X

3D Druck Wohnmobil

  • Seite 7 von 10
12.08.2024 22:28 (zuletzt bearbeitet: 12.08.2024 22:29)
#91 RE: Haken im Bad
avatar
Fahrexperte
Liebe Grüße,
Marcus

"Ich stand eben auf der Waage und sie hat mir bestätigt, dass alle Cookies gespeichert wurden..."
___________________________________________________________________________________________________________________________
Carado T447 H (04/2020) - 2,3L Euro 6d temp - 160 PS - 9Gang Automatik, aufgelastet auf 4.15t, E&P Hubstützen, AHK
___________________________________________________________________________________________________________________________
Forumspate

 Antworten

 Beitrag melden
12.08.2024 22:47
avatar  Torsten
#92 RE: Haken im Bad
avatar
Fahrprofi

Vielen lieben Dank Marcus

Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________


 Antworten

 Beitrag melden
19.08.2024 23:49
#93 Halterung Hängeschrank-Beleuchtung
avatar
Fahrkönner

Das ist die stl-Datei für die Halterungen der Schrankleuchten ein den Hängeschränken unseres Carado V337.
Eine Beschreibung zu den Leuchten und zum Einbau gibt's hier: Halterung Hängeschrank-Beleuchtung





Ich habe die Halterungen aus PETG gedruckt, Wandstärke 3, Infill 35%.
Organische Stützen habe ich manuell nur für den Übergang-Bereich des Ausschnitts für das Klappenschloss aktiviert.

Beste Grüße
Martin
=====================================
| Carado V337 pro (Citroen Jumper) - 165PS |
=====================================

 Antworten

 Beitrag melden
20.08.2024 08:27
avatar  T68 XV
#94 RE: Halterung Hängeschrank-Beleuchtung
avatar
Fahrkönner

Hallo, ich habe mal eine Frage an die Druck Experten. Hat sich schon mal jemand Gedanken über eine Art Keil zum verhindern des Türzufallens gemacht? Ich denke da an eine Lösung die man bei den Scharnieren positionieren könnte? Falls jemand bereits eine Lösung hat oder eine entwickeln möchte, könnte ich mir vorstellen das die öfters nachgebaut wird.

Unterwegs zu zweit mit T68 XV 2,3L Ducato 140PS
Grüße aus dem schönen Blautal!
Harry


 Antworten

 Beitrag melden
20.08.2024 08:49
avatar  Torsten
#95 RE: Halterung Hängeschrank-Beleuchtung
avatar
Fahrprofi

Coole Idee.
Da ich ein aus verschienen Gründen ein "Gegner" vom Gasdruckdämpfer bin und immer mit einem Spanngummi die Aufbautür sichere, wäre ich auch an einer leicht zu installierenden und sinnvollen Lösung interessiert.

Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________


 Antworten

 Beitrag melden
20.08.2024 09:27
avatar  Catalpa
#96 RE: Halterung Hängeschrank-Beleuchtung
avatar
Moderator Plauderecke

Keile o.ä. an der Bandseite in die Türfalz zu stecken ist immer eine ganz schlechte Idee! Die Hebelkräfte sind gewaltig und die Camping-Alu-Konstruktion mag das auf Dauer bestimmt nicht. Ich habe schon sehr viel robustere Türen (Gebäude) gesehen, bei denen ein Stück Holz die ganze Türfalz und/oder Zarge verbogen hat…

Bitte nicht machen!

bye,
Patrick

Forumspate

 Antworten

 Beitrag melden
20.08.2024 09:47
avatar  T68 XV
#97 RE: Halterung Hängeschrank-Beleuchtung
avatar
Fahrkönner

Hi Patrick, da bin ich bei dir. Der Hebel ist enorm. Deshalb ist sicherlich etwas Entwicklungsarbeit notwendig. Der Keil darf sich m. M. nach nicht nur direkt am Scharnier abstützen.

Unterwegs zu zweit mit T68 XV 2,3L Ducato 140PS
Grüße aus dem schönen Blautal!
Harry


 Antworten

 Beitrag melden
20.08.2024 17:39
avatar  T68 XV
#98 RE: Halterung Hängeschrank-Beleuchtung
avatar
Fahrkönner
Wenn Sie hier auf Links zu eBay klicken und einen Kauf tätigen, kann dies dazu führen, dass diese Website eine Provision erhält.

Hallo, hier habe ich was bei eBay gefunden.

Werbung: https://www.ebay.de/itm/354229342411?mkc...emis&media=COPY

Bei der Variante ist es wahrscheinlich so wie Patrick es angedeutet hatte. Wenn die Tür in Bewegung ist und dann durch den Keil gebremst wird, kommt ein hoher Druck auf den Rahmen. Es sollte also verhindert werden, dass die Tür sich überhaupt aus dem Festhalter löst. Bei mir wäre auch eine Bohrung mit einem Splint durch den Festhalter denkbar, aber wenn man den vergisst und an der Tür reißt……. 😵‍💫

Unterwegs zu zweit mit T68 XV 2,3L Ducato 140PS
Grüße aus dem schönen Blautal!
Harry

Mit diesem Beitrag wurden folgende Inhalte verknüpft

 Antworten

 Beitrag melden
20.08.2024 21:05
#99 RE: Halterung Hängeschrank-Beleuchtung
avatar
Fahrer

