Plugin User ignorieren
pid=foxumuserignor1
Version: 0.083
Autor: Mike48
Quelle: https://www.friends-of-xobor.de
Support: https://www.hpm-support.de/t545566f11769190-Plugin-User-ignorieren.html
Heute den Gasherd nochmal gepimpt
#1 Heute den Gasherd nochmal gepimpt

Das Thetford Kochfeld, so wie es in den meisten Sunlights verbaut wird, stammt ja bekanntermaßen von Erfinder der Langsamkeit. Gefühlt dauert es eine Ewigkeit, bis endlich das Nudelwasser kocht.
Bereits vor einiger Zeit hatte ich den mittleren Brenner gegen einen solchen mit 2,6 kW ausgetauscht.
Und heute kam dann vom Schinamann ein neuer Düsensatz.
Flux dann dem rechten 1,5 kW Brenner eine 73er und dem 2,6 kW Brenner eine 97er Düse verpaßt, jetzt geht die Post ab
Das schöne ist, daß der Brenner sich trotzdem noch einwandfrei - eigentlich sogar besser - regeln läßt
Werbung: Kuckst Du eBay

#3 RE: Heute den Gasherd nochmal gepimpt


Ich muss noch mal „blöd“ nachfragen…
Du hast sowohl Brenner als auch Düsen gewechselt oder nur die verlinkten Düsen?
Eine Kochstelle würde ich dann evtl. auch ein klein wenig „pimpen“ wollen.
Kannst du was zum Umbau selber sagen und hast du evtl. Bilder?
Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________

Hallo zusammen,
ich frage mal ahnunglos.
Wenn ich doch den Gasdurchsatz erhöhe in dem ich größere Düsen einsetze muß doch gleichzeitig die Luftzufuhr erhöht werden um eine saubere Verbrennung zu erzielen?
Mal so als Denkanstoß...
Grüße Andreas

Die Vermischung vom Brenngas und Luft findet direkt nach der Düse statt. Das ausströmende Gas reißt die Luft mit und vermischt sich in einem Rohr vor dem eigentlichen Brenner. Stimmt das Verhältnis nicht, kommt es zu einer unvollständigen Verbrennung, die Flamme rußt bzw. das Flammbild vergrößert sich, wird gelblich statt blau, weil der Sauerstoff aus der Umgebungsluft zur Verbrennung genutzt wird. Nebenbei kann auch noch CO entstehen.
Gruß Rotscher


Raten unsere "Fachleute" denn von so einem Umbau ab oder ist das durchaus eine Alternative ein wenig mehr Power auf einen oder mehrere Brennstellen zu haben?
Grundsätzlich funktioniert das ja alles prima, aber Lennet hat schon recht, dass es schon ein wenig länger mit dem Wasser kochen dauert.
Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Heute beim TÜVHeute beim TÜV |
27
rene131181
12.02.2025 |
1306 |
|
||
![]() |
Gasherd-Regler lässt sich nicht mehr drehenGasherd-Regler lässt sich nicht mehr drehen |
3
T67
02.08.2022 |
782 |
|
||
![]() |
Gasherd RostGasherd Rost |
2
JogiRider
11.06.2022 |
315 |
|
||
![]() |
Piezozündung Gasherd nachrüsten.Piezozündung Gasherd nachrüsten. |
7
Norri
24.04.2020 |
2427 |
|
||
![]() |
Gasherd ausbauen T449 mit BackofenGasherd ausbauen T449 mit Backofen |
5
Oldcars
10.03.2020 |
920 |
|
||
![]() |
Gasherd beim T66Gasherd beim T66 |
8
Finni
23.05.2019 |
815 |
|
||
![]() |
Heute in der Siegener ZeitungHeute in der Siegener Zeitung |
2
Oldcars
09.03.2019 |
742 |
|
||
![]() |
Spontanes Treffen Heute 6.1.2019Spontanes Treffen Heute 6.1.2019 |
4
Oldcars
07.01.2019 |
598 |
|
||
![]() |
Gasherd TopfgrösseGasherd Topfgrösse
erstellt von:
Emma
(
Gast
)
28.12.2018 19:05
|
6
Andy
01.01.2019 |
692 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!