X

Neuigkeiten - oder doch nur Gerüchte?

  • Seite 6 von 10
19.01.2023 10:43
avatar  Catalpa
#76 RE: Neuigkeiten - oder doch nur Gerüchte?
avatar
Moderator Plauderecke

Ich glaube das mit den 3,5er in Frankreich ist auch nicht ganz richtig. Ja das WoMo ist dort kein LKW, sondern ein PKW auch mit mehr als 3,5to. Aber es gibt das 3,5to Schild auch in Varianten. Mit LKW-Symbol und ohne. Durchfahrt verboten für 3,5to (ohne Symbol) gilt auch für WoMos. Aber mit Ausnahme, es gibt eben für die „Durchfahrt“. In Fr gerne bei kleinen/engen Ortskernen angewandt. Du darfst nicht mit dem 4,0to WoMo dort durch (machen natürlich trotzdem 99% der Franzosen und 30% der Deutschen ;). Aber du darfst dort rein (!) wenn du dort ein Anliegen hast, ähnlich unserem Anlieger frei. Darum sieht man auch gelegentlich solche Schilder genau in der Zufahrt zu Stellplätzen. Diese darf man anfahren oder im Ort zum Bäcker usw. Aber nicht durch den Ort statt drumherum.

bye,
Patrick

Forumspate

 Antworten

 Beitrag melden
19.01.2023 11:22
#77 RE: Neuigkeiten - oder doch nur Gerüchte?
avatar
Fahrkönner

Nein, Lkw bzw über 3,5t ist nur für Güterverkehr

https://frankreich-mobil-erleben.de/Verk...omo-ueber-3,5t/


 Antworten

 Beitrag melden
19.01.2023 13:10
avatar  Catalpa
#78 RE: Neuigkeiten - oder doch nur Gerüchte?
avatar
Moderator Plauderecke

Verstehe ich nicht, da steht doch auch, dass das normale 3,5to-Durchfahrtverboten (ohne LKW Symbol) auch für WoMos zu beachten ist..,

Forumspate

 Antworten

 Beitrag melden
19.01.2023 13:24
avatar  Andy
#79 RE: Neuigkeiten - oder doch nur Gerüchte?
avatar
Admin

Also das wäre komisch, wenn ein ausdrücklich auf maximales Gewicht (oder Höhe, oder Breite) hinweisendes Schild nicht für Wohnmobile (oder irgendwas anderes) gelten würde. Wenn an einer Brücke 3,5t steht, dann weiß die Brücke doch nicht, dass da gerade ein 4t Wohnmobil drüber fährt und sie deshalb nicht zusammenbrechen darf....
natürlich bricht eine Brücke nicht gleich zusammen - aber solche Beschränkungen haben i.d.R. schon einen "gewichtigen" Grund
Etwas anderes ist es, wenn da ein Symbol (Lkw) zu sehen ist, das gilt zwar in Deutschland dann auch für Wohnmobile über 3,5t aber in Frankreich (und auch in Österreich) wird damit nur der Güterverkehr gemeint. Und das wird sich wohl auch nicht ändern, egal was die EU beschließt.

     Andy      

 Antworten

 Beitrag melden
19.01.2023 22:50
#80 RE: Neuigkeiten - oder doch nur Gerüchte?
avatar
Fahranfänger

Was passiert denn wenn man 4 Sitzplätze im Schein hat, aber 5 Gurtplätze im Auto?

Darf man dann 5 belegen wenn man dann nicht überladen ist?

Siehe:
In der StVO § 21 Personenbeförderung heißt es:
In Kraftfahrzeugen dürfen nicht mehr Personen befördert werden, als mit Sicherheitsgurten ausgerüstete Sitzplätze vorhanden sind.

Es wird nur beschrieben dass das zGG nicht überschritten werden darf. (3,5to)


 Antworten

 Beitrag melden
20.01.2023 10:25 (zuletzt bearbeitet: 20.01.2023 10:26)
avatar  Andy
#81 RE: Neuigkeiten - oder doch nur Gerüchte?
avatar
Admin

Diese Frage wird erst klar zu beantworten sein, wenn es dazu ein Gerichtsentscheid gibt oder der Gesetzestext eindeutiger formuliert wird.
Bis dahin ist es wohl davon abhängig, wie der kontrollierende Beamte tickt. Streng genommen kann er sich auf die Eintragung im Schein berufen (also sind dann 5 einer zuviel), denn diese Eintragungen sind grundsätzlich einzuhalten. In der Regel wird dann immer gesagt: Maximal die Anzahl der eingetragenen Personen, oder die erlaubte Maximalmasse - je nachdem was eher überschritten wird - und bei der Personenzahl braucht man nur zu zählen....

Ich würde genau das interpretieren was ich schon geschrieben habe: Kinder würde ich nicht als vollwertige (in dem Fall genauer: vollgewichtige) Person ansehen und dann eben eher auf die Masse achten. Aber darauf kann man sich leider nicht berufen.

