X

Fernpass Maut ab 2024

  • Seite 1 von 2
13.11.2023 11:49
avatar  T68 XV
#1 Fernpass Maut ab 2024
avatar
Fahrkönner

Hallo,
hat zufällig jemand genauere Infos zu der geplanten Fernpassmaut ab 2024 über 3,5t? Ich konnte nur einen Beitrag über Befreiung von Handwerkerfahrzeugen bis 7,5t finden, würde bedeuten, dass über 3,5t ab 01.07.2024 der Fernpass Maut kostet.

Sind Wohnmobile ab 2024 mautpflichtig?
Die Mautpflicht wird außerdem ab 1. Juli 2024 ausgeweitet auf Fahrzeuge über 3,5 Tonnen. Ausgenommen sind Handwerkerfahrzeuge unter 7,5 Tonnen.27.10.2023

Unterwegs zu zweit mit T68 XV 2,3L Ducato 140PS
Grüße aus dem schönen Blautal!
Harry


 Antworten

 Beitrag melden
13.11.2023 12:19
avatar  purple
#2 RE: Fernpass Maut ab 2024
avatar
Fahrer

Mautpflichtig sind nach § 1 Bundesfernstraßenmautgesetz alle in- und ausländischen Kraftfahrzeuge oder Fahrzeugkombinationen mit einem zulässigen Gesamtgewicht von mindestens 7,5 Tonnen (zukünftig ab 3,5 Tonnen), die

für den Güterkraftverkehr bestimmt sind (1. Alternative) oder
dafür verwendet werden (2. Alternative).

Darunter fallen keine zu diesem Zwecke genutzten Wohnmobile, unabhängig vom Gewicht.

Beste Grüße
Thomas

aus dem Land zwischen den Meeren

Carado T447 Clever Plus, 06/2020, auf Fiat Ducato mit 140 PS, aufgelastet auf 4.050t


 Antworten

 Beitrag melden
13.11.2023 16:40
avatar  T68 XV
#3 RE: Fernpass Maut ab 2024
avatar
Fahrkönner

Hallo Thomas,

danke für deine Antwort.
Den Beitrag habe ich noch beim ADAC gefunden.

https://www.adac.de/news/wohnmobil-lkw-maut-ab-3-5-tonnen/

Unterwegs zu zweit mit T68 XV 2,3L Ducato 140PS
Grüße aus dem schönen Blautal!
Harry


 Antworten

 Beitrag melden
14.12.2023 19:37
avatar  T68 XV
#4 RE: Fernpass Maut ab 2024
avatar
Fahrkönner

Hallo,
nun haben sich die lieben Nachbarn noch mal was ausgedacht.
https://www.adac.de/news/maut-oesterreich-wohnmobile/

Unterwegs zu zweit mit T68 XV 2,3L Ducato 140PS
Grüße aus dem schönen Blautal!
Harry


 Antworten

 Beitrag melden
15.12.2023 07:50
#5 RE: Fernpass Maut ab 2024
avatar
Fahranfänger

Ab spätestens 2029 ist es vorbei mit Mautbetrug.
Überladen und dann mit Vignette ( wie jetzt schon die meisten Womos unterwegs sind ) gibt es dann nicht mehr.
Da muss ich jetzt mal sagen, die Österreicher denken mit.

Wir lieben unseren dicken IA
Freundliche WoMo-Grüsse aus dem Allgäu

 Antworten

 Beitrag melden
15.12.2023 08:47
#6 RE: Fernpass Maut ab 2024
avatar
Admin

Zitat von minimaxler im Beitrag #5
Ab spätestens 2029 ist es vorbei mit Mautbetrug.
Überladen und dann mit Vignette ( wie jetzt schon die meisten Womos unterwegs sind ) gibt es dann nicht mehr.


Ich lese den Beitrag anders.

Da geht es m.E. nur um abgelastete Wohnmobile. Für reguläre 3.5t Womos ändert sich gar nichts.

