X

Projekt E-bikes laden im Cliff 600 ohne Landstrom

  • Seite 2 von 3
20.01.2025 11:24
avatar  Testerr
#16 RE: Projekt E-bikes laden im Cliff 600 ohne Landstrom
avatar
Fahrkönner

@clemz
Zukunft? Denk daran, dass der zeitliche Abstand zw. den beiden Batterien nicht größer als max. 3 Monate sein soll. Sonst soll es lt. Herstellern nicht mehr vernünftig mit Balancing, Laden etc. funktionieren und die Batterielebensdauern sich verkürzt.

Gruß
Dirk
____________________________________________________________________________________
Etrusco V6600SB Type X, Fiat Ducato 2.3 140PS, 16" Conti Van Contact Camper Ganzjahresreifen, Goldschmitt Schraubenfedern Hinterachse, Sawiko Heckträger Mikro II, Diesel AdBlue

 Antworten

 Beitrag melden
20.01.2025 11:57
avatar  Jube11
#17 RE: Projekt E-bikes laden im Cliff 600 ohne Landstrom
avatar
Fahrer

Zitat von Testerr im Beitrag #16
@clemz
Zukunft? Denk daran, dass der zeitliche Abstand zw. den beiden Batterien nicht größer als max. 3 Monate sein soll. Sonst soll es lt. Herstellern nicht mehr vernünftig mit Balancing, Laden etc. funktionieren und die Batterielebensdauern sich verkürzt.


was hat eine 2. Batterie mit Balancing zu tun? Lifepo können neu neben 10J. alte gestellt werden. Weil jede für sich selbst arbeitet. und unabhänig von einander sind

Im Sunlight T69L unterwegs

Jürgen

 Antworten

 Beitrag melden
20.01.2025 12:52
#18 RE: Projekt E-bikes laden im Cliff 600 ohne Landstrom
avatar
Fahranfänger

Zitat von Jube11 im Beitrag #17
Lifepo können neu neben 10J. alte gestellt werden.

Steile These!!!


 Antworten

 Beitrag melden
20.01.2025 12:57
#19 RE: Projekt E-bikes laden im Cliff 600 ohne Landstrom
avatar
Fahrkönner

Bei mir laufen 4 Lifeo nebeneinander her, unterschiedliches alter und Kapazität ( 235Ah 290Ah 85Ah und 60Ah), warum sollte das nicht gehen?
Paralell kein Problem, in Reihe funktioniert das nicht.
Und ich habe einen Wechselrichter, und der wird auch regelmäßig genutzt, Kafeemaschine und CPAP gerät.
Gruß Thomas

Sunligth T65 Bj.2019, MT ICC 1600 SI-N/60A, MT LB50, 660WP Solar, 2xSmartSolar MPPT 100/30,230AH +85AH Lithium, Goldschmitt 8‘ Luftfederung HA, Goldschmitt M11 Federn VA, Duo Control CS, Teltonika RUTX11, Fingerprint, Maxxfan, elektr. Grauwasserventil, 36ltr. und 30 ltr Gastankflaschen mit Außenbetankung, Auflastung 1960VA 2240HA 4000Gesammt

 Antworten

 Beitrag melden
20.01.2025 13:00
avatar  Jube11
#20 RE: Projekt E-bikes laden im Cliff 600 ohne Landstrom
avatar
Fahrer

Zitat von Karl Heiz im Beitrag #18
Zitat von Jube11 im Beitrag #17
Lifepo können neu neben 10J. alte gestellt werden.

Steile These!!!


Nein Erfahrung, ich habe eine 11J. alte Lifepo mir rd. 4500 Ladzyklen neben 3 anderen laufen.
Jeder Akku bestimmt durch sein BMS selbst ob er noch Strom aufnimmt.

Akkus die altersbedingt etwas schwächeln und weniger Kapa habe schalten eben früher die Ladungsaufnahme aus.

