Wassertank aufgelöst und in den
Leitungen stehen lassen.Hat alles nicht zum Erfolg geführt.Neue Pumpe hab ich auch gekauft und eingebaut.
Wasserdruck ist immer noch mau
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!