     Andy      

 Antworten

 Beitrag melden
20.01.2023 11:28
avatar  purple
#82 RE: Neuigkeiten - oder doch nur Gerüchte?
avatar
Fahrkönner

Es gibt hier ein Urteil des OLG München, dass sich mit der Frage Sitzplätze/Gurte/Personenzahl beschäftigt. Hiernach ist grundätzlich die Anzahl der zu befördernden Personen von den Sitzplätzen mit Gurt abhängig. Es dürfen nicht mehr Personen befördert werden als Sitzplätze mit Gurt vorhanden sind.
Hier ein Auszug aus dem Urteil:
"Die Grenze für die Zahl der beförderten Personen wird bei einem Pkw nicht durch die Zahl der in der Zulassungsbescheinigung Teil I eingetragenen Sitze, sondern nur durch das zulässige Gesamtgewicht des Fahrzeugs, seine zulässige Achslast und das allgemeine Erfordernis der Verkehrssicherheit (§ 23 Abs. 1 StVO) bestimmt."

https://verkehrslexikon.de › Rspr5210 OLG München v. 09.03.2010

Auch wenn dieses Urteil schon etwas älter ist, so hat es immer noch Bestand. Urteile von Oberlandesgerichten haben nahzu Gesetzescharakter. Somit kann man bei 4 eingetragenen Sitzplätzen und 5 tatsächlichen Plätzen mit Sicherheitsgurt auch 5 Menschen in dem Fahrzeug befördern. Zu beachten sind hier die die uneingeschränkte sichere Handhabung des Fahrzeuges durch den Fahrzeugführer und die zulässigen Gewichte (Achslasten, zul. Gesamtmasse). Auch wenn in dem Urteil von einem Pkw gesprochen wird, die Feststellung des OLG ist auch für Wohnmobile anwendbar.

Grüße
Thomas

aus dem Land zwischen den Meeren

Carado T447 Clever Plus, 06/2020, auf Fiat Ducato mit 140 PS, aufgelastet auf 4.050t


 Antworten

 Beitrag melden
20.01.2023 11:38
#83 RE: Neuigkeiten - oder doch nur Gerüchte?
avatar
Fahrexperte

@purple
prima - Danke für die Info und die Quellenangaben! Top!

Liebe Grüße,
Marcus

"Ich stand eben auf der Waage und sie hat mir bestätigt, dass alle Cookies gespeichert wurden..."
___________________________________________________________________________________________________________________________
Carado T447 H (04/2020) - 2,3L Euro 6d temp - 160 PS - 9Gang Automatik, aufgelastet auf 4.15t, E&P Hubstützen, AHK
___________________________________________________________________________________________________________________________
Forumspate

 Antworten

 Beitrag melden
20.01.2023 18:58 (zuletzt bearbeitet: 21.01.2023 11:21)
avatar  Andy
#84 RE: Neuigkeiten - oder doch nur Gerüchte?
avatar
Admin

Na sag ich doch ... nur dass es schon ein Urteil dazu gibt, wußte ich nicht. Ist ja gut, dass hier ein paar Wissende mitmachen und ihr Wissen teilen

     Andy      

 Antworten

 Beitrag melden
20.01.2023 21:36
#85 RE: Neuigkeiten - oder doch nur Gerüchte?
avatar
Fahranfänger

Das ist sehr interessant. Spannend wird natürlich ob der Ausdruck auf einem Blatt Papier dem Polizisten in der Kontrolle reichen wird. Denke eher die schauen in den Schein und zählen Passagiere.

Aber vielen Dank dafür, das wusste ich nicht!


 Antworten

 Beitrag melden
20.01.2023 23:08
avatar  purple
#86 RE: Neuigkeiten - oder doch nur Gerüchte?
avatar
Fahrkönner

Zitat von Sunlight84 im Beitrag #45
Das ist sehr interessant. Spannend wird natürlich ob der Ausdruck auf einem Blatt Papier dem Polizisten in der Kontrolle reichen wird. Denke eher die schauen in den Schein und zählen Passagiere.

Aber vielen Dank dafür, das wusste ich nicht!


Da kann ich Dir verlässlich sagen, dass dieser Abgleich nicht erfolgt wenn
-alle Insassen ins Fahrzeug passen und nicht gestapelt sind
-für alle Insassen ein Sicherheitsgurt vorhanden ist
-der Fahrzeugführer nicht in der sicheren Handhabung des Fahrzeuges beeinträchtigt wird.

Die Kollegen der Polizei kennen die Rechtsprechung (gehört zu den täglichen Hausaufgaben).

