X

Hintere Kotflügel abbauen

20.02.2025 19:16
avatar  Tins123
#1 Hintere Kotflügel abbauen
avatar
Fahrer

Hallo zusammen, hat von euch schon mal jemand die hinteren Kotflügel demontiert? Wir haben heute durch die 18“ Bereifung vorne eine Spurverbreiterung in schwarz bekommen. Da kam mir der Gedanke die hinteren schwarz zu lackieren oder folieren. Ich hab auf die Schnelle nur zwei Schrauben entdeckt.

Gruß Andreas

Bildanhänge
imagepreview

IMG_7343.jpeg

download


Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!

 Antworten

 Beitrag melden
20.02.2025 19:48
avatar  purple
#2 RE: Hintere Kotflügel abbauen
avatar
Fahrer

Und hinter der Radlaufblende sollte es so aussehen:

Radlaufblende.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

Von diesen schwarzen Haltern sind einige montiert. Die Radhausblende sollte auf diese Halter (haben Rillen) gedrückt und so gehalten werden. Die Radhausblende kann man eigentlich nach dem Entfernen der beide Schrauben unter entsprechender Kraftanwendung abziehen (habe ich jedenfalls bei den Restteilen meiner beschädigten Blende so gemacht).

Thomas

aus dem Land zwischen den Meeren

Carado T447 Clever Plus, 06/2020, auf Fiat Ducato mit 140 PS, aufgelastet auf 4.050t


 Antworten

 Beitrag melden
Gestern 08:24
#3 RE: Hintere Kotflügel abbauen
avatar
Fahrkönner

Zitat von Tins123 im Beitrag #1
heute durch die 18“ Bereifung

Hey,

sieht echt gut aus...!

Beste Grüße, Markus
___________________________________________________________________________

=> unterwegs im Sunlight T 66 (2018)...!

Forumspate

 Antworten

 Beitrag melden
Gestern 08:37
avatar  Tins123
#4 RE: Hintere Kotflügel abbauen
avatar
Fahrer

Ok dann muss ich mal schauen ob das so einfach geht. Oder angebaut folieren lassen?!

Muss ich mal Infos einholen


 Antworten

 Beitrag melden
Gestern 08:43
avatar  Torsten
#5 RE: Hintere Kotflügel abbauen
avatar
Fahrprofi

ICH würde im hinteren Bereich auch nur den äußeren Rand bis zur Falz schwarz folieren.
Das sollte dann auch problemlos im eingebauten Zustand machbar sein.
Das sieht dann passend zu vorne ein wenig stimmiger aus und macht optisch dann nicht so einen "großen schwarzen Fleck" im hinteren Bereich aus.
Aber das nur meine persönliche Meinung, Geschmäcker sind da ja bekanntlich unterschiedlich.

Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________


 Antworten

 Beitrag melden
Gestern 10:58
avatar  Tins123
#6 RE: Hintere Kotflügel abbauen
avatar
Fahrer

Hab nen Preis. Kostet zwischen 200 und 300€ für beide Seiten.
Der Folierer bei uns hat mir ein Stück mit gegeben. Werde ich mal dran machen und schauen wie es aussieht.


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!