Kühlschrank (Thetford 3000n) 230V Betrieb über Wechselrichter während der Fahrt
#16 RE: Kühlschrank (Thetford 3000n) 230V Betrieb über Wechselrichter während der Fahrt

#17 RE: Kühlschrank (Thetford 3000n) 230V Betrieb über Wechselrichter während der Fahrt

Ja das kann er.
Dann lege ich die Leitung wieder drauf und schalte dann manuell am KS direkt.
Muss ich bloß drauf achten, dass die Automatik nicht eingeschaltet ist,
VIELEN DANK für das „auf die Spur“ bringen.
Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________
#18 RE: Kühlschrank (Thetford 3000n) 230V Betrieb über Wechselrichter während der Fahrt

Man kann alles mögliche umschaltbar machen - natürlich auch den Strom vom WR zum Kühlschrank.
Wäre mir aber zu kompliziert - bei uns ist es wie bei Patrick, der Kühlschrank hängt fest hinter dem WR, dieser ist nur an, wenn er auch benötigt wird und dann entscheiden wir jedesmal ob Kühlschrank an, aus (für die kurze Zeit wo der Wasserkocher betrieben wird) oder eben manuell auf Gas. Ob ich nun einen extra Schalter schalte oder am Kühlschrank umschalte ist bei uns egal.
Noch einfacher wird es für diejenigen, die den Kühlschrank auch im Fahrbetrieb auf Gas laufen lassen: dann einfach immer manuell den Kühlschrank auf Gas stellen und nur bei Bedarf (egal ob Landstrom oder WR) auf 230V.
Anders ist es allerdings, wenn man den WR einfach immer durchlaufen lässt und auf die NVS vertraut und den Kühlschrank lieber immer auf A stehen hat. In genau diesem Fall wäre ein extra Schalter wohl die bessere Lösung.
Hier bietet sich dann ein Umschalter an, der den Strom entweder vom WR-Kreis oder vom Landstrom-Kreis zum Kühlschrank schaltet.
Aber Achtung: auch hier besteht die Gefahr, dass man unbeabsichtigt und unbemerkt den Akku leersaugt!
#19 RE: Kühlschrank (Thetford 3000n) 230V Betrieb über Wechselrichter während der Fahrt

Japp Andy, dass es so einfach "umzusetzen" ist, habe ich jetzt auch verstanden.
Eigentlich, aber das sagt das Wort ja schon selbst, habe ich den KS immer auf Automatik, weil wir halt nahezu immer an Landstrom standen. Das soll sich ja aber nun mit dem neuen Setup ändern.
Ich werde mal austesten, was ich überhaupt an Strom für den KS zur Verfügung habe und dann entscheiden, ob ich den KS komplett bei der NVS umlege und via KS schalte oder dann doch dort einen Schalter einbaue.
Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!