Plugin User ignorieren
pid=foxumuserignor1
Version: 0.083
Autor: Mike48
Quelle: https://www.friends-of-xobor.de
Support: https://www.hpm-support.de/t545566f11769190-Plugin-User-ignorieren.html
Bedienteil CP Classic , Truma 4 Combi

Moin,
am Bedienteil CP Classic leuchtet keine LED , somit auch keine Funktion der Gasheizung. Die Sicherungen im Fz. sind Augenscheinlich i.o.
Gasflasche ist voll , an den Kochplatten strömt Gas. Vor einigen Wochen wurde die Fz. Batterie zum starten überbrückt.
Hoffe ihr könnt hier weiterhelfen.
Danke im voraus!!


Hallo und herzlich Willkommen Dirk,
schön das auch du zu uns hier ins Forum gefunden hast.
Ohne dein Modell näher zu kennen ist das Thema hier nicht neu im Forum.
Dein Problem mit dem CP Classic kann mehrere Gründe haben.
- 12 Volt Versorgung
- Anschlüsse auf beiden Seiten
- Steckverbinder in der Leitung
- ..........
An deiner Stelle würde ich also als erstes die Leitungen usw. überprüfen und evtl. auch messen.
Auf einen angenehmen Erfahrungsaustausch.
Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________
Beitrag melden
#4 RE: Bedienteil CP Classic , Truma 4 Combi

Beitrag melden
DirkiDirkThemenersteller
#5 RE: Bedienteil CP Classic , Truma 4 Combi



Das sind soviel ich weiß handelsübliche Netzwerkstecker. Wenn der nicht richtig sitzt (so dass der "Widerhaken" nicht einrastet), dann kann er schon mal raus rutschen.


Gute Idee aber aus meiner Sicht überflüssig und wenn würde ich es auch eher mit einem Stück Klebeband machen.....aber so hat da jeder seine eigene Philosophie.
In der Regel, und mir selbst ist erst ein Totalausfall eines "Widerhakens/Nase" vorgekommen, hält der Stecker ein Leben lang und macht keinerlei Probleme. Der Haken kann mal locker sein, hält aber auch dann immer noch.
Bei Dirk vermute ich eher, dass der Stecker nie wirklich eingerastet in der Dose war und sich quasi raus vibriert hat.
Vielleicht kann da Dirk ja noch mal was zur Nase berichten, also ob die ausgeleiert oder auch ganz ab war.
Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________

Ich hatte schon (nicht im WoMo) ein paar Fälle von abgebrochenen Nasen und Wackelkontakten. Aber zugegebenermaßen geschieht das eigentlich nur wenn die Kabel auch gelegentlich umgesteckt werden. Was beim WoMo nicht der Fall ist, da hast du Recht! Generell ist aber diese Art von Stecker nicht das Richtige für ein Fahrzeug und war vom Entwickler (Bell -> analoge Telefonie) nie für sowas gedacht. Aber dieser Stecker ist natürlich unglaublich billig und bei einer so preiswerten Sache wie einer Truma Combi konnte man auf keinen Fall auch noch Geld für n tauglichen Stecker ausgeben…
bye,
Patrick
Beitrag melden
DirkiDirkThemenersteller
#10 RE: Bedienteil CP Classic , Truma 4 Combi



Klingt nach schnell zusammengebastelt.....Aber wie du schon schreibst....Fehler eingekreist, lokalisiert und ausgemerzt.
Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!