X

Stellplatzvorlieben

  • Seite 2 von 3
10.11.2023 08:49 (zuletzt bearbeitet: 10.11.2023 08:51)
avatar  ( gelöscht )
#16 RE: Stellplatzvorlieben
avatar
( gelöscht )

Kinder oder hunde sind oft weniger das Problem wie die Alten selbst, an jedem Stell/CP gibt es oft große wiesen wo man die Kids spielen lassen kann, aber solange sie mir nicht auf den Nerv gehen alles okay. Der Nachbar hat ja Kids zu alzeptieren.

Was ich oft mehr nervt, wenn ganze Familien, Leute mit hunden glauben sie müssen um ein paar Meter zu sparen, zwischen den Mobilen durch marschieren wenn es sein muss auch unter der Markise durch.
Ost mit Hund Mann und Maus, da wird unser hund immer fuchsteufelswild wenn jemand meint sich dadurch drängen zu müssen, der andere Nachbar ist dann durch das Bellen gestört, und beschwert sich ob der Hund so Bellen muss.

Und dabei ihre Glubschaugen von anfang bis ende nur an der Aufbautüre hängen, da könnte ich oft zum tier werden, wenn man höflich was sagt kommt nur die Frage wo denn das Problem?

Und irgenwann passiert das tägl. so oft das es einem vergehen kann.


 Antworten

 Beitrag melden
10.11.2023 08:52
#17 RE: Stellplatzvorlieben
avatar
Fahrer

......Hunde sind sehr oft besser erzogen und ruhiger wie Kinder......
Gruß Jürgen


 Antworten

 Beitrag melden
10.11.2023 08:55
avatar  ( gelöscht )
#18 RE: Stellplatzvorlieben
avatar
( gelöscht )

Zitat von Mazijürgen im Beitrag #17
......Hunde sind sehr oft besser erzogen und ruhiger wie Kinder......
Gruß Jürgen


Naja wenn Leute glauben zwischen den mobilen an der offenen tur oder gar unter der Markise durch zu müssen, kann unserer schon extrem loslegen, weil das eben sein Revier ist und er grundsätzlich einen zu geringen sicherheitsabstand an unserem mobil nicht mag.


 Antworten

 Beitrag melden
10.11.2023 08:59
#19 RE: Stellplatzvorlieben
avatar
Fahrer

Wie sich manche Familien verhalten, nicht nur auf Campingplätzen, und mit Kindern bewaffnet sind ist mitunter schon grenzwertig...
Gruß Jürgen


 Antworten

 Beitrag melden
10.11.2023 09:02
avatar  ( gelöscht )
#20 RE: Stellplatzvorlieben
avatar
( gelöscht )

Zitat von Mazijürgen im Beitrag #19
Wie sich manche Familien verhalten, nicht nur auf Campingplätzen, und mit Kindern bewaffnet sind ist mitunter schon grenzwertig...
Gruß Jürgen



aber auch viele ohne kinder, weil es einfach nur Egoisten sind.


 Antworten

 Beitrag melden
10.11.2023 09:20 (zuletzt bearbeitet: 10.11.2023 09:22)
#21 RE: Stellplatzvorlieben
avatar
Fahrexperte

Ja bei Hunden hängt das Problem am anderen Ende der Leine., bei Kindern genauso nur ohne Leine. Das macht es aber leider nicht besser.
Ich lache immer über die Leute mit Mobielem Zaun bzw Windschutz die sich abgrenzen. Aber ich fange immer mehr an sie zu verstehen. WAS ICH ERSCHRECKEND FINDE. Campen ist für mich immer ein Miteinander.
Das macht für mich diese Urlaubsforms aus. Schade wenn es durch solche deppen verloren geht.

Grüße aus Hessen oder von unterwegs im Hobby Optima ontour A60GF

 Antworten

 Beitrag melden
10.11.2023 09:23
#22 RE: Stellplatzvorlieben
avatar
Fahrkönner

Amen .... egal ob mit Kindern, Hunden, Katzen oder alleine
Die Egoisten sind das Problem und das Miteinander und die Rücksichtsnahme verkommt immer mehr...

Beste Grüße
Steffen


 Antworten

 Beitrag melden
10.11.2023 09:50
avatar  scar2
#23 RE: Stellplatzvorlieben
avatar
Fahrexperte

Hallo,
unsere Campingplatzvorliebe ist parzelliert, mit Strom, Wasser und Abwasser am Platz.
Vom Platz aus nicht allzu weit zum Sanitärgebäude.

