Plugin User ignorieren
pid=foxumuserignor1
Version: 0.083
Autor: Mike48
Quelle: https://www.friends-of-xobor.de
Support: https://www.hpm-support.de/t545566f11769190-Plugin-User-ignorieren.html
Supervolt und das Balancing


Wie werden denn die Zyklen definiert?
Ganz leer ganz voll, oder wenn die programmierte Kapazität verbraucht wurde?
Gruß Thomas
Beitrag melden
(
gelöscht
)
#19 RE: Supervolt und das Balancing




Beitrag melden
WMW5
(
gelöscht
)
#23 RE: Supervolt und das Balancing


Zitat von Eine der Zellen tanzt leicht aus der Reihe und hat schon mal 0,2 V weniger
Ein Drift von 0,2V im geladen Zustand ist definitiv nicht normal und könnte schon auf eine defekte Zelle hindeuten.
Der Drift sollte im einstellen mV-Bereich, also 0,00x V liegen. So in der Art:
Screenshot_20231217_200646_CREABEST.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Zugegeben, auch keine Supervolt, das ist aber auch nicht superschlimm...

Ich hatte die 0,2V zu Anfang des Balancings, also wenn die Zellen zu fast 100% voll sind. Im normalen Betrieb sind sie gut zusammen. Aber nicht desto trotz, eine Zelle war von Anfang an mehr geladen als die Anderen und das ist jetzt durch das forcierte Balancieren bei 14,6V ausgeglichen worden. Ich bin gespannt ob das länger so bleibt.
bye,
Patrick

Ich lade meine Zellen bis max 13,9V, hatte die Zellen mal ausgemessen, und oberhalb von 14V haben die kaum noch was aufgenommen, denke das ist nur noch Stress für die Zellen, daher hab ich den Bereich abgeschnitten.
Gruß Thomas

grundsätzlich sehe ich das auch so wie du, nur kommt die Batterie dann auch nie in den Zellenausgleich. Das kann man sicher recht lange so machen. Ich hatte das jetzt über ein Jahr so ähnlich (14,2V auch kein Ausgleich) und hatte in der Praxis eigentlich keine Probleme. Beim Blick auf die Zellenspannung fällt dann aber auf, dass halt einzelne Zellen driften. Was ja zu erwarten ist. Bevor ich aber irgendwann (ist das das Driften ein linearer Prozess?) eine große Differenz habe, die sich mit den langsamen Balancern nur mühselig oder evtl. garnicht, schließen lässt, da mach ich lieber gelegentlich eine Rosskur.

Habe bei meinen Batterien den aktiven 5A Balancer dran, den kann man wie auch die Daly BMS einstellen, müsste mal schauen ab wann angefangen wird zu Balancen, ist schon länger her als ich die Batterien gebaut habe.
Zyklen Batterie 230Ah 87
Batterie 85Ah 19
Gruß Thomas
Beitrag melden
CatalpaThemenersteller
#29 RE: Supervolt und das Balancing


Beitrag melden
(
gelöscht
)
#30 RE: Supervolt und das Balancing

Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
LiFePo4 - seltsames LadeverhaltenLiFePo4 - seltsames Ladeverhalten |
16
carry464
15.04.2025 |
765 |
|
||
![]() |
Spannungswandler mit netzvorrangschaltung anschließenSpannungswandler mit netzvorrangschaltung anschließen |
2
newcarado
21.02.2025 |
228 |
|
||
![]() |
RE:Standby-LaderRE:Standby-Lader |
154
Jacques
29.03.2025 |
6616 |
|
||
![]() |
T447 - Ladebooster oder nicht … das ist hier die frageT447 - Ladebooster oder nicht … das ist hier die frage |
88
MisguidedGhost
21.02.2024 |
4305 |
|
||
![]() |
Exide AGM 1,5 Jahre altExide AGM 1,5 Jahre alt |
1
rene131181
28.12.2023 |
357 |
|
||
![]() |
Radio Xzent x-f220 Balance einstellen?Radio Xzent x-f220 Balance einstellen? |
16
Finni
19.05.2023 |
1113 |
|
||
![]() |
LIFEPO4 Akku 140 AH 150A JBD-BMSLIFEPO4 Akku 140 AH 150A JBD-BMS
erstellt von:
(
Gast
)
28.11.2022 13:08
|
4
(
gelöscht
)
02.12.2022 |
623 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!