X

Fenstersicherung - Wie am besten und bei welchem Fenster

  • Seite 4 von 5
08.03.2024 19:25
avatar  napfp
#46 RE: Fenstersicherung - Wie am besten und bei welchem Fenster
avatar
Fahrkönner

Zitat von ZeitReisen im Beitrag #42
Hallo zusammen,

auch bei unserem Modell aus 2017 sind an allen vorgehängten Fenster Verriegelung mit Druckknöpfe.
Ausser am Panoramafenster, da sind sie ohne Druckknöpfe.


Das Panoramafenster in der T Haube hat bei uns oben 3 mit Knopf. Die Knöpfe habe ich erst nicht gesehen da die nicht rausschauen. Und ich habe mich dann gewundert warum die nicht aufgehen

Grüße aus Dithmarschen

Unterwegs im automatisierten Sunlight T67 Active (2018)

Instagram juenter_on_tour

Forumspate

 Antworten

 Beitrag melden
08.03.2024 19:38
avatar  Grisu
#47 RE: Fenstersicherung - Wie am besten und bei welchem Fenster
avatar
Fahrkönner

Zitat von Torsten im Beitrag #45
Rahmenfenster sind ein klein wenig schwieriger zu unterlaufen, also den Draht dort durchzustecken.
Es geht aber auch, man muss halt das Fenster vorher ein wenig abziehen. Das geht bei den aufgesetzten Fenstern ein klein wenig einfacher.
Umso verwunderlicher, dass man auf die Verriegelungsknöpfe verzichtet hat. Die sind zwar auch nur ein kleiner Schutz, damit man mittels Draht den Hebel nicht so einfach hochklappen kann, dennoch erschweren sie es.

Darum auch die verschiedenen Ideen wie man das verhindern/erschweren kann. Ob die gedruckte Version, die mit den Kabelbindern oder auch andere Lösungen. Alles kann den Einbruch nur erschweren, nicht aber wirklich verhindern.

Unterm Strich ist es aber auch ein klein wenig was für das eigene Sicherheitsgefühl in der allergrößten Hoffnung, dass keiner dieses Schutzmaßnahmen jemals ihren Wert beweisen müssen.


Hallo Torsten, danke für die schnelle Antwort.
Uns geht es sich mehr darum das wir es mitbekommen wenn wir schlafen und nicht plötzlich Nachts jemand im WoMo steht. Wenn jemand meint er müsse ins WoM einbrechen wenn wir nicht da sind, dann soll so wenig wie möglich kaputt gehen, gib eh nix zu holen. Wenn er das alte Tablet sieht lässt er ehr ein paar Euro da 😂

Grüße von Julia und Walter aus dem westlichsten Kreis Deutschlands


Forumspate

 Antworten

 Beitrag melden
08.03.2024 19:51
avatar  Torsten
#48 RE: Fenstersicherung - Wie am besten und bei welchem Fenster
avatar
Fahrprofi

Japp, so sehen wir das auch.
Allerdings stehen wir eigentlich nie alleine und denken, dass das laute Aufbrechen dann eher weniger vorkommt als das geschickte und leise aufhebeln. Und wie schon geschrieben beruhigen diese kleinen Gadgets uns auch ein wenig.
Und in der Nacht, wenn wir also im WoMo sind, dann sollte das leise eindringen damit deutlich schwieriger sein.
Zudem wird unser Rudi dann eh als erstes den Besuch bemerken.

Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________


 Antworten

 Beitrag melden
09.03.2024 00:57
#49 RE: Fenstersicherung - Wie am besten und bei welchem Fenster
avatar
Fahranfänger

Zitat von napfp im Beitrag #46
[quote=""|p60967]Hallo zusammen,
....
Das Panoramafenster in der T Haube hat bei uns oben 3 mit Knopf. Die Knöpfe habe ich erst nicht gesehen da die nicht rausschauen. Und ich habe mich dann gewundert warum die nicht aufgehen


Wirklich witzig, mir ging es ebenso. Hab das Fenster ums Verrecken nicht aufgekommen, und erst nachdem ich die zwei Schrauben von einem der Riegel vor lauter Verzweiflung Mal abgeschraubt hatte hab ich den Druckknopf gesehen... Vorgestern, nach zwei Monaten Verwirrung! 🤦🏻‍♂️

Allzeit gute Fahrt an alle!

Rudi

Pfalzkinder unterwegs mit einem T338.

 Antworten

 Beitrag melden
09.03.2024 14:46 (zuletzt bearbeitet: 09.03.2024 14:48)
avatar  Jacques
#50 RE: Fenstersicherung - Wie am besten und bei welchem Fenster
avatar
Fahrexperte

Heute die restlichen Fenstersicherungen eingebaut. An allen Fenstern und an jedem Fensterhebel.

Bilder gefällig?

Kalt war's. Sonnenschein, aber eisiger Wind.

Schönes Restwochenende.

