X

Neuigkeiten - oder doch nur Gerüchte?

  • Seite 4 von 10
16.01.2023 17:31
avatar  Catalpa
#46 RE: Neuigkeiten - oder doch nur Gerüchte?
avatar
Moderator Plauderecke

Ich bin mal gespannt, am 23.12 hatte der ADAC noch keine Info und wollte zum Jahresstart bei der EU nachfragen…
Jedenfalls wäre es toll, wenn es so kommen würde. Dann könnte meine Frau auch das WoMo fahren, was für mich eine echte Erleichterung wäre und unsere Tagesfahrleistung erhöhen würde :)

bye,
Patrick

Forumspate

 Antworten

 Beitrag melden
16.01.2023 17:44
avatar  Torsten
#47 RE: Neuigkeiten - oder doch nur Gerüchte?
avatar
Fahrprofi

Ich wäre froh, wenn meine Frau auch fahren würde.
Aber sie mag und möchte nicht und das akzeptiere ich dann halt auch.

Patrick
Ist deine Frau denn noch so jung bzw. hat sie erst sehr spät den Führerschein gemacht?
Dein Baujahr spricht ja noch für den Führerschein ohne Einschränkungen, also bis 7,5 to.

Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________


 Antworten

 Beitrag melden
16.01.2023 18:16
#48 RE: Neuigkeiten - oder doch nur Gerüchte?
avatar
Fahrkönner

Wenn,dann 4,25... Hoffe das man dann auch nicht mehr jährlich zum TÜV muß...
Ich warte deshalb noch mit dem auflasten bzw evtl nur die Hinterachse 😉


 Antworten

 Beitrag melden
16.01.2023 18:41 (zuletzt bearbeitet: 17.01.2023 07:44)
avatar  Andy
#49 RE: Neuigkeiten - oder doch nur Gerüchte?
avatar
Admin

Zitat
Ich bin mal gespannt, am 23.12 hatte der ADAC noch keine Info und wollte zum Jahresstart bei der EU nachfragen…

Wie oben schon gesagt: die zuständigen Gremien haben noch gar nicht getagt, das sind aktuell alles nur Pläne. So wie ich die Bürokraten kenne, rechne ich nicht mit einer schnellen Einigung - deshalb: nicht vor Dezember (und wenn die Umsetzung in "nationales Recht" dann auch noch verzögert wird....)

Aber es ist auf jeden Fall positiv, dass sich überhaupt was tut.

Uns nützt es nix, ich habe zwar den C1E, aber brauch ich gar nicht, der Oskar ist eh nicht aufgelastet, mein Mädel darf trotzdem nicht fahren, hat nur A....

     Andy      

 Antworten

 Beitrag melden
16.01.2023 18:46
avatar  ( gelöscht )
#50 RE: Neuigkeiten - oder doch nur Gerüchte?
avatar
( gelöscht )

Wenn es sich auch solange hinzieht wie die Zeitumstellung, dann werden das einige von uns nimmer erleben.......


 Antworten

 Beitrag melden
16.01.2023 19:00
avatar  Torsten
#51 RE: Neuigkeiten - oder doch nur Gerüchte?
avatar
Fahrprofi

Zitat von huskimarc im Beitrag #8
Wenn,dann 4,25... Hoffe das man dann auch nicht mehr jährlich zum TÜV muß...
Ich warte deshalb noch mit dem auflasten bzw evtl nur die Hinterachse 😉


Blöde Frage vonner Küste..
Hat das eine denn mit dem anderen zu tun???
Das eine ist doch die Fahrerlaubnis, dass andere doch eher die Klasseneinteilung mit Wechsel PKW zu LKW.
Oder liege ich da gedanklich völlig falsch?

Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________


 Antworten

 Beitrag melden
16.01.2023 19:24
#52 RE: Neuigkeiten - oder doch nur Gerüchte?
avatar
Fahrkönner

Vermute mal, wenn sie das Führerschein technisch ändern dann daß andere auch


 Antworten

 Beitrag melden
16.01.2023 20:52
avatar  Catalpa
#53 RE: Neuigkeiten - oder doch nur Gerüchte?
avatar
Moderator Plauderecke

@Torsten: meine Frau is schon was jünger als ich, irgendwer muss ja vernünftig Geld ranschaffen wenn ich in Rente bin ;))
Fahren wird sie schon denk ich, sie fährt von uns beiden auch den bedeutend größeren PKW und macht das sehr routiniert.

bye,
Patrick

Forumspate

 Antworten

 Beitrag melden
16.01.2023 20:53
avatar  Jörg ( gelöscht )
#54 RE: Neuigkeiten - oder doch nur Gerüchte?
avatar
Jörg ( gelöscht )

Hallo Andy,
ich bin beim Interessanten Punkt „zugelassene Sitzplätze“ abgehängt. Nicht mehr mit 4 Sitzplätzen zugelassen oder nicht mehr als 4 Sitzplätze? Die zwei im Fahrerhaus sind ja wohl fix, oder? Habe den Text nicht bei Sunlight gefunden ( oder meinst du die Erläuterungen zur fahrbereiten Masse bla bla?
Haste mal den Link?

VG
Jörg


 Antworten

 Beitrag melden
17.01.2023 07:43 (zuletzt bearbeitet: 17.01.2023 09:43)
avatar  Andy
#55 RE: Neuigkeiten - oder doch nur Gerüchte?
avatar
Admin

Hi Jörg,

es geht immer um die beim Fahren zugelassenen Sitzplätze (auch Gurtplätze). Wieviel Sitzplätze im Mobil eingebaut sind, ist nebensächlich, im Stand können natürlich soviele Personen in das Mobil wie glauben reinzupassen.
Letztendlich geht es um die Zahl die in den Zulassungspapieren steht.

Und ja, es ist der recht lang geratene Text um die Massen gleich am Anfang der Kataloge (ist in jedem Katalog drin). Für Neukäufer und Interessenten lohnt es sich schon das mal durchzulesen.

PS: i.d.R. bleiben die Sitze inkl. Gurte aber erhalten - es erfolgt eben nur eine geringere Eintragung in der Zulassung - heißt: man kann auch mit einer 3-Personen-Zulassung Kind und Elternteil auf die Bank sitzen, wenn der Beifahrerplatz dann leer bleibt.

PPS: früher gab es mal eine Altersregelung ab wann ein Kind als "zulassungsrechtliche Person" gilt bzw. bis zu einem bestimmten Alter galt es nur "halb" - diese Regel gibt es offenbar nicht mehr. Aber: solange alle Personen vorschriftsmäßig angeschnallt sind und die zulässige Gesamtmasse nicht überschritten ist, sollte es eigentlich möglich sein auch 2 Erwachsene und 2 Kinder (die zusammen weniger als 75 kg auf die Waage bringen) in einem Mobil mit 3-Personen-Zulassung zu befördern. Diese Aussage aber ohne Gewähr - und es könnte durchaus zu längeren Diskussionen mit der Ordnungsmacht führen....

     Andy      

 Antworten

 Beitrag melden
17.01.2023 08:11
#56 RE: Neuigkeiten - oder doch nur Gerüchte?
avatar
Fahrkönner

sitzplätze hängen mit dem gewicht zusammen, da pro sitzplatz ein mindest gewicht an zuladung vorhanden sein muss, darum gibt es keine 5 oder 6 sitzer mehr mit 3,5t (die 3,5t reichen bei vielen fahrzeugen mit 4 pers. schon nicht mehr)


 Antworten

 Beitrag melden
17.01.2023 09:57
avatar  Jörg ( gelöscht )
#57 RE: Neuigkeiten - oder doch nur Gerüchte?
avatar
Jörg ( gelöscht )

Ok danke! Konkret habe ich 5 eingetragene Sitzplätze. Das wird hoffentlich rückwirkend nicht eingeschränkt!


