Plugin User ignorieren
pid=foxumuserignor1
Version: 0.083
Autor: Mike48
Quelle: https://www.friends-of-xobor.de
Support: https://www.hpm-support.de/t545566f11769190-Plugin-User-ignorieren.html
der Camping-Hype scheint langsam abzuflachen

Was ja auch irgendwann zu erwarten war.
Gut für Käufer, eher schlecht für Verkäufer aber das ist ja immer so.
Unterm Strich eine -aus meiner Sicht- gute Tendenz für den Markt.
Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________

Das der Markt bei den zum Teil abenteuerlich zusammen geschusterten „Vans“ zusammen bricht, war zu erwarten, hatte auch keinen Bezug was da für die rollenden Bretterbuden verlangt wurde.
Tot ist die Szene aber noch nicht, ich sehe hier immer noch junge Leute mit Bergen von Profilholz im Baumarkt, die sich ihren „Van“ bauen wollen, auch die Influenzer, die damit ihren Lebensunterhalt verdienen ( z.B. Busbastler ) haben noch gut zu tun.
Gute Gebrauchte Wohnmobile sind immer noch teuer, hab mehrere Bekannte die suchen und für ihr Budget nur Schrott finden, es wird sich alles ein wenig beruhigen, das Niveau wird auch aufgrund der Preissteigerungen der letzten Jahre hoch bleiben.

Da gebe ich dir Recht Hendrik.
Gepflegte und gut ausgestattet Mobile werden auf dem Privatmarkt auch ihre Daseinsberechtigung behalten.
Die von dir erwähnten „Bretterbuden“ zähle ich auch nicht dazu, dass ist aus meiner Sicht ein Markt im Markt.
Aber auch das finde ich ok, wenn das Budget sehr klein ist, dann sollen die sich da ihren Traum doch basteln.
Meins wäre das aber überhaupt nicht.
Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________


Zitat von rebell213 im Beitrag #6Zitat von huskimarc im Beitrag #5
Kein Wunder was manche für Mondpreise wollen, für 5 Jahre alte Fahrzeuge wollen manche deutlich mehr als das was sie bezahlt haben
Das nennt man auch freie Marktwirtschaft
…und funktioniert in Teilen auch einwandfrei!
Ich finde das zudem auch nicht schlimm, wenn es für BEIDE Seiten ein vernünftiges Geschäft ist.
Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________
#8 RE: der Camping-Hype scheint langsam abzuflachen

Alles ist soviel Wert, wie ein anderer dafür bereit ist zu bezahlen.
Gruß Thomas
#9 RE: der Camping-Hype scheint langsam abzuflachen

Wenn ich sehe, was auf den Stellplätzen so los ist (und es ist noch nicht Hochsaison), dann ist überhaupt nichts vom "abflachen" des Camping-Hypes zu merken. Die Kisten sind ja nunmal auf der Piste und wenn sich die Preise nach unten bewegen, heißt das nur, dass andere Käuferschichten angesprochen werden - weniger wird es nicht und das ist das, was uns (die wir ein Mobil haben) in der Praxis doch wirklich interessiert.
Das Preisniveau beim Kauf ist mir aktuell ziemlich egal - ich will weder kaufen noch erst recht nicht verkaufen.....


Zitat
Auf eine Verminderung der absoluten Fahrzeuganzahl kann man wohl erst in 20 Jahren hoffen oder etwas früher wenn kreative Umweltvorschriften es erfordern.
Je nach politischer Entwicklung wird das gar nicht mehr so lange dauern.
Es gibt einen Grünen Think Tank, der politische Entscheidungen und Entwicklungen vorwegnimmt und Empfehlungen an die Regierung formuliert. Darin gibt es die ganz klare Richtung, verbrennergetriebene Freizeitfahrzeuge ( Motorräder, Womos, Quads, Motorboote, Jetskis etc. ) mit der doppelten bis dreifachen CO2 Abgabe zu belegen um den Gebrauch auf ein gesellschafts- und klimaverträgliches Maß einzuschränken.
Das ist zwar alles noch Gedankenschwurbelei und Spekulation, aber trau schau wem.

Die grobe Richtung ist ja festgelegt, wie die Details aussehen, kann jeder an der Wahlurne entscheiden…..
Für Altfahrzeuge wird es sicherlich teurer werden, dann gehen die eben in den Export, wurde vor dem Boom auch schon gemacht.
Die Anforderungen an das H-Kennzeichen werden auch schärfer werden.
Die Situation auf den Stellplätzen wird sich auch entschärfen, weil ja auch fleißig neue Kapazitäten geschaffen werden, dazu Alternativen wie Landvergnügen und andere…

Dass etwas in der Art kommen wird, sollte klar sein. Bei der handwerklich unprofessionellen Arbeitsweise, welche die deutsche Politik auszeichnet, wird es aber hoffentlich noch etwas dauern. Vermutlich wird erstmal ein Gesetzt holperig auf den Weg gebracht, welches dann vom Verfassungsgericht kassiert wird und erst im zweiten Anlauf, mit mäßiger Wirkung, angewandt wird. Das kann etwas dauern.
bye,
Patrick

Interessant und war auch zu erwarten.
Geht langsam zurück zur Vernunft.
Die Hersteller werden auch lernen müssen, das Qualität und Kundenfreundlichkeit bewiesen werden muss um weiter gute Geschäfte zu machen.
Kleines Licht am Ende des Tunnels.
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Verkauft - Camping Topfset EdelstahlVerkauft - Camping Topfset Edelstahl |
0
mswf
07.05.2023 |
217 |
|
||
![]() |
Wohnmobil Ausrichten mit der Steady Camp Wasserwaage Wohnmobil Ausrichten mit der Steady Camp Wasserwaage |
48
Testerr
30.05.2022 |
6762 |
|
||
![]() |
...über das WoMo-Campen...über das WoMo-Campen |
16
rene131181
24.02.2022 |
1971 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!