Plugin User ignorieren
pid=foxumuserignor1
Version: 0.083
Autor: Mike48
Quelle: https://www.friends-of-xobor.de
Support: https://www.hpm-support.de/t545566f11769190-Plugin-User-ignorieren.html
3D Druck Wohnmobil


Wahrscheinlich gibt es eher wenige User, die genau die gleiche Feuerlösch-Flasche "an Bord" haben, wie wir,
Aber ich stelle es dennoch hier mal zur Verfügung...und wenn es nur als Anregung dient
Bisher lag er bei uns relativ unmotiviert auf Schaumstoff-Teilen im Hängeschrank rum und war unterwegs, wenn sich die Baguette-Reste getürmt haben, immer relativ schwer erreichbar.
Jetzt hat er dank 3D-Druck ein neues Plätzchen gefunden, an dem er bolzenfest steht und dennoch schnell erreichbar ist.
Anbei die 3mf- und stl-Dateien. Einfach runterladen, die ".jpg"-Endung entfernen und aus dem 7z-Archiv holen.
(Gegenüber der Version auf dem Foto hat die hier anliegende Version der unteren Halterung noch ein zusätzliches Luftloch in der Mitte. Ich habe festgestellt, dass die untere Halterung so gut sitzt, dass sich darin die Flasche regelrecht festgesaugt hat.)
Martin
=====================================
| Carado V337 pro (Citroen Jumper) - 165PS |
=====================================

So hier nochmal die STL Datei.
Einfach das letzte .jpg entfernen und neu speichern.
Unterwegs im automatisierten Sunlight T67 Active (2018)
Instagram juenter_on_tour


Auch auf die Gefahr hin mich jetzt völlig zu blamieren stelle ich mal folgende Frage: wie ladet ihr denn diese jpg-Datei herunter um anschließend die Datei lokal auf dem eigenen Rechner wieder in .stl oder .zip zu ändern? Bei pdf wird die Datei runtergeladen, bei den meisten in Downloadverzeichnis, und dann kann man ändern. Bei einem Link mit der Endung jpg versucht der Browser immer das Bild zu öffnen / anzuzeigen (was natürlich nicht klappt, ist ja kein Bild) aber es findet kein download statt. Bei mir klappt das nicht, egal ob Microsoft Edge oder Chrom. Rechte Maus auf den Link und dann download gibt es auch nicht.

Berechtigte Frage Peter und eine Antwort finde ich gerade auch nicht.
Hier mal der Ablauf als Zip. Das sollte funktionieren und für die Sammlung der 3d Drucksachen werde ich die dann auch alle als ZIP einstellen.
Unterwegs im automatisierten Sunlight T67 Active (2018)
Instagram juenter_on_tour

#82 RE: 3d Druckdateien mit jpg Endung

Zitat von Peter im Beitrag #80
Bei einem Link mit der Endung jpg versucht der Browser immer das Bild zu öffnen / anzuzeigen (was natürlich nicht klappt, ist ja kein Bild) aber es findet kein download statt. Bei mir klappt das nicht, egal ob Microsoft Edge oder Chrom. Rechte Maus auf den Link und dann download gibt es auch nicht.
rechte Maustaste auf den Link -> Link speichern unter / Ziel speichern unter... (je nach verwendetem Browser)
und dabei dann auch gleich umbenennen in .stl (also nicht file.htm übernehmen). Oder wie oben als 7z gepackte Datei.
Wer 7z nicht kennt: https://7-zip.de/index.html (sollte standardmäßig auf jedem Rechner sein)
Marcus
"Ich stand eben auf der Waage und sie hat mir bestätigt, dass alle Cookies gespeichert wurden..."
___________________________________________________________________________________________________________________________
Carado T447 H (04/2020) - 2,3L Euro 6d temp - 160 PS - 9Gang Automatik, aufgelastet auf 4.15t, E&P Hubstützen, AHK
___________________________________________________________________________________________________________________________


