Plugin User ignorieren
pid=foxumuserignor1
Version: 0.083
Autor: Mike48
Quelle: https://www.friends-of-xobor.de
Support: https://www.hpm-support.de/t545566f11769190-Plugin-User-ignorieren.html
Ladung Aufbaubatterie während der Fahrt mit ausgeschalteten Schaudt Panel?
#1 Ladung Aufbaubatterie während der Fahrt mit ausgeschalteten Schaudt Panel?

In der Suche habe ich zu explizit diesem Thema nichts gefunden.
Ich habe mir eine LifePo 4 von Ective in meinem Sunlight V60 Adventure von 08/2021 einbauen lassen.
Der Schaudt Booster WA121545 wurde entsprechend auf Lithium eingestellt, der EBL 31 steht auf AGM.
Nun kann ich den Ladevorgang der Aufbaubatterie per Bluetooth in allen Betriebsmodi sehen, was ich vorher nicht konnte.
Nun kommts, versteh hier was nicht, die Bedienungsanleitungen haben mir auch nicht weiter geholfen
Schalte ich am Schaudt Panel über der Tür den Aufbau aus und fahre los, wird die Aufbaubatterie nicht geladen, im Gegenteil, es werden 2,4 A gezogen. Erst wenn ich den Panel einschalte, also den Aufbau "aktiviere", liefert der Ladebooster ca. 42 Ampere zur Aufbaubatterie und lädt sie auch.
Soweit könnte ich noch Logik darein interpretieren und sagen, OK, muss der Panel zur Ladung der Aufbaubatterie eben eingeschaltet sein, wat solls....aber...
seltsamerweise werden während der Fahrt, mit ausgeschalteten Schaudt Panel ca. 2,4 Ampere gezogen, obwohl alles aus ist und nirgendwo ein Verbraucher weder eingesteckt noch aktiviert ist.
Mein Radio (Alpine INE F904) ist wie bei allen Sunlight an die Aufbaubatterie angeschlossen, sollte aber sicher keine 2,4 Ampere im Betrieb benötigen.
Normalerweise liegen die so bei 0,2 bis 0,5 Ampere.
Habe ich nur die Zündung an (Radio ist an, kann man nicht gänzlich ausschalten), werden immer noch 1,5 Ampere gezogen.
Die zwei Fragen sind also, lädt die Aufbaubatterie erst, wenn über den Schaudt Panel der Aufbau eingeschaltet ist und was zieht so viel Strom aus der Aufbaubatterie bei ausgeschalteten Schaudt Panel während der Motor läuft bzw. die Zündung an ist?
Ich habe bei laufenden Motor und ausgeschalteten Schaudt Panel auch den EBL31 am Hauptschalter mal ausgeschaltet, also den Aufbau komplett Spannungsfrei gemacht, es werden immer noch die o.g 2,4A aus der Aufbaubatterie gezogen bzw. nur mit Zündung sind es ca. 1,3 bis 1,5 A.
Ich war immer der Meinung, dass beide Batterien grundsätzlich geladen/gehalten werden, egal ob der Aufbau durch den Schaudt Panel eingeschaltet ist oder nicht.
Wenn das Fahrzeug und der Aufbau ausgeschaltet sind, zeigt die Aufbaubatterie "Standby, dann fließt also ordnungsgemäß kein Strom.
Mein Händler hatte auf Nachfrage auch keine zielführende Auskunft dazu.
Ach ja, das Fahrzeug ist unverbastelt, neuwertig und bis auf Maxxfan und CP-Plus ist elektrisch alles original. Ich denke mal, dass die CP-Plus keine 2,4 Ampere im Standby benötigt. Die Ein/Umbauten wurden wegen Garantie durch eine Fachwerkstatt gemacht.
Bin ratlos. Ich weiß auch nicht ob das mit der AGM schon so war. Wir sind Anfänger, haben das Womo erst seit 08/22 und waren nur auf Plätzen mit Strom. Zuhause hängt das Fahrzeug auch immer an Landstrom also hatte die AGM nie die Gelegenheit sich komplett zu entladen.
#2 RE: Ladung Aufbaubatterie während der Fahrt mit ausgeschalteten Schaudt Panel?

