X

Kühlschrank (Thetford 3000n) 230V Betrieb über Wechselrichter während der Fahrt

  • Seite 1 von 2
26.08.2024 19:15
avatar  w112
#1 Kühlschrank (Thetford 3000n) 230V Betrieb über Wechselrichter während der Fahrt
avatar
Fahrkönner

Liebe Capron-Freunde

In verschiedenen anderen Themenbeiträgen trat die Frage auf, wie ich meinen Kühlschrank während der Fahrt mit 230V betreibe.

Vorab, ich habe nichts am Kühlschrank geändert. Meinen Wechselrichter habe ich über einen manuellen Netzvorrangschalter an das vorhandene 230V Netz (vor dem FI) im Carado angeschlossen. Das bedeutet, ich gehe von der CEE Einspeisedose und dem Ausgang des Wechselrichters erst in den Netztvorrangschalter, welcher 8-polig (N und P) umschaltet. Den PE Leiter hebe ich im Schalter durchgeschleift. Mir war wichtig, dass es auch eine Nullstellung gibt. Stellung 1 ist Landstrom, Stellung 2 ist Wechselrichter.

Nachstehend die Skizzen vorher/nachher.

vorher.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)


Skizze nachher.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

Viele Grüsse und Danke

Winfried

Carado i 447 2017 mit ausgebautem Hubbett

 Antworten

 Beitrag melden
26.08.2024 19:29
avatar  Torsten
#2 RE: Kühlschrank (Thetford 3000n) 230V Betrieb über Wechselrichter während der Fahrt
avatar
Fahrprofi

Super Winfried, vielen Dank für die Erklärung.
Das in einem eigenen Thread zu machen ist zudem noch besser und wird nun "ewig" aufzufinden sein.

Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________


 Antworten

 Beitrag melden
26.08.2024 22:17
#3 RE: Kühlschrank (Thetford 3000n) 230V Betrieb über Wechselrichter während der Fahrt
avatar
Fahrer

Hallo Winfried,
Danke dir für deine Erklärung.
Wenn ich das richtig verstehe, hast du nicht das Kabel vom Kühlschrank 230V abgezwackt, was ich eigentlich vorhatte, sondern einfach über den NVRS,
am Vorhandenen 230V CEE Eingang angeklemmt. Das geht natürlich auch, wobei dann alles unter 230V steht, was eben noch angeschlossen ist.
Meine Idee war ja nur den Kühlschrank vom WR separat anzuklemmen. Aber vielleicht hat sich das eh bald erledigt, denn eigentlich wollte ich irgendwann den BL 140L Kompressor einbauen. Aber trotzdem Danke.

Grüße Roland
Unterwegs mit Carado T339 /2016

 Antworten

 Beitrag melden
27.08.2024 07:00
#4 RE: Kühlschrank (Thetford 3000n) 230V Betrieb über Wechselrichter während der Fahrt
avatar
Admin

@Winfried

Darf ich mal fragen, was deine Beweggründe waren einen manuellen Schalter (NVS) zu bevorzugen?

Liebe Grüße Jens



Carado T337, genannt "Karl der Dritte".
Per "Funk" unter capronfreunde

 Antworten

 Beitrag melden
27.08.2024 09:02
avatar  w112
#5 RE: Kühlschrank (Thetford 3000n) 230V Betrieb über Wechselrichter während der Fahrt
avatar
Fahrkönner

keep it simple

Außerdem ist ja ein neuer WR geplant, der hat das mit drin

Viele Grüsse und Danke

Winfried

Carado i 447 2017 mit ausgebautem Hubbett

 Antworten

 Beitrag melden
08.02.2025 23:19
avatar  Torsten
#6 RE: Kühlschrank (Thetford 3000n) 230V Betrieb über Wechselrichter während der Fahrt
avatar
Fahrprofi

Ich denke auch darüber nach den Kühlschrank via WR befeuern zu können, das Ganze aber zuschaltbar.
Aktuell ist ja die NVS so verdrahtet, dass der KS nur bei Landstrom versorgt wird und bei WR-Betrieb nur die Steckdosen versorgt werden.
Könnte man einen Schalter dazwischen klemmen, um bei Bedarf wahlweise auch bei WR-Betrieb den Kühlschrank zu versorgen?

Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________


 Antworten

 Beitrag melden
09.02.2025 09:52
#7 RE: Kühlschrank (Thetford 3000n) 230V Betrieb über Wechselrichter während der Fahrt
avatar
Admin

Zitat von Torsten im Beitrag #6
Könnte man einen Schalter dazwischen klemmen, um bei Bedarf wahlweise auch bei WR-Betrieb den Kühlschrank zu versorgen?


Selbstverständlich ist das möglich. Beim Kühlschrank ohne AES (in der Regel die kleineren Kühlschränke) geht es sogar ohne Umschalter, da kann man die 230V Versorgung ja händisch auswählen. Bei den großen Kühlschränken baust du halt einen (Um-) Schalter dazwischen.

