Plugin User ignorieren
pid=foxumuserignor1
Version: 0.083
Autor: Mike48
Quelle: https://www.friends-of-xobor.de
Support: https://www.hpm-support.de/t545566f11769190-Plugin-User-ignorieren.html
Habe ein Problem

Hallo zusammen,
ich bin in Spanien und habe gerade gemerkt, dass es unten aus meinem Womo tropft.
Und zwar aus diesem kleinen "Röhrchen", was ich rot umkreist habe.
Weiß jemand einen Rat?
Liebe Grüße Almut
Almut
Träume nicht dein Leben,
sondern lebe Deinen Traum
V 66
IMG_20250109_185905~2.jpg
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!


Hallo Almut,
leider kann man schlecht das "Röhrchen" auf dem Bild erkennen, zumindest ich nicht.
Kannst du sagen was da raus tropft...also welche Art von Flüssigkeit, ob es ständig ist usw.?
Ratend würde ich sagen, dass dort -sofern es dauerhaft tropft- eigentlich nur Schmutzwasser oder Wasser aus der Heizung sein kann.
EDIT: Oder meinst du das Röhrchen auf der rechten Seite, außerhalb des Kreises, rechts vom Träger?
Das könnte auch das Röhrchen vom Frostventil sein.. Teste es einfach, indem du das Ventil kurz mal öffnest.
Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________


Stimmt Thorsten, ich habe den Kreis an der falschen Stelle gemacht. Und es sieht nach Wasser aus, aber nur immer ein paar Tropfen.
Oje Truma Heizung, ich hatte letztes Jahr ein Leck, in einem heizungsrohr, was schon repariert wurde. Das sprudelte das Wasser aber nur so raus, und der ganze Frischwassertank lief aus

Habe jetzt eine blaue Umrandung gemacht.
Aber die Truma, also die Rohre, sitzen doch weiter hinten, und auf der anderen Seite. Und dort war auch der letzte Defekt
Almut
Träume nicht dein Leben,
sondern lebe Deinen Traum
V 66
IMG_20250109_185905~3.jpg
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!

Was sitzt denn über bzw. unmittelbar über dem Röhrchen?
Ist da nicht dein Frostventil?
Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________
#8 RE: Habe ein Problem

Hallo Almut.
Sofern sich über diesem Röhrchen die Truma befindet, würde ich auch auf Kondeswasser tippen welches über das Entlüftungsventil der Truma austritt. Du kannst das prüfen, in dem Du das Ventil an der Truma-Heizung suchst und dann schaust, ob die Leitung beschlagen ist oder sich Kondeswassertropfen darin befiden. Das Ventil ist zumeist weiß/rot, manchmal auch komplett rot. Ich hab Dir ein Bild beigefügt.
Alternativ könntest Du prüfen, ob der Frostwächter über dieser Leitung verbaut ist. Dieser kann Kalk anlagern und dichtet nicht mehr zu 100%. Hier könnte Dir mehrmaliges öffnen und schließen des Frostwächters (Hahn und Knopf) abhilfe schaffen. Generell ist es erst einmal nicht tragisch, wenn Wasser am Unterboden dort austritt, wo eigens Leitungen dafür vorgesehen sind. An allen Stellen würde ich dagegen schon ganz genau hinsehen.
Grüße
Marco
unterwegs mit: „Tobi“, Sunlight T69LC, Citroen Jumper, BJ 2021
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
1.jpg
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!


Hallo,
ist denn unter der Sitzbank der Dinette nicht der Frischwassertank bei dem Fahrzeug????
Dann könnte das Ablassventil. vom Frischwassertank defekt oder nicht richtig verschlossen sein.
Bei meinem T66 hatte ich mal ein defektes Ablassventil am Frischwassertank und da tropfte es auch.
Mal überprüfen.



Hallo
Hier ein paar Bilder des Ablassventils
FWT.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Das Ventil hat übrigens zwei Einstellmöglichkeiten.
Schild_2.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Das war mein defektes Ablassventil. Ein gebrochener Sicherungsring.
Ablassventil_1.jpeg - Bild entfernt (keine Rechte)
Falls das Ventil defekt sein sollte einfach einen Korken in den Ablauf einstecken und dann zu Hause instandsetzen.

Hallo Almut,
Wie hast du denn deinen Wassertank bisher entleert?
Bei meinem Frischwasserablassventil tropft es gelegentlich auch noch ein wenig nach wenn er geschlossen wurde (ca. 1 Std.).
Da ich jedoch bereits einmal in der Garantiezeit eine gebrochene Überwurfmutter am Drehrad zu beklagen hatte, drehe ich den Verschluss seitdem nicht mehr mit aller Kraft zu.

hallo
Thema schon bekannt
Ablassventil Frischwassertank undicht
Ich hatte selber Problem ich war zu stark und Ventil ist am arsch.
Gruß
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!