Jedes BMS im jedem akku berechnet die eigene SoC und hört auf Ladung aufzunehmen. Während die anderen weitergeladen werden.Darm kann man auch eine 10AH und eine 200AH Lifepo problemlos zusammen paralell laufen lassen.

Im Sunlight T69L unterwegs

Jürgen

 Antworten

 Beitrag melden
20.01.2025 13:11 (zuletzt bearbeitet: 20.01.2025 13:12)
#21 RE: Projekt E-bikes laden im Cliff 600 ohne Landstrom
avatar
Fahranfänger

Du hast natürlich Recht. Man kann unterschiedlich alte LiFePo4 Akkus problemlos nebeneinanderstellen, man kann sogar eine AGM Batterie neben eine LiFePo4 stellen und auf die andere Seite einen Stuhl, oder einen Kasten Bier...

Spaß beiseite, nicht alles was möglich ist, ist auch immer sinnvoll.
Später hinzugekaufe Akkus werden immer schneller altern.
Funktionieren "tut's" freilich...


 Antworten

 Beitrag melden
20.01.2025 13:14
avatar  Jube11
#22 RE: Projekt E-bikes laden im Cliff 600 ohne Landstrom
avatar
Fahrer

Zitat von Karl Heiz im Beitrag #21
Du hast natürlich Recht. Man kann unterschiedlich alte LiFePo4 Akkus problemlos nebeneinanderstellen, man kann sogar eine AGM Batterie neben eine LiFePo4 stellen und auf die andere Seite einen Stuhl, oder einen Kasten Bier...

Spaß beiseite, nicht alles was möglich ist, ist auch immer sinnvoll.
Später hinzugekaufe Akkus werden immer schneller altern.
Funktionieren "tut's" freilich...


Wenn du das sagst.......

Im Sunlight T69L unterwegs

Jürgen

 Antworten

 Beitrag melden
20.01.2025 13:17
avatar  Jube11
#23 RE: Projekt E-bikes laden im Cliff 600 ohne Landstrom
avatar
Fahrer

wenn ich sowas schreibe dann gehe ich von guten Grade A+ Zellen aus nicht von schon runterradierten Recycling Zellen aus.

Im Sunlight T69L unterwegs

Jürgen

 Antworten

 Beitrag melden
20.01.2025 13:50
avatar  Torsten
#24 RE: Projekt E-bikes laden im Cliff 600 ohne Landstrom
avatar
Fahrprofi

Zitat von Hausmannul im Beitrag #19
Bei mir laufen 4 Lifeo nebeneinander her, unterschiedliches alter und Kapazität ( 235Ah 290Ah 85Ah und 60Ah),............


Sehr cool.. Gibt es da ein Bild, wie bzw. wo du die untergebracht hast?

Eine Bitte an die sich gerade ein wenig hochfahrenden Schreiberlinge.
Ärgert euch nicht übereinander und versucht es sachlich und ohne böse Worte textlich zu verfassen.
Beiträge wie "....wenn du das sagst"... und ähnliches helfen hier niemanden und schaukelt es nur hoch!

Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________


 Antworten

 Beitrag melden
20.01.2025 14:10
avatar  Jube11
#25 RE: Projekt E-bikes laden im Cliff 600 ohne Landstrom
avatar
Fahrer

Zitat von Torsten im Beitrag #24
Zitat von Hausmannul im Beitrag #19
Bei mir laufen 4 Lifeo nebeneinander her, unterschiedliches alter und Kapazität ( 235Ah 290Ah 85Ah und 60Ah),............


Sehr cool.. Gibt es da ein Bild, wie bzw. wo du die untergebracht hast?

Eine Bitte an die sich gerade ein wenig hochfahrenden Schreiberlinge.
Ärgert euch nicht übereinander und versucht es sachlich und ohne böse Worte textlich zu verfassen.
Beiträge wie "....wenn du das sagst"... und ähnliches helfen hier niemanden und schaukelt es nur hoch!


