Plugin User ignorieren
pid=foxumuserignor1
Version: 0.083
Autor: Mike48
Quelle: https://www.friends-of-xobor.de
Support: https://www.hpm-support.de/t545566f11769190-Plugin-User-ignorieren.html
Entsorgung von Grau- und Schwarzwasser
#16 RE: Entsorgung von Grau- und Schwarzwasser

Zitat
Ich habe ein Abzweig ans Fallrohr gemacht läuft
hey, DAS ist ja eine Megaidee!!!
Unser WoMo parkt 70cm neben einem Fallrohr
und der Wasserhahn ist auch genau daneben. Da brauche ich nur ein Revisionsstück in Kupfer.
Oder wenn es etwas besser werden soll, es gibt in manchen Teilen Deutschlands (weiß nicht wo gesehen) so Kombination aus Hofeinlauf und Anschluss fürs Fallrohr. Kennt das einer?
Danke

Zitat von frankfalko im Beitrag #13
Ich habe ein Abzweig ans Fallrohr gemacht läuft auch in den Kanal geht super.
Da würde ich aber vorher prüfen, ob ihr ein Trenn- oder ein Mischsystem für Abwässer habt:
Trennsystem -> Ein Abwassersystem (2 Abwasserrohre = 2 Kontrollschächte) getrennt für die Oberflächenentwässerung (diese Abwässer werden in der Regel nicht dem Klärwerk zugeführt und dort geklärt, bei uns läuft dieses Wasser in einen Bach) und für das Schmutzwasser (wird der Kläranlage zugeführt).
Mischsystem -> Ein kombiniertes Abwassersystem für die Oberflächenentwässerung und das Schmutzwasser (1 Abwasserrohr = 1 Kontrollschacht), das komplette Abwasser wird dem Klärwerk zugeführt.
Thomas
#18 RE: Entsorgung von Grau- und Schwarzwasser

habs gefunden „Regensinkkasten“, die meisten sind recht schrottig aber dieser hier ist aus Gusseisen:
Link
leider mit etwas mehr Tiefbau verbunden, weil der Durchgang fürs Fallrohr nicht in der Achse bleibt… die Kunststoffdinger gibt es auch mit Versatz für den Hofeinlauf, statt für das Fallrohr, evtl. finde ich nich sowas aus Guss.
@Thomas: Trennsysteme gibt in unseren Gemeinde nicht
#19 RE: Entsorgung von Grau- und Schwarzwasser


Um vielleicht die "Kanalfrage" zu präzisieren...
@Ralf
Wohnst du in einem Haus wo das überhaupt möglich ist oder eher in einer Wohnung?
Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________

Zitat von Catalpa im Beitrag #16
[quote]
Unser WoMo parkt 70cm neben einem Fallrohr
und der Wasserhahn ist auch genau daneben. Da brauche ich nur ein Revisionsstück in Kupfer.
Oder wenn es etwas besser werden soll, es gibt in manchen Teilen Deutschlands (weiß nicht wo gesehen) so Kombination aus Hofeinlauf und Anschluss fürs Fallrohr. Kennt das einer?
Danke
Dieser Einlauf nennt sich " Regenrohreinlauf mit Sinkkasten".
Standrohr für Dachrinne in Kupfer, fast unbezahlbar... Gibt es alternativ in pulverbeschichtet, hält bei uns schon 24 Jahre.
Uffpasse, Mischwasserkanal oder getrennt nach Regen u. Schmutzwasser.
Gruß Rotscher
#22 RE: Entsorgung von Grau- und Schwarzwasser


Es kommt darauf an wie flexibel man ist.
Wir entsorgen immer an der letzten Station wo wir übernachten. Und wenn es da nicht geht, findet sich auf dem Heimweg immer noch ein Platz. Bei uns ist das je nach Richtung zwischen 100 und knapp 200 km vor Heimat..
Näher dran haben wir auch nix - paßt aber für uns, das letzte Stück schaffen wir auch so (und wenn die Blase doch noch mal drückt, gibt es diverse Möglichkeiten - ist früher mit dem Motorrad ja auch gegangen)
Und an Torsten: Kassette im Fahrstuhl geht zu Not auch - haben wir auch schon praktiziert, muss man halt nur den Mut dazu haben....

Aus Richtung Westen zurück kommend klappt das bei uns auch, ca. 15km vor der Heimat ist ein schöner Stellplatz auf der Strecke aber aus dem Süden kommend sieht es schlecht aus. Und einen echten Umweg würde ich dafür definitiv nicht machen. Schon die 2x15km für besagten Stellplatz mache ich nicht. Da schütte ich lieber die Kassette ins WC und das Grauwasser kann ich mit 5m Schlauch vom Heimatplatz in den Gully laufen lassen. Wenn ich zuhause ankomme, habe ich einen Fahrtag und um 700km hinter mir, da hab ich keinen Bock mehr auf Sondereinlagen.
bye,
Patrick

@ Andy
Das mit dem Fahrstuhl und Mut verstehe ich absolut und wäre für mich auch eine Notlösung.
Wir machen es quasi auch genau so, also auf dem letzten Stellplatz entsorgen. Und wenn es dort nicht geht schaue ich auf die App, ob auf dem Heimweg die Möglichkeit besteht.
Besteht sie nicht, dann mache ich es genau so wie Patrick es beschrieben hat, denn wir haben den "Luxus", dass wir das WoMo direkt vor der Haustür stehen haben.
Der Aufwand für einen extra Schacht/Einlass ist mir da einfach zu hoch, denn wie weiter schon oben beschrieben... das ist eher eine Ausnahme und passiert sehr, sehr selten.
Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________

Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Ver- und Entsorgen “um Köln”Ver- und Entsorgen “um Köln” |
4
Catalpa
27.05.2024 |
111 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!