Plugin User ignorieren
pid=foxumuserignor1
Version: 0.083
Autor: Mike48
Quelle: https://www.friends-of-xobor.de
Support: https://www.hpm-support.de/t545566f11769190-Plugin-User-ignorieren.html
Netzvorrangschaltung richtig anschließen

Zitat von RiedlingerM im Beitrag #14
Das hört sich interessant an, hast da zufällig nen Preis im Kopf, was so ein Regler kostet? Ob sich das dann rechnet, was man an Gas dann einspart?
Pauschal lässt sich das schwer sagen, was es kostet. Ich nutze relativ viele der Victron Komponenten, weil sie sehr gut miteinander kommunizieren.
Man bräuchte im Prinzip einen Cerbo GX (ca. 300,- €) oder die Raspberry Pi als Eigenbau Variante (ca. 50 €) plus Monitor, wenn man das Ganze auch sinnvoll nutzen möchte (Monitor Victron ca. 250-350 € je nach Displaygröße oder 70 € bei der Raspberry Variante). Dann sollte man einen Victron Shunt (Sensor, der die Batterieaktivität überwacht) haben (ca. 100 €). Damit lässt sich das dann schonmal realisieren.
Ja, bei den Victron-Geräten kommt schon ein paar Euros zusammen - aber sie können ja nicht nur den Kühlschrank steuern. Meiner Meinung nach ist momentan Victron das einzige System am Markt, das so viel untereinander vernetzt und auch dem Benuzter die Möglichkeit gibt, selbst in das System einzugreifen, selbst wenn man nicht die Eigenbau-Variante nutzt.
Ich habe mal gegoogelt und von GIBA Caravan-Technik genau diese Thematik gefunden: https://youtu.be/5Fo3DJT1DI0?t=136
Möchte aber nicht zu weit vom ursprünglichen Tehma abweichen... das wäre dann eher etwas für einen eigenständigen Thread/Beitrag.
.
Marcus
"Ich stand eben auf der Waage und sie hat mir bestätigt, dass alle Cookies gespeichert wurden..."
___________________________________________________________________________________________________________________________
Carado T447 H (04/2020) - 2,3L Euro 6d temp - 160 PS - 9Gang Automatik, aufgelastet auf 4.15t, E&P Hubstützen, AHK
___________________________________________________________________________________________________________________________

#17 RE: Netzvorrangschaltung richtig anschließen


Ich habe mir nochmal Gedanken gemacht und mich heute reingekniet. Den 230V Verteiler mit den 5 Steckdosen und dem Kühlschrank gefunden und neu mit der Netzvorrangschaltung und dem WR verkabelt. Ich habe gleichzeitig die Kaffeemaschine und den Eierkocher ca.800Watt ohne Alarm durchlaufen lassen. Nachdem sich der Akku am Nachmittag bei voller Sonne wieder etwas erholt hat habe ich den Kühlschrank (er hatte 22Grad+) ca. 2 Stunden über den WR laufen lassen. Kühlfach danach 10Grad minus. Jetzt sind noch 11.8 Volt im AGM Akku. Soweit bin ich erstmal zufrieden obwohl ich die Solar AES Kühlschrankregelung noch nicht habe. Jetzt geht es auf den Dorfplatz zum Gosefest.
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Spannungswandler mit netzvorrangschaltung anschließenSpannungswandler mit netzvorrangschaltung anschließen |
2
newcarado
21.02.2025 |
212 |
|
||
![]() |
WC spült nicht mehr richtigWC spült nicht mehr richtig
erstellt von:
edge
(
Gast
)
11.10.2023 15:21
|
21
Reisejunkie
09.11.2023 |
1798 |
|
||
![]() |
Kühlschrank 3170 läuft nicht richtig auf GasKühlschrank 3170 läuft nicht richtig auf Gas |
13
Torsten
27.08.2023 |
954 |
|
||
![]() |
Wechselrichter und NetzvorrangschaltungWechselrichter und Netzvorrangschaltung |
11
Andy
02.03.2023 |
927 |
|
||
![]() |
LED Strippe bitte um Hilfe zum Richtigen....LED Strippe bitte um Hilfe zum Richtigen.... |
25
Oldcars
18.12.2019 |
1531 |
|
||
![]() |
Richtige Felge für den Ducato 2017Richtige Felge für den Ducato 2017 |
16
Oldcars
24.12.2018 |
1999 |
|
||
![]() |
Wohnmobil richtig EinmottenWohnmobil richtig Einmotten |
4
Guido
17.11.2018 |
2898 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!