Thomas

aus dem Land zwischen den Meeren

Carado T447 Clever Plus, 06/2020, auf Fiat Ducato mit 140 PS, aufgelastet auf 4.050t


 Antworten

 Beitrag melden
21.01.2023 08:22
#87 RE: Neuigkeiten - oder doch nur Gerüchte?
avatar
Fahrkönner

Zitat von purple im Beitrag #46
Zitat von Sunlight84 im Beitrag #45
Das ist sehr interessant. Spannend wird natürlich ob der Ausdruck auf einem Blatt Papier dem Polizisten in der Kontrolle reichen wird. Denke eher die schauen in den Schein und zählen Passagiere.

Aber vielen Dank dafür, das wusste ich nicht!


Da kann ich Dir verlässlich sagen, dass dieser Abgleich nicht erfolgt wenn
-alle Insassen ins Fahrzeug passen und nicht gestapelt sind
-für alle Insassen ein Sicherheitsgurt vorhanden ist
-der Fahrzeugführer nicht in der sicheren Handhabung des Fahrzeuges beeinträchtigt wird.

Die Kollegen der Polizei kennen die Rechtsprechung (gehört zu den täglichen Hausaufgaben).

Thomas


Ganz wenige wo sich wirklich auskennen....
Und spätestens wenn es dann auf die Waage geht, wird es meistens kritisch bei vielen Personen


 Antworten

 Beitrag melden
21.01.2023 10:15
avatar  T67
#88 RE: Neuigkeiten - oder doch nur Gerüchte?
avatar
T67
Fahrexperte

Zitat

Und spätestens wenn es dann auf die Waage geht, wird es meistens kritisch bei vielen Personen



Es können ja auch Kinder sein die die Plätze belegen.

Solange die Gewichte stimmen ist es doch gut.
Ich frage mich wieso der TÜV so ein Aufstand mit den Sitzplätzen macht.


 Antworten

 Beitrag melden
21.01.2023 11:27 (zuletzt bearbeitet: 21.01.2023 11:46)
avatar  Andy
#89 RE: Neuigkeiten - oder doch nur Gerüchte?
avatar
Admin

Zitat
Spannend wird natürlich ob der Ausdruck auf einem Blatt Papier dem Polizisten in der Kontrolle reichen wird.

Wenn da die Quellenangabe zum Urteil drauf steht, sollte das in Deutschland reichen (ob die Polizisten davon nun wissen oder nicht) - denn wenn man dann vor Gericht geht, ist ja schon klar wie es ausgeht und für den Polizisten bedeutet dass dann höheren Aufwand (er muss ja auch mit vor Gericht).
Spannender ist die Frage, wie das im Ausland interpretiert wird - da gelten deutsche Gerichtsurteile natürlich nicht....

Zitat
Ich frage mich wieso der TÜV so ein Aufstand mit den Sitzplätzen macht.

Weil es einfach Vorgaben gibt (Person=75 kg) und die sind nötig, weil es sonst "ganz Schlaue" gibt, die das wieder völlig überzogen ausnutzen würden. Unter anderem würden dann Anbieter von Alkoven-Modellen ganz frech mit 6 Personen-Zulassungen werben - obwohl die zGm bereits mit zweien überschritten würde .... und nicht wenige Nutzer würden sich dann auch genau darauf berufen - und bedenkenlos völlig überladen durch die Gegend brausen (machen so schon genügend - aber die Hemmschwelle wäre dann noch niedriger).
Leider besteht die Menschheit nicht nur aus vernünftig denkenden Menschen....

Und nebenbei mal so als Bemerkung: im Bereich von Motorrad-Gespannen gibt es noch ganz andere Auswüchse - da werden vergleichbare Umbauten mit dem gleichen Motorrad schon mal mit völlig unterschiedlichen Personeneintragungen versehen - weil der eine Graukittel gerade so 300 kg Nutzlast erkennt, gibt es eine 4 Personen-Eintragung, aber der nächste erkennt eben nur 220 kg und erteilt damit nur eine 2-Personen-Zulassung. Hatten wir auch alles selbst schon - von 2 bis 4 Personen (bei 3 bzw. 4 Sitzplätzen) - sind aber daraufhin nie kontrolliert worden....

     Andy      

 Antworten

 Beitrag melden
21.01.2023 16:02
avatar  T67
#90 RE: Neuigkeiten - oder doch nur Gerüchte?
avatar
T67
Fahrexperte

Zitat von Andy im Beitrag #49
Weil es einfach Vorgaben gibt (Person=75 kg) und die sind nötig, weil es sonst "ganz Schlaue" gibt, die das wieder völlig überzogen ausnutzen würden.


Was man alles machen könnte heist nicht das es alle machen.
Jeder könnte bei rot über die Ampel fahren, deshalb wird das Autofahren nicht verboten.

Ich denke es liegt eher an der Bürokratie, die will beschäftigt sein.
Sonnst könnte man die ja verkleinern, und wer gefährdet schon seinen Arbeitsplatz.


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!