X

Fenstersicherung - Wie am besten und bei welchem Fenster

  • Seite 1 von 5
07.03.2024 15:59
avatar  Torsten
#1 Fenstersicherung - Wie am besten und bei welchem Fenster
avatar
Fahrprofi

Zitat von Jacques im Beitrag #26
Heute die ersten beiden "Fenstersicherungen" am ersten Fenster mit den Kabelbindern verbaut.
Ich muss sagen, für die Einfachheit genial. Jedenfalls bei mir.
Werde morgen die restlichen 3 Fenster fertigstellen.


Hmmm... Was hast du denn da für ein "System" verbaut?
Hast du vielleicht mal ein Bild davon?

Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________


 Antworten

 Beitrag melden
07.03.2024 16:11
avatar  Jacques
#2 Fenstersicherung - Wie am besten und bei welchem Fenster
avatar
Fahrexperte

Moin Torsten,

ich habe mich da an einem Video auf YT orientiert.

Hier ist der link:
https://www.youtube.com/watch?v=Dp3rsMV0cxM

wer keine 2 linken Hände hat...

und man hat etwas zum Basteln

Grüße gehen raus ...
... von dort, wo die A7 den NOK überquert

 Antworten

 Beitrag melden
07.03.2024 16:19
avatar  Jacques
#3 Fenstersicherung - Wie am besten und bei welchem Fenster
avatar
Fahrexperte
Grüße gehen raus ...
... von dort, wo die A7 den NOK überquert

 Antworten

 Beitrag melden
07.03.2024 16:46
avatar  Torsten
#4 Fenstersicherung - Wie am besten und bei welchem Fenster
avatar
Fahrprofi

@ Patrick
Ich habe das Teil auch und das ist super für den privaten Gebrauch aber natürlich auch unterwegs, so wie du es beschreibst.
Klein, leicht und handlich.

Danke Ralf.
Ich schaue mir gleich mal in Ruhe das Video an.

Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________


 Antworten

 Beitrag melden
07.03.2024 19:20
avatar  Torsten
#5 Fenstersicherung - Wie am besten und bei welchem Fenster
avatar
Fahrprofi

Das ist ja mal eine einfach und effektive Lösung @Ralf.

Das mit dem Kabelbinder kann man sicherlich noch "verfeinern" aber die Idee alleine ist supergut.
Hast du das an allen Riegeln der Fenster gemacht oder nur an einzelnen Verriegler?

Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________


 Antworten

 Beitrag melden
07.03.2024 19:47
avatar  Jacques
#6 Fenstersicherung - Wie am besten und bei welchem Fenster
avatar
Fahrexperte

@ Torsten
Hab das an alle Verriegelungen gemacht. Ein Fenster ist fertig.
Die anderen sollen morgen folgen.
Mal sehen wie weit ich komme.

Grüße gehen raus ...
... von dort, wo die A7 den NOK überquert

 Antworten

 Beitrag melden
07.03.2024 20:57 (zuletzt bearbeitet: 07.03.2024 20:58)
#7 Fenstersicherung - Wie am besten und bei welchem Fenster
avatar
Fahrer

Oder man Druckt sich welche aus

Grüße Roland
Unterwegs mit Carado T339 /2016

 Antworten

 Beitrag melden
07.03.2024 21:19
avatar  Torsten
#8 Fenstersicherung - Wie am besten und bei welchem Fenster
avatar
Fahrprofi

Auch gut, und ein anderes Prinzip.
Setzt du die Teile auch an alle Verrieglern ein oder nur einzelne?

Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________


 Antworten

 Beitrag melden
07.03.2024 21:43
#9 Fenstersicherung - Wie am besten und bei welchem Fenster
avatar
Fahrer

Zitat von Torsten im Beitrag #35
Auch gut, und ein anderes Prinzip.
Setzt du die Teile auch an alle Verrieglern ein oder nur einzelne?



Gar nicht war nur bei mir im Forum, als Druckdatei.
Ich werde mir mal welche Drucken und Testen. Denke aber das die 2 unteren reichen zum Sichern.

Grüße Roland
Unterwegs mit Carado T339 /2016

 Antworten

 Beitrag melden
07.03.2024 22:17 (zuletzt bearbeitet: 07.03.2024 22:18)
#10 Fenstersicherung - Wie am besten und bei welchem Fenster
avatar
Fahranfänger

Ich habe diese hier dran, funktioniert auch gut.

https://www.thingiverse.com/thing:6027608

Die gibt es auch fertig zu kaufen auf einer Online-Auktionsplattform.

Allzeit gute Fahrt an alle!

Rudi

Pfalzkinder unterwegs mit einem T338.

 Antworten

 Beitrag melden
07.03.2024 22:21 (zuletzt bearbeitet: 07.03.2024 22:23)
avatar  Torsten
#11 Fenstersicherung - Wie am besten und bei welchem Fenster
avatar
Fahrprofi

Die gefallen mir auch gut.
Bleiben die verschraubt dran und braucht man da andere/längere Schrauben?

Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________


 Antworten

 Beitrag melden
07.03.2024 22:38 (zuletzt bearbeitet: 07.03.2024 22:40)
#12 Fenstersicherung - Wie am besten und bei welchem Fenster
avatar
Fahranfänger

Bei mir sind die gleichen Schrauben drin wie vorher, das Teil kommt oben drauf und wird mit den Schrauben befestigt.
Von innen ist das Entriegeln mit einer Hand möglich, aber mit einer Öse von außen durch die Fensterdichtung dürfte schwierig werden.

Zurzeit habe ich die aus der Bucht gekauften drin, da ich die Datei für den 3d Drucker erst danach gefunden hatte. Ich habe mir aber trotzdem eins auf Reserve gedruckt, man weiß ja nie...

Allzeit gute Fahrt an alle!

Rudi

Pfalzkinder unterwegs mit einem T338.

 Antworten

 Beitrag melden
07.03.2024 22:49
avatar  Catalpa
#13 Fenstersicherung - Wie am besten und bei welchem Fenster
avatar
Moderator Plauderecke

Hi,
ich verstehe die Problematik nicht so ganz…
habt ihr denn nicht die Griffe mit dem Druckknopf auf dem Griff serienmäßig?
Das ist doch extra dafür, dass man nicht den alten Trick mit dem Draht durch
die Dichtung machen kann. Dieses Druckteil erfüllt die gleiche Funktion würde
ich denken.

bye,
Patrick

Forumspate

 Antworten

 Beitrag melden
07.03.2024 22:59
#14 Fenstersicherung - Wie am besten und bei welchem Fenster
avatar
Fahranfänger

Leider nicht.
Die Version mit den Druckknöpfen habe ich nur am großen Ausstellfenster über der Fahrerkabine, die Seitenfenster sind nur einfache Hebel.
(Irgendwo muss der Hersteller ja sparen...)

Allzeit gute Fahrt an alle!

Rudi

Pfalzkinder unterwegs mit einem T338.

 Antworten

 Beitrag melden
07.03.2024 23:01
avatar  Torsten
#15 Fenstersicherung - Wie am besten und bei welchem Fenster
avatar
Fahrprofi

Da muss ich gerade mal passen @Patrick.
Ich glaube, dass ich die auch nicht habe, kenne die aber vom WoWa.
Da muss ich direkt morgen mal schauen.

Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!