Plugin User ignorieren
pid=foxumuserignor1
Version: 0.083
Autor: Mike48
Quelle: https://www.friends-of-xobor.de
Support: https://www.hpm-support.de/t545566f11769190-Plugin-User-ignorieren.html
Solar auf Aufstelldach nicht freigegeben? Sunlight Cliff RT
#46 RE: Solar auf Aufstelldach nicht freigegeben? Sunlight Cliff RT

Das in dem genannten Blog empfohlene Dekasyl MS-2 ist schon gut dafür geeignet.
Ob man die Module mit solchen Alu-U-profilen anbringt oder direkt aufklebt kann jeder nach persönlichem Geschmack entscheiden.
Aber bei deiner letzten Frage:
Zitat von fxpro im Beitrag #45empfehle ich doch besser einen Fachmann zu konsultieren.
und wie ich das anstelle, um die Flex-Solarmodule an mein bereits vorhandenes Solarmodul zu koppeln?
Dir einfach nur mitzuteilen, dass du Solarstecker, Solarkabel und evtl. Steckverbinder/Verteiler benötigst, ist nicht ausreichend. Du musst unbedingt beachten, dass du die vorhandene Anlage (Solarlader und Kabel) nicht überlastest. Daher der Hinweis auf jemanden, der sich damit auskennt.
#47 RE: Solar auf Aufstelldach nicht freigegeben? Sunlight Cliff RT

Das Problem an solchen Lösungen ist ja immer, dass man sich in der Modulgrösse sehr einschränkt. Wenn die Module mal kaputt gehen, bekommt man höchstwahrscheinlich keinen Ersatz mehr in der gleichen Breite/Länge.
Der aufgeklebte Rahmen ist dann nutzlos.
@fxpro: Die beiden Flex-Module kannst du nicht an dein vorhandenes Modul koppeln. Du brauchst in jedem Fall extra Kabel und einen zusätzlichen Laderegler, an dem die Flex-Module hängen.
Und wie Jens schon geschrieben hat, es gibt noch viel mehr zu überlegen und beachten.

Ich habe endlich (Schaden am 26 April gemeldet) eine positive Rückmeldung. Mein Händler wurde von Sunlight benachrichtigt, dass das Dach ersetzt wird. Sunlight weist nochmals darauf hin, dass die Solarmodule auf keinen Fall auf dem Roof Top montiert werden dürfen.
Zur Vorgeschichte: Wir hatten unseren RT bereits beim Kauf mit Solarmodule konfiguriert, zum damaligen Zeitpunkt war die Mitteilung "Nicht Freigegeben" anscheinend (noch) nicht an alle Händler verteilt worden.

Super Stefano, dass sind ja mal gute Nachrichten, freue mich für dich.
Auch die Info bzgl. der Solarmodule sind sicherlich für den einen oder anderen hier im Forum hilfreich und wichtig!
Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________
#50 RE: Solar auf Aufstelldach nicht freigegeben? Sunlight Cliff RT

Zitat von Torsten im Beitrag #49
Super Stefano, dass sind ja mal gute Nachrichten, freue mich für dich.
Auch die Info bzgl. der Solarmodule sind sicherlich für den einen oder anderen hier im Forum hilfreich und wichtig!
Das heißt aber wohl auch das du dir für das neue Dach wohl keine Morule mehr kaufen kannst oder auf eigenes Risiko?



Ich bin etwas überrascht, da unser Händler bestätigt hat, dass er eine Solaranlage verbauen würden:
Büttner Solar Flat-Light 170W
Auf Rückfrage, ob es ggf. seitens Sunlight untersagt ist, habe ich folgende Rückmeldung bekommen:
"wir haben schriftlich vom Werk, dass eine Montage von flexiblen Solarplatten ohne Bedenken durchgeführt werden kann."
Gibt es noch andere Erfahrungsberichte und Feedbacks von Händlern?

Ich würde mich auf die Aussage des Händlers allein nicht verlassen, sondern die schriftliche Bestätigung vom Hersteller selbst haben bzw. zumindest sehen wollen. Wir haben dem Händler vertraut, ein flexibles Solarpanel wurde auf dem AD verklebt und ist nach 2 Jahren während der Fahrt abgefallen. Nun "streiten" wir seit einem Jahr, wer und wie die Schäden am AD (Haarrisse und zentimetertiefe Dellen) behoben werden sollen. Carado hat das Verkleben von Solarpanels auf dem AD nämlich explizit nicht freigegeben, was wir damals nicht wussten und uns vom Händler auch nicht gesagt wurde.

Zitat von skoaler im Beitrag #53
Ich bin etwas überrascht, da unser Händler bestätigt hat, dass er eine Solaranlage verbauen würden:
Büttner Solar Flat-Light 170W
Auf Rückfrage, ob es ggf. seitens Sunlight untersagt ist, habe ich folgende Rückmeldung bekommen:
"wir haben schriftlich vom Werk, dass eine Montage von flexiblen Solarplatten ohne Bedenken durchgeführt werden kann."
Gibt es noch andere Erfahrungsberichte und Feedbacks von Händlern?
Ich habe Mitte 2023 bei Sunlight und auch bei Dethleffs nachgefragt. Dethleffs stellt das Aufstelldach her. Daher könnte es jetzt sein, dass sich die Lage verändert hat.


Die Odyssee ist endlich vorbei.
Letzte Woche konnten wir unseren Cliff mit einem neuen Dach abholen.
Statt des flexiblen Moduls, das auf dem Dach geklebt war, haben wir jetzt nur noch ein kleines NDS-BLACKSOLAR 115 WP dahinter.
Da wir seit der Schadensmeldung vor 11 Monaten ohne Solarmodul unterwegs waren, können wir damit leben.
Stefano
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!