Plugin User ignorieren
pid=foxumuserignor1
Version: 0.083
Autor: Mike48
Quelle: https://www.friends-of-xobor.de
Support: https://www.hpm-support.de/t545566f11769190-Plugin-User-ignorieren.html
Gleitsichtbrille im WoMo

Ich bin immer schon anständig kurzsichtig und seit 2 Jahren kommt jetzt eine Altersfehlsichtigkeit hinzu. Ziemlicher Mist, muss ich sagen.
Als „Lösung“ habe ich mir jetzt eine unverschämt teure Gleitsichtbrille machen lassen. Naja, geht nach Wochen der Eingewöhnung aber hatte mir das doch noch besser vorgestellt…
Allerdings gibt es Probleme beim WoMo-Fahren wie ich am WE feststellen musste. Bedingt durch die hohe Sitzposition muss ich eigentlich immer etwas runter schauen. Das war mir vorher garnicht bewusst. Dabei sehe ich aber durch den Leseteil der Brille. Cockpit und der erste Meter Straße sind unscharf. Ich muss den ganzen Kopf etwas nach Unten neigen, dann passt es. Das ist aber eine ungewöhnliche, blöde Haltung. Ich glaube ich benutze zum Fahren besser die alte Brille.
Interessant wäre noch die Frage, ob die flache Sitzkonsole (-4cm, zum Umbauen) daran etwas ändern würde.
bye,
Patrick

jaja, das liebe Alter.
Hatte ich auch, aber lässt sich regeln.
Ich habe auch Gleitsicht, deshalb habe ich die Rückenlehne etwas mehr nach hinten gestellt. Ich fahre jetzt eher mehr im Liegen .
Ist auch gleichzeitig ein wenig entspannter. Oder bist du sehr groß?
Dann muß wohl ne andere Lösung her.
Einfach mal ausprobieren...
LG Ralle

Hi Patrick,
die Umstellung auf Gleitsicht dauert, bei mir hat es über zwei Monate gebraucht, bis ich damit klar gekommen bin.
Gerade beim Steuern von Fahrzeugen macht die Umstellung gelegentlich Probleme, weswegen manche Optiker auch eigene Gleitsichtbrillen für Autofahrer anbieten. Die Frage ist, was ist günstiger: die Konsole oder eine weitere Brille?
Meine Empfehlung wäre: lass dir und deinen Augen noch etwas Zeit, vielleicht bessert sich das noch.

Ich habe auch eine Gleitsichtbrille und keine Probleme da ich auch nur 1,73m groß bin.
Allerdings stimme ich zu das man immer den ganzen Kopf bewegen muss und ich denke das die 4cm schon helfen würden.
Je nachdem welche Verdunkelung eingebaut ist stört die ja auch noch

Gleitsichtbrille braucht Zeit und Eingewöhnung. War bei mir auch so...
Ich hatte meinen Optiker gesagt, dass das unmöglich sei, damit zu fahren. Er schmunzelte und sagte: "ich weiß. Das sagen alle... reden wir in 3 - 4 Monaten nochmal darüber..."
Er hatte Recht. Der Körper verhält sich nach einiger Zeit automatisch so, dass er den Kopf entsprechend steuert.
Marcus
"Ich stand eben auf der Waage und sie hat mir bestätigt, dass alle Cookies gespeichert wurden..."
___________________________________________________________________________________________________________________________
Carado T447 H (04/2020) - 2,3L Euro 6d temp - 160 PS - 9Gang Automatik, aufgelastet auf 4.15t, E&P Hubstützen, AHK
___________________________________________________________________________________________________________________________


Das mit dem „Nach Hinten legen“ ist auch eine Idee… nicht schlecht , ich sitze normal eher aufrecht.
Einen großen Einfluss hat auch das Licht! Bei Tage ist der Effekt viel geringer als bei Nacht. Das liegt an dem Blendeneffekt der Pupillen.
Konsole ist viel billiger als Brille! Eine normale Einstärkenbrille liegt schon bei 500€, die Gleitsicht hat schlanke 1300€ gekostet. Eine zusätzliche WoMo-Brille fänd ich jetzt schon etwas kostspielig.
Ach ja, ich bin 187cm, bei langem Oberkörper.
bye,
Patrick

Probieren geht ja bekanntlich über studieren.
Aber die niedrige Konsole sollte bei deiner Größe schon ganz gut was bringen.
Ist aber ne Menge Arbeit. Allein das Kürzen der ganzen Verkleidungen...
Es wurde, glaube ich, hier auch schon darüber berichtet. Wollte ich auch schon machen, habe ich dann aber gelassen. Obwohl so ganz aus meinem Kopf ist das noch nicht.
Und sollte man es dann besser auf beiden Seiten machen? Ansonsten hast du ja wieder den Höhenunterschied zwischen Fahrer- und Beifahrersitz.
Und die Konsole ist ja auch nicht ganz günstig.