 Antworten

 Beitrag melden
17.01.2023 10:17 (zuletzt bearbeitet: 17.01.2023 10:38)
avatar  Andy
#58 RE: Neuigkeiten - oder doch nur Gerüchte?
avatar
Admin

Rückwirkend gibt es keine Einschränkungen - wer seine Zulassung hat, der hat sie, Einschränkungen kann es dann nur geben, wenn z.B. abgelastet wird.

Ich habe jetzt im Startpost auch die im Wartezimmer neu aufgetauchten Informationen zum Ducato (8/9/10) und zu der Lieferpolitik von Fiat aufgenommen - finde, die sind wichtig genug dafür.

Zitat
Das eine ist doch die Fahrerlaubnis, dass andere doch eher die Klasseneinteilung mit Wechsel PKW zu LKW.

Ja richtig - ich hatte es im Startpost ja auch schon angedeutet: es ist absolut nicht klar was geändert wird, die Fahrzeugklasse (also ob der Lkw dann erst bei 4 t oder so beginnt) oder die Fahrerlaubnissklasse. Beides ist denkbar und es kommt noch komplizierter: auf europäischen Ebene kann nur ein Rahmen abgesprochen werden, jedes einzelne Land muss dass dann noch in nationales Recht übernehmen und hat da auch noch mal Spielraum. Nur: alle müssen dann diese nationalen Regeln anerkennen.
Also z.B. könnte in D die Fahrerlaubnissklasse auf 4 t gesetzt werden, aber in Österreich bleibt alles so wie es ist. Dann darf zwar der Inhaber einer deutschen B-Fahrerlaubnis auch in Österreich mit 4 t rumfahren, der Österreicher in Deutschland aber nach wie vor nicht.
Und in Frankreich könnte die Fahrzeugklasse auf 4 t angehoben werden, dann entfällt zwar für alle bis 4 t die Mord-Winkel-Pflicht, aber auch Franzosen dürfen mit 4t in Deutschland nicht beim Lkw-Überholverbot überholen.
Soweit, so klar unverständlich? Oder anders: es bleibt spannend.

     Andy      

 Antworten

 Beitrag melden
17.01.2023 10:34
avatar  T67
#59 RE: Neuigkeiten - oder doch nur Gerüchte?
avatar
T67
Fahrexperte

Deutschland ist und bleibt ein Bevormunderland

Das zulässige Gesamtgewicht würde für alles ausreichen, wie der Fahrer es ausnutzt müßte ihn überlassen sein.
Ob er statt 3 Erwachsene 5 Kinder mitnimmt, oder 4 Erwachsene ohne Gepäck.
Alles was im Rahmen der zulässigen Gewichte ist müßte gestattet sein.

Bald kommt noch im Rahmen der Gleichberechtigung genau wieviel Prozent von Frauen und Männer im Auto mitfahren dürfen


 Antworten

 Beitrag melden
17.01.2023 10:43
avatar  Andy
#60 RE: Neuigkeiten - oder doch nur Gerüchte?
avatar
Admin

Wenn alle Menschen so vernünftig wären ..... aber das sind sie offenbar nicht - sonst gäbe es nicht so viele Gesetzesübetretungen (und da rede ich jetzt nicht nur vom Straßenverkehr).

Leider gibt es eine große Anzahl von Menschen, die ohne solche Regeln meinen gleich alles zu dürfen.
Ich will gar nicht wissen wieviele Wohnmobile drastisch überladen unterwegs sind (ich rede hier nicht von mal 100 kg drüber, weil der Wassertank voll ist). Und die stellen sich dann alle hin: na ich darf doch 4..5 Personen mitnehmen....

Aber generell hast Du ja recht, und wenn alle Menschen sich an den §1 der StVO halten würden, brauchten wir den ganzen übrigen Rest gar nicht erst!

     Andy      

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!