X

der Camping-Hype scheint langsam abzuflachen

  • Seite 1 von 2
19.05.2024 11:18
avatar  Catalpa
#1 der Camping-Hype scheint langsam abzuflachen
avatar
Moderator Plauderecke

Hallo,
ich sehen eben auf WoMo.Blog das die Verkäufe und erzielbaren Gebrauchtpreise zurück gehen. Link

bye,
Patrick

Forumspate

 Antworten

 Beitrag melden
19.05.2024 12:20
avatar  Torsten
#2 RE: der Camping-Hype scheint langsam abzuflachen
avatar
Fahrprofi

Was ja auch irgendwann zu erwarten war.
Gut für Käufer, eher schlecht für Verkäufer aber das ist ja immer so.
Unterm Strich eine -aus meiner Sicht- gute Tendenz für den Markt.

Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________


 Antworten

 Beitrag melden
19.05.2024 13:15
avatar  Sprotte
#3 RE: der Camping-Hype scheint langsam abzuflachen
avatar
Fahrer

Das der Markt bei den zum Teil abenteuerlich zusammen geschusterten „Vans“ zusammen bricht, war zu erwarten, hatte auch keinen Bezug was da für die rollenden Bretterbuden verlangt wurde.
Tot ist die Szene aber noch nicht, ich sehe hier immer noch junge Leute mit Bergen von Profilholz im Baumarkt, die sich ihren „Van“ bauen wollen, auch die Influenzer, die damit ihren Lebensunterhalt verdienen ( z.B. Busbastler ) haben noch gut zu tun.

Gute Gebrauchte Wohnmobile sind immer noch teuer, hab mehrere Bekannte die suchen und für ihr Budget nur Schrott finden, es wird sich alles ein wenig beruhigen, das Niveau wird auch aufgrund der Preissteigerungen der letzten Jahre hoch bleiben.


 Antworten

 Beitrag melden
19.05.2024 13:27
avatar  Torsten
#4 RE: der Camping-Hype scheint langsam abzuflachen
avatar
Fahrprofi

Da gebe ich dir Recht Hendrik.
Gepflegte und gut ausgestattet Mobile werden auf dem Privatmarkt auch ihre Daseinsberechtigung behalten.
Die von dir erwähnten „Bretterbuden“ zähle ich auch nicht dazu, dass ist aus meiner Sicht ein Markt im Markt.
Aber auch das finde ich ok, wenn das Budget sehr klein ist, dann sollen die sich da ihren Traum doch basteln.
Meins wäre das aber überhaupt nicht.

Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________


 Antworten

 Beitrag melden
19.05.2024 13:41
#5 RE: der Camping-Hype scheint langsam abzuflachen
avatar
Fahrkönner

Kein Wunder was manche für Mondpreise wollen, für 5 Jahre alte Fahrzeuge wollen manche deutlich mehr als das was sie bezahlt haben


 Antworten

 Beitrag melden
19.05.2024 15:06
avatar  ( gelöscht )
#6 RE: der Camping-Hype scheint langsam abzuflachen
avatar
( gelöscht )

Zitat von huskimarc im Beitrag #5
Kein Wunder was manche für Mondpreise wollen, für 5 Jahre alte Fahrzeuge wollen manche deutlich mehr als das was sie bezahlt haben


Das nennt man auch freie Marktwirtschaft


 Antworten

 Beitrag melden
19.05.2024 18:32
avatar  Torsten
#7 RE: der Camping-Hype scheint langsam abzuflachen
avatar
Fahrprofi

Zitat von rebell213 im Beitrag #6
Zitat von huskimarc im Beitrag #5
Kein Wunder was manche für Mondpreise wollen, für 5 Jahre alte Fahrzeuge wollen manche deutlich mehr als das was sie bezahlt haben


Das nennt man auch freie Marktwirtschaft


…und funktioniert in Teilen auch einwandfrei!
Ich finde das zudem auch nicht schlimm, wenn es für BEIDE Seiten ein vernünftiges Geschäft ist.

Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________


 Antworten

 Beitrag melden
19.05.2024 18:35
#8 RE: der Camping-Hype scheint langsam abzuflachen
avatar
Fahrkönner

Alles ist soviel Wert, wie ein anderer dafür bereit ist zu bezahlen.
Gruß Thomas

Sunligth T65 Bj.2019, MT ICC 1600 SI-N/60A, MT LB50, 660WP Solar, 2xSmartSolar MPPT 100/30,230AH +85AH Lithium, Goldschmitt 8‘ Luftfederung HA, Goldschmitt M11 Federn VA, Duo Control CS, Teltonika RUTX11, Fingerprint, Maxxfan, elektr. Grauwasserventil, 36ltr. und 30 ltr Gastankflaschen mit Außenbetankung, Auflastung 1960VA 2240HA 4000Gesammt

 Antworten

 Beitrag melden
19.05.2024 19:59 (zuletzt bearbeitet: 19.05.2024 20:01)
avatar  Andy
#9 RE: der Camping-Hype scheint langsam abzuflachen
avatar
Admin

Wenn ich sehe, was auf den Stellplätzen so los ist (und es ist noch nicht Hochsaison), dann ist überhaupt nichts vom "abflachen" des Camping-Hypes zu merken. Die Kisten sind ja nunmal auf der Piste und wenn sich die Preise nach unten bewegen, heißt das nur, dass andere Käuferschichten angesprochen werden - weniger wird es nicht und das ist das, was uns (die wir ein Mobil haben) in der Praxis doch wirklich interessiert.