Liebe Grüße Jens



Carado T337, genannt "Karl der Dritte".
Per "Funk" unter capronfreunde

 Antworten

 Beitrag melden
15.12.2023 09:31
#7 RE: Fernpass Maut ab 2024
avatar
Fahrexperte

So schön ich Österreich auch finde - wir meiden es mit dem Wohnmobil seit der Auflastung. Man hat immer das Gefühl "unerwünscht" zu sein.
Auch die Art und Weise der ASFiNAG finde ich grenzwertig. Man steht da irgednwie immer unter "Generalverdacht" als Mautpreller.

Als wir das erste Mal mit dem WoMo (2020,noch 3,5t) waren, hatten wir das "Pickerl" schon in Deutschland gekauft und aufgeklebt. Direkt hinter der Grenze wurden wir rausgewunken und gewogen. Zusätzlich wurde die Plakette genauestens begutachtet... Hatte für uns einen faden Beigeschmack.

Liebe Grüße,
Marcus

"Ich stand eben auf der Waage und sie hat mir bestätigt, dass alle Cookies gespeichert wurden..."
___________________________________________________________________________________________________________________________
Carado T447 H (04/2020) - 2,3L Euro 6d temp - 160 PS - 9Gang Automatik, aufgelastet auf 4.15t, E&P Hubstützen, AHK
___________________________________________________________________________________________________________________________
Forumspate

 Antworten

 Beitrag melden
15.12.2023 09:47
avatar  T68 XV
#8 RE: Fernpass Maut ab 2024
avatar
Fahrkönner

Hallo Jens,
mich verwirrt beim lesen des Berichts die tzGM des Fahrzeugs. Gibt es Ducatos o.ä. mit tzGM größer 3,5t, die aber mit 3,5t ZGG gebaut, verkauft und gefahren werden? Das aber ohne extra Ablastung oder Auflastung?

Unterwegs zu zweit mit T68 XV 2,3L Ducato 140PS
Grüße aus dem schönen Blautal!
Harry


 Antworten

 Beitrag melden
15.12.2023 10:52
#9 RE: Fernpass Maut ab 2024
avatar
Fahranfänger

Ja gibt es.
Sonst könnte keiner auflasten.
Sag wir mal du könntest auf 4,200 auflasten, dann hast du ein TzgM von 4200.
Egal ob du nur 3,5 Tonnen oder 3850 als zulässiges Gesamtgewicht hast.

Wir lieben unseren dicken IA
Freundliche WoMo-Grüsse aus dem Allgäu

 Antworten

 Beitrag melden
15.12.2023 11:06
avatar  T68 XV
#10 RE: Fernpass Maut ab 2024
avatar
Fahrkönner

Hallo,
ah okay. Das heißt dann ja, für fast alle ist ab 2029 eine GoBox notwendig. Ich meine 3650 geht bei allen Fahrzeugtypen die wir so fahren?

Unterwegs zu zweit mit T68 XV 2,3L Ducato 140PS
Grüße aus dem schönen Blautal!
Harry


 Antworten

 Beitrag melden
15.12.2023 11:07
#11 RE: Fernpass Maut ab 2024
avatar
Fahrkönner

Danke für den Hinweis.
Da schreib ich doch mal der Asfinag wie empfohlen.

Viele Grüße
Jogi
—————
T6717


 Antworten

 Beitrag melden
15.12.2023 11:24
avatar  Andy
#12 RE: Fernpass Maut ab 2024
avatar
Admin

Jain.
Schaut doch einfach in Eure Zulassung, da stehen beide Werte drin (unter 7.1/7.2), bei mir steht unter beiden Punkten 3495 kg - wir sind da also so oder so nicht betroffen.
Betroffen ist, wer ein Maxi-Fahrwerk hat und das auf 3,5t abgelastet hat, da dürfte dann der höhere Wert immer noch in den Papieren stehen.

Zitat
Ab spätestens 2029 ist es vorbei mit Mautbetrug.
Überladen und dann mit Vignette ( wie jetzt schon die meisten Womos unterwegs sind ) gibt es dann nicht mehr.

