Plugin User ignorieren
pid=foxumuserignor1
Version: 0.083
Autor: Mike48
Quelle: https://www.friends-of-xobor.de
Support: https://www.hpm-support.de/t545566f11769190-Plugin-User-ignorieren.html
Neuigkeiten - oder doch nur Gerüchte?
#91 RE: Neuigkeiten - oder doch nur Gerüchte?

Da es im Wartezimmer in letzter Zeit mehrfach angesprochen wurde, dass Produktionstermin von Fahrgestell und wohnmobil teils weit auseinander liegen, mal ein Wort zum Produktionsablauf, so wie ich ihn bei der Werksbesichtigung verstanden habe:
In Neustadt wird in Linien gefertigt und nicht im Nestbetrieb - das kann man bei der Werksbesichtigung auch gut sehen.
Das heißt aber auch: eine Linie wird normaler Weise auf den neuen Grundriss umgestellt, wenn sicher ist, dass das komplette Los auch produziert werden kann. Als wir da waren (Mai/2019) ist zwar einiges just-in-time geliefert worden, aber wenn ich mich recht erinnere, standen die Fahrgestelle für die laufende Linienlose alle schon auf dem Hof. Da standen aber generell viele Fahrgestelle bereit.
Heißt: auch wenn ein paar Fahrgestelle für einen - sagen wir - 338/67S schon da sind, kann die Linie trotzdem noch nicht gestartet werden, wenn nicht alle Fahrgestelle da oder zumindest ganz sicher im Vorlauf sind, was bedeutet, dass die vorhandenen Fahrgestelle dann solange in Neustadt "auf Halde" stehen, bis das gesichert ist und die Linie dann auch umgestellt wird. Anderenfalls kann es passieren, dass die Linie irgendwann gestoppt werden muss und dann verzögert sich alles, entweder, weil die Linie erst weiter laufen kann, wenn die fehlenden Teile (müssen ja nicht unbedingt Fahrgestelle sein) da sind, oder weil man aufwendig umbauen muss und ggf. halbfertige Mobile auf den Parkplatz schaffen muss.
Und deshalb kann es durchaus sein, dass zwischen dem Herstellungsdatum des Fahrgestells und dem Fertigungstermin des Mobils ein paar Wochen dazwischen liegen (da sind logistische Verzögerungen wie der Transport der Fahrgestelle aus Italien nach Sachsen noch nicht einmal beachtet). Das war im Übrigen schon immer so, das ist nichts neues und liegt halt an der Fertigungsstrategie - Linienfertigung ist eben billiger umzusetzten als eine Nestfertigung, die wiederum deutlich flexibler auf Lieferprobleme und Bedarfsanforderungen reagieren kann - hat halt alles seine Vor- und Nachteile.
Wie das bei der Fertigung bei LMC aussieht, weiß ich nicht - hier könnte aber evtl. dazu kommen, dass dort bevorzugt LMC-Modelle gebaut werden und Sunlight/Carado nur dann, wenn gerade "Luft" ist - was auch zu entsprechenden Verzögerungen führen kann.
Mein konkretes Wissen dazu bezieht sich ausschließlich aus der Werksbesichtigung allenfalls dadurch ergänzt, dass ich jahrzehntelang Produktionssteuersoftware projektiert und programmiert habe.

https://www.adac.de/verkehr/rund-um-den-...nderungen-2023/
Wohl doch nicht so einfach


Um hintenrum für noch mehr Akzeptanz der E-Autos zu sorgen.
So können die schweren Akkus endlich noch größer werden um endlich für Langstreckentauglichkeit zu sorgen.
Nur wo bleibt die Fahrkönnen-Logik?
Die erhöhten Massen und Fliehkräfte kann der E-Autofahrer beherrschen und der Verbrennerfahrer nicht?
#95 RE: Überarbeitung Führerschein B-Klasse?!

Es geht hier um Gesetze - nicht um Logik - wir sind hier schließlich nicht auf Vulkan
Und aktuell sind alle darauf aus per Gesetz die E-Mobilität zu bevorzugen - das ist der einzige HIntergrund und das einzige Argument was aktuell überhaupt zieht - E-Mobilität hat eine deutlich größere Lobby als Wohnmobilisten - ob uns das passt oder nicht.

https://ec.europa.eu/info/law/better-reg...inrichtlinie_de
Hier ist der offizielle Entwurf zu finden und man kann Feedback geben.


Hallo zusammen.
Auch wenn es mich nicht betrifft, ich hab meinen Führerschein schon seit 1979 und C1, so finde ich diese Sache schon mehr als empörend.
Ich möchte jeden, der mit dieser Willkür nicht einverstanden ist ersuchen, auf der entsprechenden EU-Seite seine Meinung zu äußern. (https://ec.europa.eu/info/law/better-reg...inrichtlinie_de)
Gruß
Rainer
#99 RE: Überarbeitung Führerschein B-Klasse?!
#101 RE: Neuigkeiten - oder doch nur Gerüchte?