Auf beiden Seiten geht leider nicht, dann passen die Batterien nicht mehr darunter…
Beim Kürzen frag ich mich, wie das mit der Klappe wohl geht… seitlich ist es wohl nicht so dramatisch und hinten das doofe Teil würde ich gegen Lochblech oder so tauschen.
Der Höhenunterschied ist etwas unschön, stimmt aber man kann beim Stehen hoch stellen und bei der Fahrt ist es egal.
bye,
Patrick

Wenn die tolle Brille schon 1300€ kostet, kannst du dir auch Multifokallinsen einsetzen lassen. Hat bei mir pro Auge 1400€ gekostet. Bei mir war der graue Star der Auslöser für die Linsen.
Vorher habe ich mich auch mit Gleitsichtbrille und Lesebrillen an jeder Ecke rumgeschlagen.
#11 RE: Gleitsichtbrille im WoMo

Aber ohne Grauen Star, würde ich mir ungern an den Augen rum bauen lassen…
Wie funktioniert das denn? Die Nahsicht funktioniert, beim jungen Auge durch biegen der Linse. Kann das Auge diese Ersatzlinse dann wieder biegen, weil sie wieder weicher ist? Oder ist es eher wie bei der Gleitsicht, dass man sich an eine besondere Sehtechnik gewöhnen muss? Bei sowas hätte ich immer Angst, dass mir das Ergebnis nicht gefällt, es aber nicht reversibel ist
Was das kostet, wäre mir erstmal egal. Wir geben Geld für unnützeres aus als die Gesundheit. Wenn die Gleitsicht jetzt toll wäre, wäre mir auch der Preis egal. Fühle mich halt nur etwas verschaukelt, weil man mir nicht vorher gesagt hat: das ist eine mittelmäßige Notlösung aber besser geht es nicht (ohne OP).
bye,
Patrick

Evt solltet ihr den Optiker wechseln? Ich habe seit Jahren auch eine gleitsicht Brille, extra dünne Gläser, Selbsttönend etc und bis jetzt hatte ich noch nie über 600 Euro bezahlt.
Ohne 2. Brille würde ich nicht fahren Bzw ist im Ausland teilweise Pflicht.
Für lange Strecken vorallem nachts fahre ich ohne gleitsicht Brille da dort der sichtbare Bereich etc viel größer ist, ich kann zum Glück den Tacho mit der normalen Brille noch erkennen.
Was das gewöhnen angeht hat das ein halben Tag gedauert, wichtig ist dass die Brille ordentlich Sitz, Sitz sie etwas zu hoch auf der Nase musst du die ganze Zeit durch den nah/Teilbereich sehen, also lieber etwas tiefer auf der Nase tragen
Kurzer Sitzkasten habe ich auch,da es viel bequemer ist


Hallo Patrick,
in der Linse sind 3 Schärfebereiche, für Lesen, Computer und Fern, ähnlich wie es auch bei der Gleitsichtbrille umgesetzt ist. Dadurch das es im Auge ist fällt die Suche nach dem richtigen Bereich aus.
Wie gesagt, mich zwang der graue Star zu der OP. Und wenn schon OP, wollte ich nicht die Kassenleistung mit der Einstärkenlinse und dann trotzdem noch eine Brille gegen die verbleibende Fehlsichtigkeit.
Meine Frau hatte zur selben Zeit wiederholt mit der Gleitsichtbrille zu kämpfen und eine Angewöhnung nicht mehr hinbekommen und wollte schon zurück auf zwei Brillen schwenken. Meine Frau sieht nur auf einem Auge und ihr wurde gesagt, mit zunehmendem Alter wird es für Hirn und Auge immer schwerer sich an eine Gleitsichtbrille anzupassen. Bis vor 60 hatte es noch geklappt, die Anpassungszeiträume wurden aber länger und erforderten zuletzt auch eine Nachkorrektur der Gläser.
Weil es jedenfalls bei Ihr vor zwei Jahren mit der Gleitsichtbrille nicht mehr geklappt hat und ich mit meiner OP so zufrieden war, hat sie sich auch für das Einsetzen der Linse entschieden und sie ist happy ohne Brille auszukommen.

Hi Patrick,
willkommen im Club....
Prinzipiell kann eine Gleitsichtbrille ganz gut funktionieren - das ist jedenfalls unsere Erfahrung. Allerdings muss diese auch gut angepasst werden, das fängt beim richtigen Ausmessen an (das muss noch sorgfältiger als bei einer Einstärkenbrille erfolgen) und geht bis zur korrekten Anpassung des Sitzes. Meine aktuelle Brille wurde noch zweimal vom Optiker im Sitz angepasst, bevor ich zufrieden war - hat mich selber überrascht, wie sehr der Blick durch die Brille durch fast unmerkliche Änderungen verbessert wurde.
Vielleicht hilft ja das auch schon in Deinem Fall.
Wirklich weiterhelfen kann Dir in dem Fall aber nur ein (guter) Optiker - alle Tipps von uns hier beruhen ja doch nur auf die individuellen Erfahrungen von jedem Einzelnen und sind nur sehr bedingt verallgemeinerbar.
Ob so eine Augenlinse für Dich die Lösung darstellt, ist deshalb auch nicht sicher und da bin ich dann auch bei Dir, ich würde deswegen auch keine OP haben wollen - es sei denn es gibt noch andere Gründe (wie Star).
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!