Liebe Grüße Jens



Carado T337, genannt "Karl der Dritte".
Per "Funk" unter capronfreunde

 Antworten

 Beitrag melden
09.02.2025 10:45
avatar  Catalpa
#8 RE: Kühlschrank (Thetford 3000n) 230V Betrieb über Wechselrichter während der Fahrt
avatar
Moderator Plauderecke

Hm? Man kann doch auch mit AES manuell wählen, mache ich immer so. Unser WR läuft meist nur kurz, z.B. für die Kapselmaschine oder den Eierkocher. Da ist es egal, dass mal ein paar Minuten der Kühlschrank unabsichtlich über WR läuft. Wird der WR lange betrieben, z.B. Akkus laden, dann schalte ich ihn manuell auf Gas. Will ich absichtlich 12V verbrauchen (wegen Solar), dann reicht es den WR einzuschalten und nichts am Kühlschrank zu machen. Nur der Fall Landstrom vorhanden aber Kühlschrank über WR, ist nicht möglich. Aber das ist auch sehr exotisch…

bye,
Patrick

Forumspate

 Antworten

 Beitrag melden
09.02.2025 10:51
#9 RE: Kühlschrank (Thetford 3000n) 230V Betrieb über Wechselrichter während der Fahrt
avatar
Admin

Zitat von Catalpa im Beitrag #8
Hm? Man kann doch auch mit AES manuell wählen,...


Danke für die Info, dass wusste ich nicht.

Dann würde sich ja ein Schalter erübrigen, solange man aufpasst, dass bei WR Betrieb nicht (durch die Automatik) der Netzbetrieb eingestellt wurde.

Liebe Grüße Jens



Carado T337, genannt "Karl der Dritte".
Per "Funk" unter capronfreunde

 Antworten

 Beitrag melden
09.02.2025 10:59
avatar  Catalpa
#10 RE: Kühlschrank (Thetford 3000n) 230V Betrieb über Wechselrichter während der Fahrt
avatar
Moderator Plauderecke

Zitat
solange man aufpasst, dass bei WR Betrieb nicht (durch die Automatik) der Netzbetrieb


Ja!! Das kann passieren. Hatte ich, als ich erstmals WR-Kühlschrankbetrieb bei langer Fahrt ausprobiert habe. Angehalten, übernachtet, Batterie leer. Bei einer LiFePo ist das zum Glück nicht so tragisch, die schaltet sich halt ab bevor sie Schaden nimmt. Aber eine Kontrollleuchte im Fahrerhaus wäre evtl. eine Idee.

bye,
Patrick

Forumspate

 Antworten

 Beitrag melden
09.02.2025 10:59
avatar  Torsten
#11 RE: Kühlschrank (Thetford 3000n) 230V Betrieb über Wechselrichter während der Fahrt
avatar
Fahrprofi

Naja, das geht doch aber nicht, wenn man die NVS so geschaltet hat, dass der KS bei WR gar nicht angeschlossen ist.
Oder habe ich eure Ausführen falsch verstanden?

Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________


 Antworten

 Beitrag melden
09.02.2025 11:04
#12 RE: Kühlschrank (Thetford 3000n) 230V Betrieb über Wechselrichter während der Fahrt
avatar
Admin

Nein, wenn du ihn vom "230V WR Kreis" ausnimmst, dann kann das nicht passieren.

Liebe Grüße Jens



Carado T337, genannt "Karl der Dritte".
Per "Funk" unter capronfreunde

 Antworten

 Beitrag melden
09.02.2025 11:15
avatar  Catalpa
#13 RE: Kühlschrank (Thetford 3000n) 230V Betrieb über Wechselrichter während der Fahrt
avatar
Moderator Plauderecke

Zitat
wenn man die NVS so geschaltet hat, dass der KS bei WR gar nicht angeschlossen ist.


…sagt ja keiner, dass ich das gemacht hätte!
Dann hätte ich mich ja selber um eben diese Option gebracht.

Forumspate

 Antworten

 Beitrag melden
09.02.2025 11:16
avatar  Torsten
#14 RE: Kühlschrank (Thetford 3000n) 230V Betrieb über Wechselrichter während der Fahrt
avatar
Fahrprofi

Aber das ist doch die Logik bei einer NVS, dass der WR-Kreis vorteilhafterweise auf dem Steckdosenkreis ist und man zu große Verbraucher -wie den KS- ausnehmen kann oder bin ich da jetzt total auf dem Holzweg?

Es müsste doch also funktionieren, wenn ich den KS Kreis vom Landstrom via Schalter auch auf den WR Kreis schalten könnte.
Einziges RIsiko ist doch, dass ich einen Kurzschluss produziere, wenn der Schalter umgelegt ist, der WR an ist und ich auf LS stecke…..oder?

Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________


 Antworten

 Beitrag melden
09.02.2025 11:18
avatar  Torsten
#15 RE: Kühlschrank (Thetford 3000n) 230V Betrieb über Wechselrichter während der Fahrt
avatar
Fahrprofi

Japp Patrick, was mich auf die Logik stoßen lässt, den KS komplett auf den WR Kreis zu legen und diesen nur schaltbar zu machen.

Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!