Warum das Panel ausschalten?
LiFePo wird am EBL31 als GEL eingestellt...
Mein Radio zieht auch so um die 3 A (Dynavin) aus der Aufbaubatterie
Marcus
"Ich stand eben auf der Waage und sie hat mir bestätigt, dass alle Cookies gespeichert wurden..."
___________________________________________________________________________________________________________________________
Carado T447 H (04/2020) - 2,3L Euro 6d temp - 160 PS - 9Gang Automatik, aufgelastet auf 4.15t, E&P Hubstützen, AHK
___________________________________________________________________________________________________________________________

#3 RE: Ladung Aufbaubatterie während der Fahrt mit ausgeschalteten Schaudt Panel?
#4 RE: Ladung Aufbaubatterie während der Fahrt mit ausgeschalteten Schaudt Panel?

Zitat von catch im Beitrag #3
Winterfahrt mit offen Wasserhähnen
Da wäre es sinnvoller einen Schalter zwischen die Pumpe zu machen. Aufwand ist gering und verhindert auch das versehentliche Öffnen des Küchenwasserhahns... ;-)
Marcus
"Ich stand eben auf der Waage und sie hat mir bestätigt, dass alle Cookies gespeichert wurden..."
___________________________________________________________________________________________________________________________
Carado T447 H (04/2020) - 2,3L Euro 6d temp - 160 PS - 9Gang Automatik, aufgelastet auf 4.15t, E&P Hubstützen, AHK
___________________________________________________________________________________________________________________________

#5 RE: Ladung Aufbaubatterie während der Fahrt mit ausgeschalteten Schaudt Panel?

Dieselrunner
(
gelöscht
)
#6 RE: Ladung Aufbaubatterie während der Fahrt mit ausgeschalteten Schaudt Panel?


Um "alle" elektrischen 12V Verbraucher von der Versorgung zu trennen und eine Entladung der Aufbaubatterie zu vermeiden ist der Batterietrennschalter am Schaudt Elektro Block auf aus zu stellen.
Bei ausgeschaltetem Paneel werden Steuergeräte, das Grundlicht, die Heizung, die Eintrittsstufe, die Satellitenanlage, das Solar Ladegerät weiterhin elektrisch versorgt. Wer das nicht will muß den Batterie Trennschalter am EBL 31 ausschalten.
Was zeigt denn eine Messung wenn die Batterien über die 230V Versorgung geladen wird?
Der Ladebooster wurde werkseitig auf die verwendete Wohnraumbatterie eingestellt. Der Lade Booster arbeitet automatisch sobald das Paneel angeschalten ist. Wenn das Paneel ausgeschalten ist, ist auch der Lade Booster deaktiviert. So lautet es bei meiner Beschreibung für die elektrische Anlage Carado V337 Edition 15, Paneel LT100
Noch ein Effekt gilt es zu berücksichtigen, Lithium Batterien haben einen Temperatursensor. Die Batterie wird etwa ab -5° nicht geladen!
Eine Winterfahrt mit geöffneten Wasserhahnen? Da können doch wahrscheinlich die Hahnen so lange auch geschlossen werden...
Gruß Dieselrunner
#7 RE: Ladung Aufbaubatterie während der Fahrt mit ausgeschalteten Schaudt Panel?

Hallo Catch,
der Ladebooster ladet nur wenn das Panel eingeschaltet ist.Ist bei uns auch so.
Damit schaltet man die 12 V Versorgung für den Aufbau zu und der Booster ist an
die 12 V Versorgung gekoppelt. Hab's aber auch erst durch einen Shunt festgestellt.
Es ist aber nicht bei allen Sunlight's das Radio auf der Aufbau-Batterie. Unser ist ab Werk
auf der Starterbatterie. Verbrauch bei den meisten Radios mit Monitor liegt in etwa bei2-4A
Auch nur im sby verbrauchen die vorgeschalteten RES Strom, da die volle Abschaltung bei Dir,
wenn ich es richtig gelesen und interpretiert habe, über den Zündschlüssel geht.
Wir behelfen uns mit dem ziehen der Sicherung für die Pumpe am EBL auch wenn das Fahrzeug länger steht
und kein Wasser im Tank ist.
Beste Grüße Peter
#8 RE: Ladung Aufbaubatterie während der Fahrt mit ausgeschalteten Schaudt Panel?