Ich habe das hier mal aus dem Wartezimmer rübergeholt und das Persönliche rausgekürzt, da es gut hierher passt - der Originalbeitrag ist im Wartezimmer zu finden.
Die Lage bei Fiat ist wohl unverändert schlecht. Den letzten Fiat den mein Händler, herstellerübergreifend, auf den Hof bekommen hat, war letztes Jahr im Oktober.
Auf der Suche nach dem "warum" hat mein Händler in diversen Kunden- und Herstellergesprächen verschiedene Erklärungsansätze in Erfahrung gebracht, jedoch alles nur im Bereich der Gerüchte:
- angeblich stünden 10.000 Ducato bei Fiat auf dem Hof und können aufgrund Speditionsprobleme nicht ausgeliefert werden,
- zunächst muss der Amazon Auftrag mit 50.000 Elektro und 50.000 Verbrennung Ducato abgearbeitet werden,
- der Ducato hat einen CO2 Ausstoß von 192 g, pro Gramm und neu produzierten Ducato muss Fiat Strafe zahlen. Fiat hat wenig Elektroautos im Programm, weshalb der CO2 Ausstoß schlecht kompensiert werden kann. Deshalb werden wohl auch mehr Citroen ausgeliefert, da hier viele Elektroautos im Programm sind, die den CO2 Ausstoß der Verbrenner kompensieren,
- Fiat will das Campergeschäft abstoßen, da hier die meisten Klagen anhängig sind,
-------------------------------------------
- das aktuelle Aufstelldach vom RT macht beim Schießen Probleme, ein Nachfolger Hersteller ist bis heute wohl nicht gefunden.
- Capron produziert wohl zur Zeit anstatt 16.000 nur 1.000 Fahrzeuge jährlich....

Der Beitrag von Joggi zeigt ein paar mögliche Probleme auf - aber inwieweit diese Zutreffen ....?
Zitat
Fiat will das Campergeschäft abstoßen
Dazu gab es bereits ein Interview in Promobil - dort behauptet Fiat noch, dass es keine Pläne in der Richtung gibt. Welche Seite wahr ist, wird die Zukunft zeigen.
Zitat
angeblich stünden 10.000 Ducato bei Fiat auf dem Hof und können aufgrund Speditionsprobleme nicht ausgeliefert werden
Könnte plausibel sein - und würde erklären, warum hier Mobile auftauchen, deren Fahrgestell ein halbes Jahr vor der Fertigstellung bei Fiat vom Band gelaufen ist .... wenn das dann erst bei Fiat rumdümpelt, kann in Sachsen niemand was drauf aufbauen...
Zitat
der Ducato hat einen CO2 Ausstoß von 192 g, pro Gramm und neu produzierten Ducato muss Fiat Strafe zahlen ...
Das deckt sich mit mehreren Aussagen, u.a. auch die von einer Fiat-Vertragswerkstatt (kein WoMo-Händler) hier.
Zitat
Capron produziert wohl zur Zeit anstatt 16.000 nur 1.000 Fahrzeuge jährlich
Das wiederum klingt unplausibel, denn dann müssten keine Carado/Sunlight-Kastenwagen bei LMC gebaut werden, die offizielle Begründung dafür ist ja die volle Aus- oder gar Überlastung in Neustadt.
Aber: ich habe auch keine anderen Informationen, insofern sind das nur so meine Gedanken dazu.

Gerade bei Promobil einen interessantes Interview (oder Fragestunde) gefunden, da geht es um die Gesamtsituation, die Beschaffung von Teilen für Produktion und Ersatz (der Chipmangel ist offenbar noch lange nicht vom Tisch), aber auch um die Qualität und die Preisentwicklung.
Wer es noch nicht gesehen hat, kann ja hier mal reinschauen.

Gestern noch ein Video gesehen in dem eine Antwort von Fiat gezeigt wurde. Die Umstellung der Lenkung von herrkömmlicher Lenksäule zu elektrisch ist wohl mit Schuld da zeitgleich der Mangel an Chips anfing.
#105 RE: Neuigkeiten - oder doch nur Gerüchte?

Hallo,
Seltsam das nur die Chip und die Lenkungsteile von den Fahrzeugen fehlen die an die Wohnmobilbauer gehen, nicht bei den Fahrzeugen die fleißig an Amazon geliefert werden. Natürlich gibt es den Chipmangel, aber die Geschichte bei Stelantis hat meiner Meinung nach andere Ursachen. Chipmangel haben auch die anderen Hersteller von Basisfahrzeugen, die haben aber den Herstellern von Wohnmobilen Fahrgestelle geliefert. Ich hab das Video auch gesehen, es war eine Stellungnahme von Fiat, klar das die das Schönschreiben. Schuld haben immer die anderen. 🤷🏻♂️
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
MagicEarth: Neue Version für Android mit LKW Funktion!MagicEarth: Neue Version für Android mit LKW Funktion! |
43
Bärla
07.06.2023 |
7173 |
|
||
![]() |
Anleitung: Neue Foreneinträge sofort mittels RSS auf dem Handy anzeigenAnleitung: Neue Foreneinträge sofort mittels RSS auf dem Handy anzeigen |
0
newcarado
07.12.2020 |
766 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!