Plugin User ignorieren
pid=foxumuserignor1
Version: 0.083
Autor: Mike48
Quelle: https://www.friends-of-xobor.de
Support: https://www.hpm-support.de/t545566f11769190-Plugin-User-ignorieren.html
Keine Kühlung vom Kühschrank

#2 RE: Keine Kühlung vom Kühschrank



#5 RE: Keine Kühlung vom Kühschrank


Was hat er denn für eine Temperatur ?
Bzw. wie hoch ist die Außentemperatur ?
Die Absorber können nur ca 20° Differenz herstellen (aussen 30° -> KS 10°).
Wichtig, die Luft muss zirkulieren können, sprich die Kühlrippem im KS dürfen nicht zugestellt sein.
Viele Grüße
Thomas

#8 RE: Keine Kühlung vom Kühschrank

......Hersteller und Typ...?
P.S. Mein Absorber kühlt auch noch bei 35Grad Außentemperatur völlig ausreichend.
Gruß Manfred B
#9 RE: Keine Kühlung vom Kühschrank

Thetford 4170A
Heute die Nacht über nochmal eben stehend mit Gas versucht.
Leider scheint er gestorben zu sein um damit unser Urlaub auch. Man merkt nicht den Hauch einer Kühlung nach 8 Std, Weder oben noch unten. Werde hier morgen mal zu einem Thetford Servicepunkt nach Traunstein fahren.
Wenn die nichts machen können geht’s wieder zurück nach Hause.
#10 RE: Keine Kühlung vom Kühschrank

Hallo, nur als Tipp bevor ihr euren Urlaub abbrechen müsst. Schau dir mal die Kühlbox von dometic oder ähnliche an. Wenn ihr Landstrom habt kühlt die super. Vielleicht hat ein Händler in der Nähe so ein Teil vorrätig. Ich habe mir auch mal eine gekauft, zuhause bei Partys super zu gebrauchen. Ich kenne natürlich eure Reisegewohnheiten nicht, nur so als Idee. Viel Erfolg beim Händler, würde mich auch interessieren was der Kühlschrank hat, ich habe den auch.
Als Ergänzung. Ich habe mir auch mal ein langes 12v Kabel dazu geholt. Dann kann man die Box während der Fahrt auch in der Garage benutzen. Oder eventuell hast du da schon einen 12V Anschluss
https://amzn.eu/d/0ftywbD7

#12 RE: Keine Kühlung vom Kühschrank

Zitat
Die Absorber können nur ca 20° Differenz herstellen (aussen 30° -> KS 10°).
Dieses Thema hatten wir hier schon ein paar mal, diese Aussage stimmt nicht (mehr) in dieser absoluten Form. Gute Absorber schaffen auch bei 35° Außentemperatur noch mindestens -10..-15°C im Gefrierteil - das ist mehr als die doppelte Differenz! Und im Kühlteil sind 5°C auch gut erreichbar - selbst ohne zusätzliche Maßnahmen.
Im konkreten Fall würde mich mal die Auflösung interessieren - denn ganz offensichtlich ist da was kaputt.
Und für den Urlaub: Kühlbox, gibt es auch in 12V, da muss man nicht mal am Landstrom stehen (aber ggf. etwas weniger einladen - aber besser als Urlaubsabbruch ist das allemale).

Was soll ich sagen, nach 4 Tagen ohne Kühlung und 1000 Versuchen und nachdem ich für 500 Ocken eine Kompressorkühlbox angeschafft habe ist heute plötzlich der Kühlschrank kalt. Und das bei über 30 Grad mit Lüftungsgitter. Termin beim Händler habe ich auch schon gemacht, den kann ich wieder canceln. Hoffe das der Kühli jetzt nicht immer so herumzickt.

Einfach so oder hast du was verändert/gemacht?
Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________

Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!