X

Optimierung Temperaturfühler für die Heizung

  • Seite 4 von 6
13.11.2024 14:06
avatar  Torsten
#46 RE: Optimierung Temperaturfühler für die Heizung
avatar
Fahrprofi

Mit Lego, wie geil ist das denn Ralf?
Unbedingt am Wochenende dann ein Bild einstellen

Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________


 Antworten

 Beitrag melden
13.11.2024 15:16
avatar  Jacques
#47 RE: Optimierung Temperaturfühler für die Heizung
avatar
Fahrexperte

Zitat von Torsten im Beitrag #46
Unbedingt am Wochenende dann ein Bild einstellen


Moin Torsten,
geht klar

Grüße gehen raus ...
... von dort, wo die A7 den NOK überquert

 Antworten

 Beitrag melden
16.11.2024 15:52 (zuletzt bearbeitet: 16.11.2024 15:54)
avatar  Jacques
#48 RE: Optimierung Temperaturfühler für die Heizung
avatar
Fahrexperte

Hier sind noch die Bilder vom DIY-Sensor im LEGO-Gehäuse:

Grüße gehen raus ...
... von dort, wo die A7 den NOK überquert
Bildanhänge
imagepreview

Sensor.jpg

download

imagepreview

SensorHZG1.jpg

download

imagepreview

SensorHZG2.jpg

download

imagepreview

SensorHZG3.jpg

download

imagepreview

SensorHZG4.jpg

download

imagepreview

SensorHZG5.jpg

download

imagepreview

SensorHZG7.jpg

download

imagepreview

SensorHZG8.jpg

download


Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!

 Antworten

 Beitrag melden
16.11.2024 15:56
avatar  Torsten
#49 RE: Optimierung Temperaturfühler für die Heizung
avatar
Fahrprofi

Moin Ralf,

die Idee ist cool, leider kann man die Oberfläche des eingebauten Teils schlecht erkennen.
Ist die Oberfläche dann quasi die Struktur des Legos oder hast du da geglättet?

Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________


 Antworten

 Beitrag melden
16.11.2024 15:57
avatar  Jacques
#50 RE: Optimierung Temperaturfühler für die Heizung
avatar
Fahrexperte

Der Sensor ist übrigens ein NTC mit 10k-Ohm Widerstand - wen's interessiert

Grüße gehen raus ...
... von dort, wo die A7 den NOK überquert

 Antworten

 Beitrag melden
16.11.2024 15:59 (zuletzt bearbeitet: 16.11.2024 16:03)
avatar  Jacques
#51 RE: Optimierung Temperaturfühler für die Heizung
avatar
Fahrexperte

Zitat von Torsten im Beitrag #49
Ist die Oberfläche dann quasi die Struktur des Legos oder hast du da geglättet?


Die Oberfläche ist die vom Lego, ich habe lediglich von hinten mit einem 3,5mm Bohrer durchgebohrt. Dann kommt man vorne durch ohne die Noppen zu zerstören.
Ist auf dem 2. Bild eigentlich gut zu erkennen.

Das Ganze sitzt auf einer 10x2 Platte. der Stein ist 6x2 und am Ende sitzen je ein 2x2 Dachstein. Fertig.

Grüße gehen raus ...
... von dort, wo die A7 den NOK überquert

 Antworten

 Beitrag melden
16.11.2024 16:25
avatar  Torsten
#52 RE: Optimierung Temperaturfühler für die Heizung
avatar
Fahrprofi

Roger, jetzt hab ich es verstanden und kann es auch ein wenig besser erkennen.
Vielen Dank!

Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________


 Antworten

 Beitrag melden
17.11.2024 10:35
#53 RE: Optimierung Temperaturfühler für die Heizung
avatar
Admin

Zitat von Jacques im Beitrag #50
Der Sensor ist übrigens ein NTC mit 10k-Ohm Widerstand - wen's interessiert

Das ist ein sehr wertvoller Tipp.

Ich versuche das demnächst ins WIKI aufzunehmen.

Liebe Grüße Jens



Carado T337, genannt "Karl der Dritte".
Per "Funk" unter capronfreunde

 Antworten

 Beitrag melden
26.11.2024 08:10 (zuletzt bearbeitet: 26.11.2024 08:22)
avatar  Testerr
#54 RE: Optimierung Temperaturfühler für die Heizung
avatar
Fahrkönner

hier eine "Box" zur Weiterverwendung des original Teiles. Der Rand ist 2mm breit. Dort 3M VHB passend zuschneiden und entsprechend positionieren. Ist ein erster Versuch. Wenn es mit dem Klebeband auf dauer nichts wird, dann geht es weiter. Allerdings hält das Klebeband schon seit über 3 Jahren den Rahmen für den Aufputzkasten des CP3 Plus, sollte also auch hier funktionieren. Bei der 3D Druck Datei .zip durch .stl ersetzen.