Zitat von JUMPY im Beitrag #7
Hallo Catch,
der Ladebooster ladet nur wenn das Panel eingeschaltet ist. Ist bei uns auch so.
Damit schaltet man die 12 V Versorgung für den Aufbau zu und der Booster ist an
die 12 V Versorgung gekoppelt. ................Verbrauch bei den meisten Radios mit Monitor liegt in etwa bei2-4A
Beste Grüße Peter
Hallo Peter und Dieselrunner, ihr habt mich gerettet.
Nun brauche ich nicht mehr grübeln.
Ich war gerade bei dem Fiat Professionell Händler der die Batterie eingebaut hat, der war auch ratlos bzw. wusste nicht, ob die Aufbaubatterie bei ausgeschalteten Panel während der Fahrt laden müsste.
Im Stand, wenn das Panel ausgeschaltet ist, lädt die Aufbaubatterie allerdings über Landstrom.
Schlussendlich ergibt alles eine Logik, die Dank euren Beiträgen bestätigt wird.
Sowas merkt man auch oft erst, wenn sich irgendwelche neuen Überwachungsmöglichkeiten auftun

By the way, wenn jemand über ein Zusatzluftfahrwerk nachdenkt, ich kann es empfehlen, auch beim kleinen V60. Verbaut wurde eine Goldschmitt mit Touch-Panel (der Händler hatte nur Goldschmitt im Angebot).
Zum Auflasten brauchen wir das natürlich nicht, hab's wegen dem Komfort einbauen lassen. Ist ein deutlicher Unterschied, keine Rappelkiste mehr....na ja zumindest deutlich weniger und eine erheblich bessere Straßenlage.
Gruß
Andreas
#9 RE: Ladung Aufbaubatterie während der Fahrt mit ausgeschalteten Schaudt Panel?

Ich sag hier auch mal Dankeschön, habe heute wieder was gelernt. Mir war nicht bewusst, dass die Aufbaubatterien nicht durch den Ladebooster geladen werden, wenn das Kontrollpanel nicht eingeschaltet ist.
Erklärt aber, warum unsere Aufbaubatterien immer noch "leer" waren, obwohl wir 4h "durch die Gegen gefahren" sind, am Landstrom aber innerhalb kürzester Zeit voll waren.
BG,
mauf
Dieselrunner
(
gelöscht
)
#10 RE: Ladung Aufbaubatterie während der Fahrt mit ausgeschalteten Schaudt Panel?


Bitte gerne... Ich hatte es auch nur gewußt weil ich aufgrund diverser Dinge die Betriebsanleitung durchgeackert hatte.
Ich halte das einschalten unter der Fahrt allerdings für nicht besonders gut durchdacht ( Wasserpumpe ). Allerdings widerum der Kühlschrank läuft nur wenn das Paneel eingeschalten ist. Warum aber z.B. die SAT Anlage Strom bekommt bzw. zieht wenn ausgeschalten ist?
Gruß Dieselrunner
#11 RE: Ladung Aufbaubatterie während der Fahrt mit ausgeschalteten Schaudt Panel?

Hallo, das mit der Sat Anlage habe ich auch mal hier im Forum gelernt. Die hängt am Dauerplus, dass sie immer einfahren kann auch wenn das Panel aus ist. Ansonsten hätten wir bei Rückenwind mit dem Segel auf dem Dach einen Geschwindigkeitsüberschuss
#12 RE: Ladung Aufbaubatterie während der Fahrt mit ausgeschalteten Schaudt Panel?

#13 RE: Ladung Aufbaubatterie während der Fahrt mit ausgeschalteten Schaudt Panel?

Zitat von huskimarc im Beitrag #12
Das Radio ist doch Standard mäßig über die Motorbatterie angeschlossen bzw beim Carado so, sollte dann beim sunlight auch so sein...
Was die Wasserhahn angeht, einfach die Sicherung ziehen
Da finde ich DIESE Lösung hier noch charmanter, die im übrigen auch aus unserem tollen Forum stammt.

Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________
#14 RE: Ladung Aufbaubatterie während der Fahrt mit ausgeschalteten Schaudt Panel?

Zitat von Dieselrunner im Beitrag #10
Ich halte das einschalten unter der Fahrt allerdings für nicht besonders gut durchdacht ( Wasserpumpe ). Allerdings widerum der Kühlschrank läuft nur wenn das Paneel eingeschalten ist.
Bei uns funktioniert der Kühlschrank m.E. auch bei ausgeschaltetem Panel.
#15 RE: Ladung Aufbaubatterie während der Fahrt mit ausgeschalteten Schaudt Panel?
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!