Ich hege weder Groll noch liegt es mir im Sinn, jemanden bewusst zu verärgern. Allerdings gibt es Situationen, in denen man gewisse Dinge nicht einfach unkommentiert stehen lassen kann – nicht aus Trotz, sondern aus dem Wunsch heraus, Missverständnissen vorzubeugen. Es wäre bedauerlich, wenn jemand falsche Informationen liest und diese irrtümlich für wahr hält.

Im Sunlight T69L unterwegs

Jürgen

 Antworten

 Beitrag melden
20.01.2025 14:18
#26 RE: Projekt E-bikes laden im Cliff 600 ohne Landstrom
avatar
Fahrkönner

Die 230er sitzt unter dem Beifahrersitz, die restlichen mit der ganzen anderen Mimik unter dem seitlichen Sitz neben der Aufbautüre.
IMG_0265.jpeg - Bild entfernt (keine Rechte)
Gruß Thomas

Sunligth T65 Bj.2019, MT ICC 1600 SI-N/60A, MT LB50, 660WP Solar, 2xSmartSolar MPPT 100/30,230AH +85AH Lithium, Goldschmitt 8‘ Luftfederung HA, Goldschmitt M11 Federn VA, Duo Control CS, Teltonika RUTX11, Fingerprint, Maxxfan, elektr. Grauwasserventil, 36ltr. und 30 ltr Gastankflaschen mit Außenbetankung, Auflastung 1960VA 2240HA 4000Gesammt

 Antworten

 Beitrag melden
20.01.2025 14:32
avatar  Torsten
#27 RE: Projekt E-bikes laden im Cliff 600 ohne Landstrom
avatar
Fahrprofi

Krass Thomas...
Vielen Dank für das Bild
Am besten gefällt mir da die "Belüftung" mittels Dyson

Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________


 Antworten

 Beitrag melden
20.01.2025 14:49
#28 RE: Projekt E-bikes laden im Cliff 600 ohne Landstrom
avatar
Fahranfänger

Zitat von Jube11 im Beitrag #25
Allerdings gibt es Situationen, in denen man gewisse Dinge nicht einfach unkommentiert stehen lassen kann

Zitat von Jube11 im Beitrag #25
Es wäre bedauerlich, wenn jemand falsche Informationen liest und diese irrtümlich für wahr hält.


Gut, dass wir uns einig sind.


 Antworten

 Beitrag melden
21.01.2025 07:24
#29 RE: Projekt E-bikes laden im Cliff 600 ohne Landstrom
avatar
Admin

Zitat von Hausmannul im Beitrag #26
...die restlichen mit der ganzen anderen Mimik unter dem seitlichen Sitz neben der Aufbautüre.

Gruß Thomas


Die Formulierung "restliche Mimik" trifft es recht gut.
Da hast du wirklich ordentlich was eingebaut.

Liebe Grüße Jens



Carado T337, genannt "Karl der Dritte".
Per "Funk" unter capronfreunde

 Antworten

 Beitrag melden
21.01.2025 07:45 (zuletzt bearbeitet: 21.01.2025 07:46)
avatar  Testerr
#30 RE: Projekt E-bikes laden im Cliff 600 ohne Landstrom
avatar
Fahrkönner

[quote="Jube11"|

was hat eine 2. Batterie mit Balancing zu tun? Lifepo können neu neben 10J. alte gestellt werden. Weil jede für sich selbst arbeitet. und unabhänig von einander sind[/quote]
Ich habe mich bei meiner Äußerung auf die Angaben von Herstellern bezogen, die sich nahezu gleichlautend zu dem Thema geäußert haben. Später im Verlauf hat KarlHeiz ja auch dargestellt, dass

Zitat von Karl Heiz im Beitrag #21
Später hinzugekaufe Akkus werden immer schneller altern.
. Diese Info sollte rüberkommen, nicht mehr und nicht weniger.

Gruß
Dirk
____________________________________________________________________________________
Etrusco V6600SB Type X, Fiat Ducato 2.3 140PS, 16" Conti Van Contact Camper Ganzjahresreifen, Goldschmitt Schraubenfedern Hinterachse, Sawiko Heckträger Mikro II, Diesel AdBlue

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!