Hier muss ich ganz entschieden widersprechen! Denn es handelt sich hier um zwei ganz verschiedene Vergehen.
Entweder ist man überladen oder man begeht Mautbetrug.
Abgesehen davon, dass sich für alle, bei denen, wie bei uns, kein höherer Wert eingetragen ist sich gar nichts ändert, gilt die Go-Box-Pflicht eben auch nur beim eingetragenen Gewicht (in Zukunft ändert sich nur die Nummer in der Zulassung die dafür herangezogen wird) - und nicht beim tatsächlichen - auch wenn das die Österreicher gerne vor Ort mal anders behaupten - dagegen kann man sich aber auch in Österreich wehren, auch da gilt, dass man für ein Vergehen nur einmal bestraft werden kann - also entweder überladen oder Mautprellerei - beides geht nicht (es sei denn man hat nur ein Pickel, hat 4 t eingetragen und wird mit 4,2 t gewogen - das sind dann aber auch zwei getrennte Vergehen).

Den Österreichern stinkt der Durchgangsverkehr nach Italien, von dem sie in der Regel nichts haben, außer viel Verkehr. Daher Pickel/Go-Box und scharfe Kontrollen. Irgendwie kann ich die Österreicher sogar verstehen - schön finde ich das alles trotzdem nicht.

     Andy      

 Antworten

 Beitrag melden
15.12.2023 13:49
avatar  Jones89
#13 RE: Fernpass Maut ab 2024
avatar
Fahranfänger

Hallo zusammen,

nein ich kann die Österreicher nicht verstehen und seit einigen Jahren bekommen die nichts mehr außer den Pflichtabgaben von mir.
Es wird also auch in Zukunft keinen Urlaub in Ö geben. Bei soviel Arroganz möchte ich mein Geld sicher nicht ausgeben.
Also anderes Urlaubsland, es gibt viele Alternativen.

Gruß
Jürgen

Sunlight V69 BJ 2024
Fiat 140PS

 Antworten

 Beitrag melden
15.12.2023 19:04
avatar  alvier
#14 RE: Fernpass Maut ab 2024
avatar
Fahrkönner

Hola ,
Die Bevölkerung kann nichts dafür...
Und ich kann dir sagen Urlaub in Österreich lohnt sich sehr ..🫶
Gastfreundlich ,super Küche 😉😉
Die Strassen müssen ja auch in Ordnung sein .Bei so grossem Verkehrsaufkommen .
Sollen doch alle zahlen die die Strassen brauchen.😉
Finde es immer so lustig die Kommentare auch über unsere Vignette 🇨🇭
40.-Fr. Für ein Jahr ist zuviel aber in Italien ist es für viele dann ok..xEuro für in den Süden🤔
Ist das der Südenbonus 😂

Grüsse aus der Schweiz
Barbara
Unterwegs mit Anton unserm Carado T338 Jg 2020
💫Chom mer machet das eifach💫
Forumspate


 Antworten

 Beitrag melden
16.12.2023 09:28
avatar  ( gelöscht )
#15 RE: Fernpass Maut ab 2024
avatar
( gelöscht )

Zitat von Jones89 im Beitrag #13
Hallo zusammen,

nein ich kann die Österreicher nicht verstehen und seit einigen Jahren bekommen die nichts mehr außer den Pflichtabgaben von mir.
Es wird also auch in Zukunft keinen Urlaub in Ö geben. Bei soviel Arroganz möchte ich mein Geld sicher nicht ausgeben.
Also anderes Urlaubsland, es gibt viele Alternativen.

Gruß
Jürgen


Die Arroganz sehe ich eher bei denen die glauben alles für nichts haben zu können.
Die Össis sind sicher nicht beleidigt wenn ein paar Womos nicht kommen.

Wir schippern durch Österreich in den Süden, und wer soll für die Instandhaltung der Strassen aufkommen? Die Österreicher?
Ist auch egal wer zahlt haupsache ich kann alles nutzen ohne zur Kasse gebeten zu werden, typisch Deutsch.
Ginge es nach mir würde in Europa JEDER überall Maut bezahlen.

Man muss nicht immer glauben überall alles kostenlos zu bekommen, Ich nutze es, zahlen soll wer will hauptsache nicht ich.


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!