!!! ACHTUNG !!! Rost

Hallo an alle,
da es heute einigermaßen warm war, hatte ich beschlossen schnell mal die Batterien am Außensensor des Themometers (unterm Auto) zu wechseln.
"Mal schnell"... HA!
Als ich mich im Bereich der Trittstufe unters Auto legte sah's da so aus:
rahmen.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Wenn man im Hause Capron Teile des Rahmens abflext, rutscht man dabei offenbar auch gern mal ab, lässt dann aber wenigsten die Schnittkanten und sonstigen entstandenen Beschädigungen blank - einfach eine Spitzenarbeit, herzlichen Dank Capron!
Ob das das Besondere an der Edition15 (2023) oder Gang und Gäbe in diesem Saftladen ist, weiß ich nicht.
Schaut zur Sicherheit einfach mal nach, es könnte sich lohnen...

Danke für den Hinweis Karl Heiz,
habe direkt bei mir geschaut und konnte -zum Glück- nichts in der von dir gezeigten Art an meinem Baujahr 2021 finden.
Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________




Zitat von Sahra85 im Beitrag #4
bei einem neuen Fzg schaue ich mir immer den Unterboden an
Ach na klar, die Schuld liegt selbstverständlich bei mir - wie konnte ich nur!
Bei der unsagbar langen Mängelliste nach der Übernahme und monatelanger "Herumrepariererei" seitens des Händlers, wo u.a. auch eine sog. Werksinstandsetzung (Dach- und Rückwandaustausch) zur Disposition stand, hab ich wohl versäumt, alle Mängel zu entdecken - ich Vollamateur!
Du kannst mich gern mal sauer erleben.


Was ist denn mit dir nicht in Ordnung Karl???
Rolf hat lediglich SEIN Statement abgegeben wie er es macht und dich nicht angegriffen.
Zieh dir doch nicht jeden Schuh an!
Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________

Zitat von Torsten im Beitrag #7
Was ist denn mit dir nicht in Ordnung Karl???
Gegenfrage, was stimmt mit @Sahra85 nicht?
Zitat von Torsten im Beitrag #7
Zieh dir doch nicht jeden Schuh an!
Da hast Du ganz ohne Zweifel Recht, allerdings passiert sowas hier permanent und gehört leider zum normalen Umgang.
Schau doch mal die Kommantare an. Ich weise auf ein Problem hin, das sehr wahrscheinlich nicht nur mich betrifft.
Du hast Dich bedankt, nachgeschaut und hast festgestellt, dass es bei Dir kein Problem gibt - gut.
Das macht soweit auch Sinn, Du hast sicher einen anderen Unterbau, Dein Fahrzeug ist auch deutlich länger.
Zitat von Sahra85 im Beitrag #4
bei einem neuen Fzg schaue ich mir immer den Unterboden
Was soll der Kommentar denn bedeuten, doch nichts anderes als "ich bin ja soooo viel schlauer als Du und hätte das langst entdeckt". Hilfreich ist das in keinster Weise, für niemanden hier. Kann man sich einfach sparen!
Sowas scheint aber eben hier zum "guten Ton" zu gehören - leider.
Es gibt hier jede Menge Threads in denen sich Leute seitenweise gegenseitig erzählen, was sie alles nicht brauchen und wie "dumm" doch das Gegenüber ist, weil er/sie/es nicht genauso tickt.
Das hat sich bei einigen hier offenbar manifestiert - GRAUENVOLL!!!

Naja, macht mal alleine weiter hier...


Ich glaube hier muss man aber unterscheiden.
Zum einen der grundsätzlich aufgebrachte Korrosionsschutz und der Schutz nach Arbeiten am Material.
Die gezeigten Felder sehen aus der Ferne schon nach schlecht oder nicht behandelten Stellen nach einer Schleif- oder Schneidarbeit aus.
Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________
#11 RE: !!! ACHTUNG !!! Rost

#12 RE: !!! ACHTUNG !!! Rost

Man kann sich da jetzt aufregen, oder ne Spraydose Unterbodenschutz nehmen und die Stellen einsprühen.
Gruß Thomas

Genau aus genannten Gründen habe ich nach Auflastung und AHK Montage den gesamten Unterboden und Hohlräume konservieren lassen. CS hatte in 2022 bereits den Service eingestellt um eine weitere Bühne für Montagen frei zu halten. Mein Lackierer hat 900 Euronen genommen. Der TÜV war begeistert.

Es sind halt eigentlich alles Handwerkerfahrzeuge oder Lieferfahrzeuge. Die sind per se nicht auf lange Lebensdauer ausgelegt. Da muss man wirklich selber was machen, wenn man länger seine Ruhe haben will.
Ich habe mit FluidFilm konserviert und das wird einmal jährlich kontrolliert und nachgebessert. Der Aufwand hält sich in Grenzen und wir sind bisher sehr gut damit gefahren, im wahrsten Sinne des Wortes

Hallo Karl Heinz,
sorry in keiner Weise habe ich es so gemeint wie Du es vermutest. Vielleicht habe ich es falsch ausgedrückt, hätte schreiben sollen. Was erwartest Du von einem unteren Preisklasse Wohnmobil. Leider muss man Hand anlegen, damit man lange Freude daran hat. Traurig aber war.
Gruß Rolf
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!