Plugin User ignorieren
pid=foxumuserignor1
Version: 0.083
Autor: Mike48
Quelle: https://www.friends-of-xobor.de
Support: https://www.hpm-support.de/t545566f11769190-Plugin-User-ignorieren.html
Austausch Schraubenfedern Vorderachse
#1 Austausch Schraubenfedern Vorderachse

Hallo,
ich plane den den Austausch der Federn in den Stoßdämpfer der Vorderachse.
Es gibt hier von Lineppe, VB Suspension, Lesjöfors und Goldschmitt Federsätze. Diese sollen das Chassis vorne etwas anheben (naturgemäß etwas abgesenkt) und den Federweg erhöhen.
Bitte gern mal die Erfahrungen derjenigen, die umgebaut haben.
Gruß Manfred B
#2 RE: Austausch Schraubenfedern Vorderachse

Gibt es hier auch, sind von Goldschmitt.
Auch mit Auflastgutachten.
Nur mal um Preise zu vergleichen.
https://www.caravantechnik.de/Schraubenfedern/Vorderachse/

#5 RE: Austausch Schraubenfedern Vorderachse

Jetzt wäre noch das Fahrzeug interessant, damit ich das auch "einordnen" kann
#6 RE: Austausch Schraubenfedern Vorderachse

Hallo Manfred,
wir haben das beim Einbau der ZLF auch gleich mit machen lassen - und haben es nicht bereut! Nicht nur, dass unser WoMo dann endlich in Waage stand (das hat allerdings auch noch den Austausch der hinteren Blattfedern gegen sog. "gedrückte" BF erfordert), sondern auch die Wankneigung hat sich deutlich verbessert, insbesondere z. B. bei Kurvenfahrten, aber auch insgesamt eine Verbesserung des Fahrverhaltens und der Spurtreue - ich kann das insofern nur empfehlen!

Zitat von mbertram24 im Beitrag #1
Hallo,
ich plane den den Austausch der Federn in den Stoßdämpfer der Vorderachse.
Es gibt hier von Lineppe, VB Suspension, Lesjöfors und Goldschmitt Federsätze. Diese sollen das Chassis vorne etwas anheben (naturgemäß etwas abgesenkt) und den Federweg erhöhen.
Bitte gern mal die Erfahrungen derjenigen, die umgebaut haben.
Gruß Manfred B
Hast du es machen lassen?
Ich möchte vorn die Federn bei meinem Light-Chassis ebenfalls austauschen.
- Goldschmitt M9 oder M11 für 500 EUR oder
- Lesjoförs 4026198 für 120 EUR als Serienersatz
Beide bewirken wohl eine Höherlegung. Tendiere zu letzteren
Die bei mir noch neuwertigen Stoßdämpfer zu wechseln, sehe ich irgendwie nicht ein, erst wenn die verschlissen sind.
VG
Bernd
===========
Cliff 600 Adventure Edition (schwarz)
- Delta Klassik B Felgen 18"
- Delta Personenschutzbügel
- Philips Ultinon H7 LED
- Flöe Entwässerung
- vorn verstärkte Lesjöfors-Federn (Camper) + hinten ZSF Goldschmitt M5
- 300Ah Lifepo4 Batterie
- Chemietoilette gegen Trelino L getauscht
- Türen gedämmt+Prickstop
- Hifi: Audio System x165+ESX QM Two v2
- Thule SmartClamp + Querträger schwarz gepulvert
- VIPER 3106 Alarmanlage inkl. CAN-Bus-Modul
- GPS 4G Ortung

Habe auch nur Federn vorne getauscht (M11). Dämpfer sind original geblieben, da auch neu. Das hatte sogar Goldschmitt damals empfohlen.
Marcus
"Ich stand eben auf der Waage und sie hat mir bestätigt, dass alle Cookies gespeichert wurden..."
___________________________________________________________________________________________________________________________
Carado T447 H (04/2020) - 2,3L Euro 6d temp - 160 PS - 9Gang Automatik, aufgelastet auf 4.15t, E&P Hubstützen, AHK
___________________________________________________________________________________________________________________________

#9 RE: Austausch Schraubenfedern Vorderachse

Auch bei uns wurden seinerzeit (im Zuge des Einbaus der ZLF an der HA sowie des Austauschs gegen sog. gedrückte BF) an der VA die "nur" die verstärkten Vorderachs-Schraubenfedern getauscht.

#11 RE: Austausch Schraubenfedern Vorderachse

#7 Hallo Bernd,
Ich habe die Lesjöfors 198 nun an der VA. Komfortgewinn ist spürbar. Hab leider vergessen vorher den Abstand zwischen Mitte Felgennabe und Unterkante Kotflügel zu messen. Subjektiv etwas höher. Aber vielleicht mist ein Leser mal diesen Abstand beim V66 oder baugleichen Carade V337 mit Originalfedern und meldet sich kurz.
Danke und Gruß
Manfred B

Zitat von mbertram24 im Beitrag #11
Aber vielleicht mist ein Leser mal diesen Abstand beim V66 oder baugleichen Carade V337 mit Originalfedern
Hab schnell mal nachgemessen, unsere Bärla steht ja vor der Tür: Der Abstand zwischen Mitte Felgennabe und Unterkante Kotflügel ist bei unserem V337 48cm.
#13 RE: Austausch Schraubenfedern Vorderachse

Moin,
habe zusätzlich zur ZLF auch die Lesjöförs 198 einbauen lassen. Denke die Eigenschaften dieser Feder dürften der Goldschmitt Feder sehr ähnlich sein.
Ist vorne um knapp 3cm höher gekommen und liegt in den Kurven deutlich ruhiger. Da wir kein Hubbett haben und es auch generell mit dem Gepäck
nicht übertreiben, reicht für uns eine Auflastung auf 3,85t. Für das gesparte Geld kann man sich immerhin eine komplette 200W Solaranlage auf`s Dach kleben.

Hallo Wolfgang,
sehr weise Entscheidung.
Wenn ich mir die Kosten für 150 kg auf 4t anschaue (Felgen, Vorderachsfederung, Luftfederung) kann es ein teurer Spaß werden. Denn, wer mit 3,85t nicht auskommt hat mit 4t auch Probleme.
Wichtig wie Du erwähnt hast, mit dem Gepäck nicht übertreiben.
Gruß Rolf

Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Zusätzliche SchraubenfedernZusätzliche Schraubenfedern |
6
HADEI
21.03.2025 |
260 |
|
||
![]() |
Austausch SpiegelglasAustausch Spiegelglas |
6
Bernd-100
10.06.2024 |
385 |
|
||
![]() |
Austausch der Standardhupe beim ducatoAustausch der Standardhupe beim ducato |
7
huskimarc
30.03.2024 |
958 |
|
||
![]() |
Zusätzlich Schraubenfedern hintenZusätzlich Schraubenfedern hinten |
4
HADEI
24.06.2023 |
534 |
|
||
![]() |
Cliff 540 AE Austausch Wasserhahn BadCliff 540 AE Austausch Wasserhahn Bad |
23
TDMTom
07.12.2024 |
2299 |
|
||
![]() |
Schraubenfedern für hinten EinbauenSchraubenfedern für hinten Einbauen |
15
BerndR77
24.06.2022 |
3037 |
|
||
![]() |
Tisch austauschenTisch austauschen |
50
Catalpa
13.02.2023 |
6722 |
|
||
![]() |
Tisch mit Fuß/Gestell austauschenTisch mit Fuß/Gestell austauschen |
2
newcarado
06.10.2019 |
1032 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!