X

WoMo Unterstellplatz zur Miete. Was zahlt ihr so ?

  • Seite 2 von 3
12.02.2025 19:54
avatar  Vince
#16 RE: WoMo Unterstellplatz zur Miete. Was zahlt ihr so ?
avatar
Fahranfänger

Wir zahlen in Schwerin für einen Platz in einem massiv gemauerten 3er Carport 50€ pro Monat. Strom dürfen wir einmal im Monat (im Winter) zum Starterbatterie nachladen nutzen. Das Grundstück ist Videoüberwacht und verschlossen. Ist hier in der Gegend ein sehr fairer Preis 👍


 Antworten

 Beitrag melden
12.02.2025 20:04
avatar  TDMTom
#17 RE: WoMo Unterstellplatz zur Miete. Was zahlt ihr so ?
avatar
Fahrer

Wir bezahlen 70€/Monat in einer Halle. Sauber, trocken und wohltemperiert. Im Münchner Speckgürtel ist das im Rahmen.

Grüße,
Tom
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _
Erst Caddy mit Vorzelt, dann Ford Nugget mit Hochdach, dann Weinsberg CaraTour MQH und jetzt CV 600 Pro.

 Antworten

 Beitrag melden
12.02.2025 22:30
avatar  soeba
#18 RE: WoMo Unterstellplatz zur Miete. Was zahlt ihr so ?
avatar
Fahranfänger

München 130€ inkl. Strom😩


 Antworten

 Beitrag melden
13.02.2025 05:14
avatar  Holger
#19 RE: WoMo Unterstellplatz zur Miete. Was zahlt ihr so ?
avatar
Fahrer

30€ mit Strom bei einem Bauern in der Scheune im eigenen Ort,
LK Hildesheim

VG Holger

Sunlithe T 68, 2019


 Antworten

 Beitrag melden
23.02.2025 02:12 (zuletzt bearbeitet: 23.02.2025 02:18)
avatar  Sprotte
#20 RE: WoMo Unterstellplatz zur Miete. Was zahlt ihr so ?
avatar
Fahrer

50,-€ / Monat Remise vorne offen, 14km außerhalb von Kiel, jederzeit zugänglich....
Professionelle Camperparks verlangen hier deutlich über 130€, dann aber auch mit Strom, Waschplatz, Ver- und Entsorgung...
https://camperport.eu/


 Antworten

 Beitrag melden
23.02.2025 10:49
avatar  Torsten
#21 RE: WoMo Unterstellplatz zur Miete. Was zahlt ihr so ?
avatar
Fahrprofi

Moin Hendrik,

der von dir verlinkte Camperport ist ja mal eine tolle Sache.
Der Preis ist zwar stolz, aber ich glaube im Vergleich und mit den angebotenen Möglichkeiten dennoch ok.

Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________


 Antworten

 Beitrag melden
23.02.2025 12:41
avatar  Jacques
#22 RE: WoMo Unterstellplatz zur Miete. Was zahlt ihr so ?
avatar
Fahrexperte

Zitat von Sprotte im Beitrag #20
50,-€ / Monat Remise vorne offen, 14km außerhalb von Kiel, jederzeit zugänglich....Professionelle Camperparks verlangen hier deutlich über 130€, dann aber auch mit Strom, Waschplatz, Ver- und Entsorgung...https://camperport.eu/

Das Teil genial, ich werde mich unbedingt bewerben.

Grüße gehen raus ...
... von dort, wo die A7 den NOK überquert

 Antworten

 Beitrag melden
23.02.2025 12:44
avatar  Torsten
#23 RE: WoMo Unterstellplatz zur Miete. Was zahlt ihr so ?
avatar
Fahrprofi

Ich habe das gerade noch einmal gelesen und festgestellt, dass der gezeigte Link für 50 Euro angeboten wird?
Das hatte ich mit den "professionellen Camperparks" verwechselt und dachte, dass wäre ein Beispiel dafür.
DANN ist der Preis natürlich auch der Hammer, insbesondere bei der Ausstattung!!!

Sorry fürs falsche interpretieren!

Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________


 Antworten

 Beitrag melden
23.02.2025 13:18
#24 RE: WoMo Unterstellplatz zur Miete. Was zahlt ihr so ?
avatar
Fahrkönner

Hab ich auch erst so gelesen. Wenn es nicht so weit weg wäre, würde ich mich auch auf so eine 50€ Unterstellung bewerben. Muss meinem Anbieter das Konzept mal schmackhaft machen.

Gruß Ichibando

Unterwegs mit einem Sunlight T67S (T338) 140 PS BJ 2020, CS Auflastung auf 4.0t mit GS ZLF & GS VA Federn. Sharing is caring.

 Antworten

 Beitrag melden
23.02.2025 15:31
avatar  napfp
#25 RE: WoMo Unterstellplatz zur Miete. Was zahlt ihr so ?
avatar
Fahrkönner

Ich glaube das hier die Information von Sprotte so war das er 50 Euro für einen Platz unter einer Remise zahlt und der Link ist der Platz für 130 Euro.
Der ist auch nicht nur 14km von Kiel entfernt.
Den hatte ich mal im letzten Jahr gefunden als ich nach einem Platz gesucht hatte.
Am Ende steht es in unserer Einfahrt.

Grüße aus Dithmarschen

Unterwegs im automatisierten Sunlight T67 Active (2018)

Instagram juenter_on_tour

Forumspate

 Antworten

 Beitrag melden
23.02.2025 15:34
avatar  Torsten
#26 RE: WoMo Unterstellplatz zur Miete. Was zahlt ihr so ?
avatar
Fahrprofi

So hatte ich das auch gelesen....und die Entfernung (ca. 35 km) haben mich da auch erst stutzig gemacht.

Vielleicht klärt Sprotte das ja noch auf.
Wie auch immer...der verlinkte Stellplatz ist schon nicht schlecht

Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________


 Antworten

 Beitrag melden
23.02.2025 16:23
avatar  Jacques
#27 RE: WoMo Unterstellplatz zur Miete. Was zahlt ihr so ?
avatar
Fahrexperte

Zitat von napfp im Beitrag #25
Den hatte ich mal im letzten Jahr gefunden als ich nach einem Platz gesucht hatte.

Hast Du den Platz mal persönlich angesehen?

Grüße gehen raus ...
... von dort, wo die A7 den NOK überquert

 Antworten

 Beitrag melden
23.02.2025 16:39
avatar  napfp
#28 RE: WoMo Unterstellplatz zur Miete. Was zahlt ihr so ?
avatar
Fahrkönner

Ich war nicht da, aber der ist ja bei euch in der Nähe.
Muss Dienstag nach Kiel, vielleicht halte ich dann da mal.

Grüße aus Dithmarschen

Unterwegs im automatisierten Sunlight T67 Active (2018)

Instagram juenter_on_tour

Forumspate

 Antworten

 Beitrag melden
23.02.2025 16:43
avatar  Jacques
#29 RE: WoMo Unterstellplatz zur Miete. Was zahlt ihr so ?
avatar
Fahrexperte

Wäre ja zu schön, um wahr zu sein für das Geld.

Grüße gehen raus ...
... von dort, wo die A7 den NOK überquert

 Antworten

 Beitrag melden
23.02.2025 18:33 (zuletzt bearbeitet: 23.02.2025 18:34)
avatar  Sprotte
#30 RE: WoMo Unterstellplatz zur Miete. Was zahlt ihr so ?
avatar
Fahrer

50,-€ Remise ( in Bredenbek )
130,- € Camperpark ( Ist aber nicht aktuell der Preis, könnte auch schon mehr kosten )


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!