Gruß
Dirk
____________________________________________________________________________________
Etrusco V6600SB Type X, Fiat Ducato 2.3 140PS, 16" Conti Van Contact Camper Ganzjahresreifen, Goldschmitt Schraubenfedern Hinterachse, Sawiko Heckträger Mikro II, Diesel AdBlue
Dateianhänge
  • Truma-Sensor-Gehaeuse.zip

Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Bildanhänge
imagepreview

Zwischenablage02.jpg

download


Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!

 Antworten

 Beitrag melden
26.11.2024 09:43 (zuletzt bearbeitet: 26.11.2024 09:45)
avatar  Testerr
#55 RE: Optimierung Temperaturfühler für die Heizung
avatar
Fahrkönner

Hier noch das Foto vom Ist-Zustand mit der "Box". Konnte leider nicht mehr im vorangegangenen Post, wegen Zeitüberschreitung, ergänzt werden.

Gruß
Dirk
____________________________________________________________________________________
Etrusco V6600SB Type X, Fiat Ducato 2.3 140PS, 16" Conti Van Contact Camper Ganzjahresreifen, Goldschmitt Schraubenfedern Hinterachse, Sawiko Heckträger Mikro II, Diesel AdBlue
Bildanhänge
imagepreview

Zwischenablage01.jpg

download


Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!

 Antworten

 Beitrag melden
26.11.2024 12:43 (zuletzt bearbeitet: 26.11.2024 12:43)
avatar  Jacques
#56 RE: Optimierung Temperaturfühler für die Heizung
avatar
Fahrexperte

Zitat von Testerr im Beitrag #54
hier eine "Box" zur Weiterverwendung des original Teiles. Der Rand ist 2mm breit. Dort 3M VHB passend zuschneiden und entsprechend positionieren. Ist ein erster Versuch. Wenn es mit dem Klebeband auf dauer nichts wird, dann geht es weiter. Allerdings hält das Klebeband schon seit über 3 Jahren den Rahmen für den Aufputzkasten des CP3 Plus, sollte also auch hier funktionieren. Bei der 3D Druck Datei .zip durch .stl ersetzen.

Zitat von Testerr im Beitrag #55
Hier noch das Foto vom Ist-Zustand mit der "Box". Konnte leider nicht mehr im vorangegangenen Post, wegen Zeitüberschreitung, ergänzt werden.


Das ist auch eine super Idee.
Klasse umgesetzt - ich glaube, ich muss da noch mal ran

Grüße gehen raus ...
... von dort, wo die A7 den NOK überquert

 Antworten

 Beitrag melden
26.11.2024 20:21
#57 RE: Optimierung Temperaturfühler für die Heizung
avatar
Fahrkönner

Eine Frage an die Spezis zu dem Sensor. Ist der Anschluß der Kabel egal? Gibt es eine farbliche Kennzeichnung ?
Werde meinen Sensor gegen den aufgesetzten tauschen.

Carado T447 ohne Sprüche am Heck


 Antworten

 Beitrag melden
26.11.2024 22:01
avatar  Jacques
#58 RE: Optimierung Temperaturfühler für die Heizung
avatar
Fahrexperte

Zitat von Bastelwastel68 im Beitrag #57
Eine Frage an die Spezis zu dem Sensor. Ist der Anschluß der Kabel egal? Gibt es eine farbliche Kennzeichnung ?


Also der Sensor im runden Fühler ist ein einfacher Temperaturwiderstand, Anschluss der Kabel egal.
Bei dem rechteckigen Fühler scheint eine Platine verbaut zu sein, da kann es sein das es nicht egal ist wie die Anschlüsse zu verbinden sind.

Aber vllt. hat jemand noch weitere Informationen.

Grüße gehen raus ...
... von dort, wo die A7 den NOK überquert

 Antworten

 Beitrag melden
30.12.2024 14:55
avatar  napfp
#59 RE: Optimierung Temperaturfühler für die Heizung
avatar
Fahrkönner

So nachdem ich die diversen Gehäuse getestet habe bin ich am Ende bei einer Version gelandet die mein Cousin mir erstellt hat, da ich kein Programm zum erstellen habe und das vermutlich Jahre dauern würde bis ich es fertig hätte.

Die Version mit der Länge 45mm, Breite 26mm und Höhe 22mm gedruckt, nimmt den alten Fühler auf und ist so konzipiert das es einen Absatz gibt in den 3M Klebeband passt und somit steht er nicht ab.

Wer die Datei möchte kann mich gerne anschreiben, da ich sie nicht ins Netz stellen soll. Weitergeben darf ich sie aber.
IMG_20241228_143134.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
IMG_20241230_143543.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

Grüße aus Dithmarschen

Unterwegs im automatisierten Sunlight T67 Active (2018)

Instagram juenter_on_tour

Forumspate

 Antworten

 Beitrag melden
30.12.2024 14:57
avatar  Torsten
#60 RE: Optimierung Temperaturfühler für die Heizung
avatar
Fahrprofi

Optisch gelungen und von den Abmaßen auch noch dezent.
Sehr gut und großes Kompliment an deinen Cousin!

Hast du selbst den Unterschied der Heizung schon für dich festellen können?
Ich finde es einen riesigen Unterschied und möchte den Umbau nicht missen.

Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!