X

Erfahrung mit der Firma Wattstunde

19.11.2024 15:07
avatar  JinJin
#1 Erfahrung mit der Firma Wattstunde
avatar
Fahrschüler

Hallo in die Runde!
Anlassbezogen wollte ich meine Erfahrung mit der Firma Wattstunde mit euch teilen. Als ich mich 2021 zur Umrüstung unseres CV-600 von einer AGM auf eine LiFePo4 entschied, wollte ich vor allem servicebedingt gerne auf ein einheimisches Produkt, anstatt auf den fernen Osten setzen. Nach etwas Recherche entschied ich mich also für ein Akku der Firma Wattstunde, weil deren Firmensitz/Verkauf/Werkstatt im nur 100 Kilometer von uns entfernten Lüneburg liegt und mich deren Resümee insgesamt auch zu überzeugen wusste.
Technisch entschied ich mich für einen Akku der LIX-Reihe mit 100 Wh, welcher damals zu einem Preis von etwas über 800 Euro zu erwerben war. Heute (quasi), drei glückliche Camping-Akku-Jahre später, ist uns nun selbiger nach genau 38 Monaten Betriebszeit und mit nur 263 absolvierten Ladezyklen, durch Unregelmäßigkeiten beim außersommerlichen Ladevorgang aufgefallen. Auf den ersten Blick viel mir nur die leicht abweichende Zellspannung auf, welche sich bei einer Zelle um etwa 100mV von denen der anderen unterschied. Nach einem kurzen Telefonat mit Wattstunde wurde mir erklärt, dass ich es erstmal mit einer händischen Kalibrierung des Akkus probieren sollte: bis 11 Volt entladen, danach mit maximal 15 Ampere bis zur Schlussspannung von 14,6 Volt laden, dann 2 Stunden halten und den Vorgang in Gänze danach noch zweimal wiederholen.
Hierbei zeigte sich mir, dass der Akku auch bei halbwegs normaler Entladung nach kürzester Zeit aus dem Entladevorgang ausstieg und beim anschließenden Ladevorgang bei etwa 40 Prozent in die Überspannung wechselte (eine Zelle) und dadurch ebenfalls nicht mehr weiterzuladen war.
Also rief ich erneut in Lüneburg an, erklärte die Situation (man erinnerte sich bereits an mich) und wurde nun gebeten nach der Rechnung zwecks eines eventuell bestehendem Garantieanspruch zu schauen. Leider, und so ist es ja meistens im Leben in solchen Situationen, war selbiger vor genau 2 Monaten abgelaufen. Also rief ich wie besprochen wieder bei Wattstunde an und bat um einen Lösungsvorschlag, welcher am Besten nicht mit der Neuanschaffung eines Akkus durch mich enden sollte. Denn, und da bin ich ganz ehrlich, hätte ich mir damals für 60 Prozent der Anschaffungskosten der LIX-Batterie auch einen Chinaböller aus Fernost bestellen können, den ich nun einfach gegen einen Neuen getauscht hätte, und preislich vermutlich so immer noch auf der Habenseite geblieben wäre. Allerdings wusste ich zu diesem Zeitpunkt auch noch nicht, dass sich mein Akku grundsätzlich nicht reparieren ließe und er in jedem Fall gegen eine neue Batterie getauscht werden müsste. Aber weiter im Text: Aufgrund der außergewöhnlichen Umstände (263 Ladezyklen, gerade erst aus der heute übrigens deutlich längeren Garantie herausgekommen), bat man mich um etwas Geduld und informierte mich dann zwei Tage später, dass mein Akku auf Kosten von Wattstunde eingeschickt und getestet werden sollte. Immerhin schon ein, wie ich finde, bedingungsloses Entgegenkommen von 50 Euro außerhalb der Garantie, welches ich nach entsprechenden Internetrecherchen so woanders eventuell nicht hätte erlebt dürfen. Das fand’ ich natürlich schon mal gut. Wieder zwei Tage später bekam ich dann einen Anruf, in dem mir ein Techniker zwar den irreparable Defekt einer Zelle meines Akkus schilderte, mir aber gleichzeitig die zeitnahe Lösung meines Problems durch die Abteilungsleitung versprach. Am nächsten Tag bekam ich dann bereits morgens um acht einen Anruf mit der Frage, ob ich mit einem kostenfreien Tausch meines defekten Akkus gegen einen nagelneuen Akku aus der Base-Serie einverstanden wäre? Naja, und den Rest könnt ihr euch ja denken. Fand ich natürlich mega! Was ist für mich also die Moral von dieser Geschichte: Wer teurer kauft, kauft eben doch (zumindest manchmal) nur einmal. Vor allem wenn die Firma stimmt. Weil dann hat man auch Service. Und wird deshalb nett und kundenorientiert behandelt. Und (!) tut am Ende auch noch was für die lokale Wirtschaft. Ist bin auf jeden Fall sehr zufrieden und kann die Firma Wattstunde nur weiterempfehlen.


 Antworten

 Beitrag melden
19.11.2024 15:30
#2 RE: Erfahrung mit der Firma Wattstunde
avatar
Fahrexperte

Das findet man heute selten.

Grüße aus Hessen oder von unterwegs im Hobby Optima ontour A60GF

 Antworten

 Beitrag melden
19.11.2024 16:05
avatar  Torsten
#3 RE: Erfahrung mit der Firma Wattstunde
avatar
Fahrprofi

Sehr schöne "Geschichte" Marco, und dann noch mit Happy End
In der heutigen, schnelllebigen Zeit, wo sich vieles nur noch um schnellen Profit und "fire und forget" dreht, ist das mit Sicherheit ein absoluter Ausnahmefall den man bei den Chinesen & Co vermutlich nicht so geregelt bekommt.

Vielen Dank fürs mitnehmen.

Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________


 Antworten

 Beitrag melden
19.11.2024 17:03
#4 RE: Erfahrung mit der Firma Wattstunde
avatar
Fahrexperte

Danke Marco für's Teilen der Erfahrungen. Ich selbst kann auch nur gutes über Wattstunde berichten. Habe 2 von deren 200er HV Sunfolder+ im Gepäck und die verrichten ihren Dienst erstklassig. Davor die normalen Sunfolder, die ebenfalls noch heute perfekt laufen.
Einen Defekt kann es immer geben - wichtig ist, wie damit umgegangen wird und wie man sich dabei als Kunde fühlt - und das hat ja gepasst.

Liebe Grüße,
Marcus

"Ich stand eben auf der Waage und sie hat mir bestätigt, dass alle Cookies gespeichert wurden..."
___________________________________________________________________________________________________________________________
Carado T447 H (04/2020) - 2,3L Euro 6d temp - 160 PS - 9Gang Automatik, aufgelastet auf 4.15t, E&P Hubstützen, AHK
___________________________________________________________________________________________________________________________
Forumspate

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!