Zitat von Peter im Beitrag #80
Auch auf die Gefahr hin mich jetzt völlig zu blamieren stelle ich mal folgende Frage: wie ladet ihr denn diese jpg-Datei herunter um anschließend die Datei lokal auf dem eigenen Rechner wieder in .stl oder .zip zu ändern?
Hallo Peter,
ich hatte ja schon Jörg gefragt ob die Forumssoftware eingeschränkt ist. Ich habe jetzt mal nachgeschaut und ja, die Forumssoft ist echt eingeschränkt und in meinen Augen fürchterlich. Die Pro Version darf stl Dateien anhängen. Hier in dieser Version nicht. Aber egal, das Problem ist, dass die Software nicht richtige Dateien anhängen kann, da muss man tricksen. Wie schon erwähnt, geht es nicht auf Datei speichern, sondern man muss bei eine jpg Datei auf Link speichern gehen, wenn die Rechte Maus gedrückt ist.
Dann öffnet sich ein Kontex Menü und änderst du auf Alle Dateien und oben in der Speicherzeile ein beliebiges Wort mit der Endung stl. Das wars auch schon. Zu finden dann bei Chrome oben Rechts die 3 Punkte und dann auf Downloads gehen.




Unterwegs gibt es im Bad/WC immer irgendwelche "Bad-Software" (Waschlappen, Duschschwamm, Wischtücher etc.), die noch feucht oder nass ist. Wir mögen es nicht, wenn dieses Zeug dann an irgendwelchen Wandhaken alleine, oder gemeinsam mit Handtüchern hängt und dort entweder die trockenen Handtücher, oder die Wände nass macht.
Die hier gezeigten, kleinen Haken habe ich gedruckt, um diesen Kleinkram unterwegs und natürlich auch auf dem Stellplatz "kontaktlos" zum Trocknen aufhängen zu können.
Die Haken sind dafür gedacht, in den serienmäßig vorhandenen und herunterklappbaren Bügel am Heki der Bad-Decke eingeclipst zu werden.
v0 sind Haken mit Öffnung oben, also auch nach oben einzuclipsen
v2_3 sind Haken, die seitlich eingeclipst werden
Gedruckt habe ich die Haken mit weißem PETG
3 Außenwände
40% Füllung
Keine Stützstrukturen
Die zip-Datei enthält sowohl die stl-Datei zum direkten Ausdrucken, als auch die f3d-Datei, falls ihr selbst noch am Entwurf rumbasteln möchtet.
Zusätzlich habe ich mir noch ein paar Haken für das Regalbrett im Bad ausgedruckt.
Hier stammt der Entwurf jedoch nicht von mir, sondern ich habe die Vorlage bei Thingiverse runtergeladen: Link
Martin
=====================================
| Carado V337 pro (Citroen Jumper) - 165PS |
=====================================

Moin Martin,
sehr coole Idee/Lösung mit den Haken für den Bügel in der Dusche. Wir baumeln da auch immer irgendwie genau die von die beschriebenen Stücke an, aber das ist ja eine prima und sinnvolle Lösung mit den Haken.
Nun brauch ich - mal wieder- jemanden der mir die drucken und zuschicken würde.
Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________


Hallo Ralf,
falls Du mich meinst, mach ich das gerne für Euch
@Ralf und Torsten: sagt mir Bescheid, welche Variante und welche Stückzahl ihr haben möchtet.
Gerne per PN mit Adresse...ich schick Euch die Dinger zu.

Hallo Martin,
diesmal warst Du nicht gemeint, aber danke für das Angebot.
Ich treffe mich demnächst mit Andreas (napfp) zum Einbau des Unterfahrschutzes in unsere Fahrzeuge.
Vielleicht druckt er mir die Sachen (hab ihn noch gar nicht danach gefragt).
Der wohnt gleich bei mir um die Ecke.
LG Ralf

Hallo,
habe das hier bei Thingiverse hochgeladen:
https://www.thingiverse.com/thing:6689634
Ich denke mal, dass wir nicht die einzigen mit dem Problem sind. Falls jemand die Dinger braucht und keinen Drucker hat: Habe noch genug Filament und drucke gerne im Auftrag.
VG
Andreas

Marcus hast du vielleicht mal die STL-Datei für die Abdeckstopfen der Spüle in der Küche?
3D Druck Wohnmobil (2)
Oder hat die vielleicht noch jemand anderes und kann diese zur Verfügung stellen?
Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!