Plugin User ignorieren
pid=foxumuserignor1
Version: 0.083
Autor: Mike48
Quelle: https://www.friends-of-xobor.de
Support: https://www.hpm-support.de/t545566f11769190-Plugin-User-ignorieren.html
Ladebooster reduziert Strom

Hi zusammen.
Mein Schaudt WA121525 lädt brav mit 25A.
Problem. Sobald ich das Bordnetz einschalte am Panel lädt der Booster nur noch mit 8A.
Lipo Kennlinien ist aktiv.
Temperaturfühler hab ich an und aus gestestet.
Nachtrag
Kühlschrank läuft auf Batteriesymbol 8A
Kühlschrank läuft auf Gas 25A
Hat jemand nen Rat oder ist das so gewollt?

Wenn im EBL das Relais hängt, welches für das Umschalten des Anschlusses Block 1/Pin1 auf Block 2/Pin4 zuständig ist, wäre das durchaus möglich. Mußt mal den Schaltplan vom EBL anschauen.
Eigentlich bleibt der KS bei den kl. Booster außen vor, macht ja keinen wirklichen Sinn.
Gruß Rotscher
#3 RE: Ladebooster reduziert Strom

#4 RE: Ladebooster reduziert Strom

Ohne zu sehr ins Detail zu gehen:
Absorber-Kühlschrank zieht bei 12V, je nach Typ des Gerätes, zw. 10 und 15A. Deswegen ist das mit 12V auch nur bei der Fahrt geschaltet und nicht im Stand. D.h. der Ladebooster versorgt mehr oder weniger den Kühlschrank mit. Kühlschrank auf Gas umstellen und die Welt ist in Ordnung.

#6 RE: Ladebooster reduziert Strom

....falls er beim Anliegen der D+ Signals überhaupt auf Gas läuft.....

#8 RE: Ladebooster reduziert Strom


Auch wenn ich damit wiedermal die Spaßbremse mache: bitte daran denken, wenn der Kühlschrank fest auf Gas läuft, muss er vor Einfahrt in eine Tankstelle abgeschaltet werden - sagt jedenfalls die Vorschrift.
Nach meiner Beobachtung unterscheidet sich die Effektivität übrigens allenfalls marginal zwischen den einzelnen Betriebsarten - aber diese Einschätzung hängt natürlich auch immer vom konkreten Modell und den äußeren Umständen ab, ist also nur eine persönliche Einschätzung.
Das D+ Signal hat nur Einfluss auf die AES-Funktion - wird manuell umgeschaltet, interessiert das Signal nicht, genau deshalb muss man das auch beim Tanken dann manuell beachten (im AES-Betrieb wird immer erst 15 Minuten gewartet bevor nach 12V-Betrieb das Gas gezündet wird).
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!