Na ja ich bin ja ein Befürworter für Dämpfer, und ja Dämpfer keine Feder. Ich möchte ja, dass meine Tür nicht weiter aufgeht als bisschen über 90°,
damit erstens der Regen nicht auf die innere Seite der Aufbautüre tropft, bedingt durch die Markisenlänge, und zweitens nicht zuschlägt oder rum knallt, sowie drittens mein gerade eingebautes Fenster nicht zerschlägt, wenn es mal offen sein sollte. Ein Schiebefenster hätte nicht gepasst. Beim Öffnen der Tür wird diese von dem Dämpfer sicher und zuverlässig in der Endposition gehalten, und beim Schließen dämpft die Bewegung sanft ab.
Meine kommen die Woche und dann werde ich diesen Einbauen. Ein Klemmen in der Nähe der Scharniere würde ich auch tunlichst unterlassen.
Besser wäre dann noch ein Kunststoffhalter, der als Verlängerung dient und zwischen den Türfesthalter gesteckt wird. Es gibt ja schon die kurze 3D-Version, die einfach nur verlängert wird.

Grüße Roland
Unterwegs mit Carado T339 /2016

 Antworten

 Beitrag melden
21.08.2024 04:47 (zuletzt bearbeitet: 21.08.2024 04:47)
avatar  w112
#100 RE: Halterung Hängeschrank-Beleuchtung
avatar
Fahrkönner

Hallo Roland

Würdest Du evtl. bitte für Dein Dämpfer-Projekt ein neues Thema eröffnen? Ich wäre sehr interessiert an Deiner Lösung, will aber hier den Tread nicht kapern.

1000 Dank vorab.

Viele Grüsse und Danke

Winfried

Carado i 447 2017 mit ausgebautem Hubbett

 Antworten

 Beitrag melden
21.08.2024 08:32
avatar  T68 XV
#101 RE: Halterung Hängeschrank-Beleuchtung
avatar
Fahrkönner

Hallo Roland, die Dämpfer Variante würde mich auch interessieren. Ich bin zwar kein Fan von Bohrungen aller Art am Womo, aber vielleicht kannst du ja mit deiner Beschreibung die Vorurteile nehmen 👍

Unterwegs zu zweit mit T68 XV 2,3L Ducato 140PS
Grüße aus dem schönen Blautal!
Harry


 Antworten

 Beitrag melden
23.08.2024 05:29 (zuletzt bearbeitet: 23.08.2024 05:30)
avatar  Testerr
#102 RE: Halterung Hängeschrank-Beleuchtung
avatar
Fahrkönner

Damit das Dämpferthema nicht verloren geht und der Thread hier eher doch bei Ergebnissen/Entwicklungen des 3D-Druckes bleibt, schlage ich vor das Thema Dämpfer separat zu starten und dann ggf. ein 3D-Druck relevantes Ergebnis hier wieder zu posten.

Gruß
Dirk
____________________________________________________________________________________
Etrusco V6600SB Type X, Fiat Ducato 2.3 140PS, 16" Conti Van Contact Camper Ganzjahresreifen, Goldschmitt Schraubenfedern Hinterachse, Sawiko Heckträger Mikro II, Diesel AdBlue

 Antworten

 Beitrag melden
14.09.2024 20:14
#103 Türstopper
avatar
Fahrkönner

Das kennen wahrscheinlich viele von Euch und mich hat's genervt:

Es kommt doch öfter mal vor, das das WoMo nicht so richtig gerade steht. Und dann fällt die Badezimmertüre immer zu, ohne dass man das will. Egal, ob es beim Putzen ist, bei der schnellen Haarwäsche gebückt über der Duschwanne, oder wenn man sich im Bad mal bücken will und der Po soll ausreichend Platz haben und nach hinten rausschauen können

Ich habe einfach mal in den verschiedenen Online-Quellen gestöbert, wo es jede Menge Türstopper zum Nachbau gibt. Rein aus optischen Gründen habe ich mich für diesen hier entschieden: Türstopper
Es gefiel mir, dass man ihn durch seine Klammer-Bauweise auch fast stufenlos verwenden kann und er "Rastungen" hat.



Blöderweise ist das Modellin der verlinkten Datei so groß, dass man ihn vor dem Druck runter skalieren muss, um ihn passend für's WoMo zu bekommen. Den Ersten habe ich zu klein gebaut und die Tür ist drüber gerutscht, aber beim zweiten Anlauf hat's dann mit einer Skalierung von 45% geklappt.
Ich habe das Ding mit PLA gedruckt; Füllung von 50% und 4 Wandstärken.

Beste Grüße
Martin
=====================================
| Carado V337 pro (Citroen Jumper) - 165PS |
=====================================

 Antworten

 Beitrag melden
19.10.2024 17:57
avatar  Sahra85
#104 RE: Türstopper
avatar
Fahrexperte

Hallo Zusammen,
ich benötige zwei Halterungen für die Fernsteuerung (Fernseher).
Frage mal vorsichtig nach wer mir so etwas Drucken könnte?

Gruß Rolf

Forumspate
Adria 670DL, 4,4t, Bj 2024

 Antworten

 Beitrag melden
19.10.2024 21:38
avatar  scar2
#105 RE: Türstopper
avatar
Fahrexperte

Ich habe kleine Filztaschen genommen.

Gruß
Herbert

Sunlight T69L (2019)

Forumspate

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!