X

Bedienteil CP Classic , Truma 4 Combi

16.03.2025 11:26

 Beitrag melden
avatar  DirkiDirkThemenersteller
#1 Bedienteil CP Classic , Truma 4 Combi
avatar
DirkiDirkThemenersteller
Fahrschüler

Moin,

am Bedienteil CP Classic leuchtet keine LED , somit auch keine Funktion der Gasheizung. Die Sicherungen im Fz. sind Augenscheinlich i.o.
Gasflasche ist voll , an den Kochplatten strömt Gas. Vor einigen Wochen wurde die Fz. Batterie zum starten überbrückt.
Hoffe ihr könnt hier weiterhelfen.
Danke im voraus!!


 Antworten
16.03.2025 12:02

 Beitrag melden
avatar  Gust
#2 RE: Bedienteil CP Classic , Truma 4 Combi
avatar
Fahrkönner

Nimm unter dem Fahrersitz beim Elektrokasten die Sicherung (HEIZUNG) raus
und warte 10 Minuten. Danach wieder rein, müsste funktionieren, war bei mir
auch so. Diese Mitteilung habe ich von Truma erhalten.

Grüße von Regina und Gust unterwegs mit Sunlight V 60

 Antworten
16.03.2025 12:02

 Beitrag melden
avatar  Torsten
#3 RE: Bedienteil CP Classic , Truma 4 Combi
avatar
Fahrprofi

Hallo und herzlich Willkommen Dirk,

schön das auch du zu uns hier ins Forum gefunden hast.

Ohne dein Modell näher zu kennen ist das Thema hier nicht neu im Forum.

Dein Problem mit dem CP Classic kann mehrere Gründe haben.
- 12 Volt Versorgung
- Anschlüsse auf beiden Seiten
- Steckverbinder in der Leitung
- ..........

An deiner Stelle würde ich also als erstes die Leitungen usw. überprüfen und evtl. auch messen.
Auf einen angenehmen Erfahrungsaustausch.

Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________


 Antworten
16.03.2025 12:04 (zuletzt bearbeitet: 16.03.2025 12:07)

 Beitrag melden
#4 RE: Bedienteil CP Classic , Truma 4 Combi
avatar
Fahrkönner

Hallo Dirk, Gas voll ist okay.
Sind denn die Batterien auch voll?
Sicherungen Augenscheinlich okay geht gar nicht. Das muss man messen. Funktioniert sonst alles im Wohnraum? . Gruß Bernd

Carado T448 Modell 2020 und sehr zufrieden damit.


 Antworten
17.03.2025 06:35

 Beitrag melden
avatar  DirkiDirkThemenersteller
#5 RE: Bedienteil CP Classic , Truma 4 Combi
avatar
DirkiDirkThemenersteller
Fahrschüler

So liebe Leute , erstmal danke für eure ganzen Tipps 👍Habe den Fehler gefunden 🤦… , es lag am LAN Stecker direkt hinter dem Bedienteil , dieser verflixte Stecker hat sich aus unbekannten Gründen gelöst 🤷Die Truma hat sich mit einer angenehmen Wohlfühltemperatur zurückgemeldet 😉


 Antworten
17.03.2025 07:23

 Beitrag melden
#6 RE: Bedienteil CP Classic , Truma 4 Combi
avatar
Admin

Das sind soviel ich weiß handelsübliche Netzwerkstecker. Wenn der nicht richtig sitzt (so dass der "Widerhaken" nicht einrastet), dann kann er schon mal raus rutschen.

Liebe Grüße Jens



Carado T337, genannt "Karl der Dritte".
Per "Funk" unter capronfreunde

 Antworten
17.03.2025 08:52

 Beitrag melden
avatar  Catalpa
#7 RE: Bedienteil CP Classic , Truma 4 Combi
avatar
Moderator Plauderecke

Ich glaube, ich mache mal bei Gelegenheit einen Tropfen Heißkleber seitlich an Buchse und Stecker (CP+ ist ja das gleiche). Ein Netzwerkkabel ist es nicht wirklich, aber ein „Verwandter“: RJ12.

bye,
Patrick

Forumspate

 Antworten
17.03.2025 09:10

 Beitrag melden
avatar  Torsten
#8 RE: Bedienteil CP Classic , Truma 4 Combi
avatar
Fahrprofi

Gute Idee aber aus meiner Sicht überflüssig und wenn würde ich es auch eher mit einem Stück Klebeband machen.....aber so hat da jeder seine eigene Philosophie.
In der Regel, und mir selbst ist erst ein Totalausfall eines "Widerhakens/Nase" vorgekommen, hält der Stecker ein Leben lang und macht keinerlei Probleme. Der Haken kann mal locker sein, hält aber auch dann immer noch.
Bei Dirk vermute ich eher, dass der Stecker nie wirklich eingerastet in der Dose war und sich quasi raus vibriert hat.
Vielleicht kann da Dirk ja noch mal was zur Nase berichten, also ob die ausgeleiert oder auch ganz ab war.

Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________


 Antworten
17.03.2025 09:30

 Beitrag melden
avatar  Catalpa
#9 RE: Bedienteil CP Classic , Truma 4 Combi
avatar
Moderator Plauderecke

Ich hatte schon (nicht im WoMo) ein paar Fälle von abgebrochenen Nasen und Wackelkontakten. Aber zugegebenermaßen geschieht das eigentlich nur wenn die Kabel auch gelegentlich umgesteckt werden. Was beim WoMo nicht der Fall ist, da hast du Recht! Generell ist aber diese Art von Stecker nicht das Richtige für ein Fahrzeug und war vom Entwickler (Bell -> analoge Telefonie) nie für sowas gedacht. Aber dieser Stecker ist natürlich unglaublich billig und bei einer so preiswerten Sache wie einer Truma Combi konnte man auf keinen Fall auch noch Geld für n tauglichen Stecker ausgeben…

bye,
Patrick

Forumspate

 Antworten
17.03.2025 10:40

 Beitrag melden
avatar  DirkiDirkThemenersteller
#10 RE: Bedienteil CP Classic , Truma 4 Combi
avatar
DirkiDirkThemenersteller
Fahrschüler

Der Stecker war jedenfalls nicht korrekt eingerastet. Warum auch immer…
Das Endergebnis zählt. Wünsche euch allen einen angenehme Woche (;


 Antworten
17.03.2025 10:45

 Beitrag melden
avatar  Torsten
#11 RE: Bedienteil CP Classic , Truma 4 Combi
avatar
Fahrprofi

Klingt nach schnell zusammengebastelt.....Aber wie du schon schreibst....Fehler eingekreist, lokalisiert und ausgemerzt.

Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________


 Antworten
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!