Das Preisniveau beim Kauf ist mir aktuell ziemlich egal - ich will weder kaufen noch erst recht nicht verkaufen.....

     Andy      

 Antworten

 Beitrag melden
19.05.2024 21:12
avatar  Catalpa
#10 RE: der Camping-Hype scheint langsam abzuflachen
avatar
Moderator Plauderecke

Zitat
weniger wird es nicht


nein aber das heißt das die Steigerungsrate sinkt, das ist auch schon mal was. Auf eine Verminderung der absoluten Fahrzeuganzahl kann man wohl erst in 20 Jahren hoffen oder etwas früher wenn kreative Umweltvorschriften es erfordern.

Forumspate

 Antworten

 Beitrag melden
20.05.2024 08:29
avatar  Whilo3
#11 RE: der Camping-Hype scheint langsam abzuflachen
avatar
Fahrer

Zitat
Auf eine Verminderung der absoluten Fahrzeuganzahl kann man wohl erst in 20 Jahren hoffen oder etwas früher wenn kreative Umweltvorschriften es erfordern.



Je nach politischer Entwicklung wird das gar nicht mehr so lange dauern.
Es gibt einen Grünen Think Tank, der politische Entscheidungen und Entwicklungen vorwegnimmt und Empfehlungen an die Regierung formuliert. Darin gibt es die ganz klare Richtung, verbrennergetriebene Freizeitfahrzeuge ( Motorräder, Womos, Quads, Motorboote, Jetskis etc. ) mit der doppelten bis dreifachen CO2 Abgabe zu belegen um den Gebrauch auf ein gesellschafts- und klimaverträgliches Maß einzuschränken.
Das ist zwar alles noch Gedankenschwurbelei und Spekulation, aber trau schau wem.

———————————————
Sunlight T67S -Dietmar + Gaby
———————————————
Grüße aus der UNESCO Welterbestadt Regensburg an der schönen blauen Donau!

 Antworten

 Beitrag melden
20.05.2024 10:39
avatar  Sprotte
#12 RE: der Camping-Hype scheint langsam abzuflachen
avatar
Fahrer

Die grobe Richtung ist ja festgelegt, wie die Details aussehen, kann jeder an der Wahlurne entscheiden…..

Für Altfahrzeuge wird es sicherlich teurer werden, dann gehen die eben in den Export, wurde vor dem Boom auch schon gemacht.

Die Anforderungen an das H-Kennzeichen werden auch schärfer werden.

Die Situation auf den Stellplätzen wird sich auch entschärfen, weil ja auch fleißig neue Kapazitäten geschaffen werden, dazu Alternativen wie Landvergnügen und andere…


 Antworten

 Beitrag melden
20.05.2024 11:08
avatar  Catalpa
#13 RE: der Camping-Hype scheint langsam abzuflachen
avatar
Moderator Plauderecke

Dass etwas in der Art kommen wird, sollte klar sein. Bei der handwerklich unprofessionellen Arbeitsweise, welche die deutsche Politik auszeichnet, wird es aber hoffentlich noch etwas dauern. Vermutlich wird erstmal ein Gesetzt holperig auf den Weg gebracht, welches dann vom Verfassungsgericht kassiert wird und erst im zweiten Anlauf, mit mäßiger Wirkung, angewandt wird. Das kann etwas dauern.

bye,
Patrick

Forumspate

 Antworten

 Beitrag melden
20.05.2024 15:53
#14 RE: der Camping-Hype scheint langsam abzuflachen
avatar
Admin

Zitat von Catalpa im Beitrag #13
Bei der handwerklich unprofessionellen Arbeitsweise, welche die deutsche Politik auszeichnet,


Treffend formuliert.

Ach ja, auch wenn ich selbst etwas bin, bitte dieses Thema hier nicht ausdehnen.

Liebe Grüße Jens



Carado T337, genannt "Karl der Dritte".
Per "Funk" unter capronfreunde

 Antworten

 Beitrag melden
12.06.2024 09:28
avatar  Oldcars
#15 RE: der Camping-Hype scheint langsam abzuflachen
avatar
Fahrexperte

Interessant und war auch zu erwarten.
Geht langsam zurück zur Vernunft.
Die Hersteller werden auch lernen müssen, das Qualität und Kundenfreundlichkeit bewiesen werden muss um weiter gute Geschäfte zu machen.
Kleines Licht am Ende des Tunnels.

Gruss Daniel
Carado T449, genannt & beschriftet: „Mutterschiff“

Forumspate

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!