Grüße gehen raus ...
... von dort, wo die A7 den NOK überquert

 Antworten

 Beitrag melden
09.03.2024 14:56
avatar  Torsten
#51 RE: Fenstersicherung - Wie am besten und bei welchem Fenster
avatar
Fahrprofi

Klaro Ralf.....Sehr gerne Bilder

Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________


 Antworten

 Beitrag melden
09.03.2024 16:35 (zuletzt bearbeitet: 09.03.2024 16:36)
avatar  Jacques
#52 RE: Fenstersicherung - Wie am besten und bei welchem Fenster
avatar
Fahrexperte

Okay, dann hier ein paar Bilder:

Grüße gehen raus ...
... von dort, wo die A7 den NOK überquert

 Antworten

 Beitrag melden
09.03.2024 16:38
avatar  Torsten
#53 RE: Fenstersicherung - Wie am besten und bei welchem Fenster
avatar
Fahrprofi

Danke Ralf

Sieht auf den Bilder gut umgesetzt aus.
Eine wirklich einfache und zugleich recht effektive Lösung.

Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________


 Antworten

 Beitrag melden
11.03.2024 19:36 (zuletzt bearbeitet: 11.03.2024 19:38)
#54 RE: Fenstersicherung - Wie am besten und bei welchem Fenster
avatar
Fahrer

Also ich habe heute auch mal nachgeschaut, weil ich mir sicher war keine zu haben. Aber es sind an allen Fenstern die Druckknöpfe vorhanden . 2016 wurde wohl noch nicht so gespart


Gerade auch gesehen was auf dem Knopf steht nämlich Seitz
Trotzdem werde ich mal welche Drucken lassen.

Grüße Roland

Grüße Roland
Unterwegs mit Carado T339 /2016

 Antworten

 Beitrag melden
11.03.2024 21:22
avatar  Jacques
#55 RE: Fenstersicherung - Wie am besten und bei welchem Fenster
avatar
Fahrexperte

Zitat von rolando40 im Beitrag #54
Also ich habe heute auch mal nachgeschaut, weil ich mir sicher war keine zu haben. Aber es sind an allen Fenstern die Druckknöpfe vorhanden . 2016 wurde wohl noch nicht so gespart


Moin Roland,

mein V66 ist aus 2022 und ich habe an allen Fenstern Knebel mit Druckknöpfen.
Daran kann es wohl nicht liegen.

Grüße gehen raus ...
... von dort, wo die A7 den NOK überquert

 Antworten

 Beitrag melden
11.03.2024 22:15
#56 RE: Fenstersicherung - Wie am besten und bei welchem Fenster
avatar
Fahrer

Zitat von Jacques im Beitrag #55

Moin Roland,

mein V66 ist aus 2022 und ich habe an allen Fenstern Knebel mit Druckknöpfen.
Daran kann es wohl nicht liegen.


Das bezog sich auf die Beiträge davor denn da hatten einige bei den neuen Modellen dies nicht.
Was hast du Dometic oder Seitz ?

Grüße Roland
Unterwegs mit Carado T339 /2016

 Antworten

 Beitrag melden
11.03.2024 22:24
avatar  Jacques
#57 RE: Fenstersicherung - Wie am besten und bei welchem Fenster
avatar
Fahrexperte

Zitat von rolando40 im Beitrag #56
Was hast du Dometic oder Seitz ?


Äh.... muß ich tatsächlich mal schauen. Asche auf mein Haupt.

Antwort folgt...

Grüße gehen raus ...
... von dort, wo die A7 den NOK überquert

 Antworten

 Beitrag melden
12.03.2024 10:40 (zuletzt bearbeitet: 12.03.2024 10:41)
avatar  Andy
#58 RE: Fenstersicherung - Wie am besten und bei welchem Fenster
avatar
Admin

Es kann natürlich auch sein, dass es gar nicht am Sparen liegt, sondern eine Zeit lang einfach an der Verfügbarkeit der Fenster - wenn der Hersteller die Wahl hat entweder weiter produzieren ohne Verriegelung oder die Produktion auf unbestimmte Zeit still zu legen..... Produktionsverzögerungen hatten wir ja auch so schon genug, da wird man wohl jeden Strohhalm ergreifen um weiter zu produzieren.

Nur eine Vermutung - ich habe keinerlei Einblick in die Lieferketten.

     Andy      

 Antworten

 Beitrag melden
12.03.2024 11:16
avatar  Torsten
#59 RE: Fenstersicherung - Wie am besten und bei welchem Fenster
avatar
Fahrprofi

Die Vermutung hatten wir weiter oben auch schon Andy,
Der Einbau der unterschiedlichen Fenster wird zumindest einen Teilgrund der Sache begründen.

Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________


 Antworten

 Beitrag melden
15.03.2024 12:35
avatar  Torsten
#60 RE: Fenstersicherung - Wie am besten und bei welchem Fenster
avatar
Fahrprofi

Der Vollständigkeit halber hier noch mal Bilder von den kleinen, aber aus meiner Sicht tollen Gadgets zur zusätzlichen Sicherheit an den Fenstern und Hekis.

Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!