Gruß
Herbert

Sunlight T69L (2019)

Forumspate

 Antworten

 Beitrag melden
10.11.2023 10:42
avatar  Sahra85
#24 RE: Stellplatzvorlieben
avatar
Fahrexperte

Hallo Zusammen,
es gibt immer mehr Womos die Hunde dabei haben, der Grund wird sein, dass in Hotels und Wohnungen Hunde nicht gern gesehen werden. Ich habe kein Problem wenn die Hunde erzogen und die Besitzer mit Hunden umgehen können. Würde es begrüßen wenn ein Nachweis für Hundehaltung eingeführt wird. Die Hunde sind nicht das Problem, sondern viele Hundebesitzer.

Gruß Rolf

Forumspate
Adria 670DL, 4,4t, Bj 2024

 Antworten

 Beitrag melden
10.11.2023 11:04
#25 RE: Stellplatzvorlieben
avatar
Fahrkönner

Zitat von Reisejunkie im Beitrag #22
Amen .... egal ob mit Kindern, Hunden, Katzen oder alleine
Die Egoisten sind das Problem und das Miteinander und die Rücksichtsnahme verkommt immer mehr...


Dem kann ich mich nur anschließen und zwar auch für das allgemeine Leben miteinander egal ob Camping oder im Alltag! Schade aber es so zu beobachten.

Liebe Grüße

Mario 🚁
________________
T338 C+ auf FIAT 7
Per "Funk" unter capronfreunde
Forumspate


 Antworten

 Beitrag melden
10.11.2023 13:21
avatar  scar2
#26 RE: Stellplatzvorlieben
avatar
Fahrexperte

Zitat von Sahra85 im Beitrag #24
Hallo Zusammen,
es gibt immer mehr Womos die Hunde dabei haben, der Grund wird sein, dass in Hotels und Wohnungen Hunde nicht gern gesehen werden. Ich habe kein Problem wenn die Hunde erzogen und die Besitzer mit Hunden umgehen können. Würde es begrüßen wenn ein Nachweis für Hundehaltung eingeführt wird. Die Hunde sind nicht das Problem, sondern viele Hundebesitzer.

Gruß Rolf


Hallo,
inzwischen haben viele auch verlernt, wie man sich einem Hund gegenüber verhält.
Es wird einfach erwartet das der Hund nicht zu mucksen hat.
Wer kein Interesse am Hund hat, soll ihn einfach ignorieren und wenigstens mit Abstand vorbei gehen.
Als Fremder den Hund anzusprechen ist Quatsch. Die Worte versteht der Hund nicht, also antwortet er: wer bist du, was willst du von mir, komm nicht in meine Höhle.
Und sich als 4-5 mal so großes Wesen einfach über den Hund zu beugen, kann auch schon mal bedrohlich wirken.
Als Mensch möchten wohl auch die wenigsten von T-Rex gestreichelt werden.

Gruß
Herbert

Sunlight T69L (2019)

Forumspate

 Antworten

 Beitrag melden
10.11.2023 14:33
avatar  purple
#27 RE: Stellplatzvorlieben
avatar
Fahrkönner

Stellplatzvorlieben?

Nie auf einem Campingplatz stehen und auf einem Wohnmobilstellplatz nur, wenn es absolut nicht anders geht.

Beste Grüße
Thomas

aus dem Land zwischen den Meeren

Carado T447 Clever Plus, 06/2020, auf Fiat Ducato mit 140 PS, aufgelastet auf 4.050t


 Antworten

 Beitrag melden
10.11.2023 18:17 (zuletzt bearbeitet: 10.11.2023 18:20)
avatar  Andy
#28 RE: Stellplatzvorlieben
avatar
Admin

Zitat
Nie auf einem Campingplatz stehen

Man sollte niemals nie sagen .... mir wäre so eine Festlegung zu eingeschränkt und tatsächlich hatten wir auch schon den Fall, dass der Campingplatz die günstigste aller Alternativen war...

Aber bevorzugt stehen wir auf Stellplätzen, die auch als solche ausgezeichnet sind und bevorzugt auch kostenlose (wobei es uns eher darum geht, dass wir uns nicht erst irgendwo anmelden oder registrieren müssen). Eine V/E muss da nicht unbedingt sein (die findet sich auch mal on the fly). Auf diese Weise vermeiden wir es irgendwo angemahnt zu werden.
Heißt aber nicht, dass wir nicht auch mal auf einem einfachen Parkplatz übernachten. In Irland ging es auch oft nicht anders (und war da auch gar kein Problem) und in Schweden ist es ohnehin erlaubt. In Frankreich und Spanien gibt es dagegen soviele (manchmal auch einfachste) Stellplätze, dass wir da noch keine Notwendigkeit hatten uns was anderes zu suchen.

Hängt alles natürlich auch davon ab was man sonst so für Vorlieben hat, wir finden es ganz nett Geschäfte und/oder Gastronomie in einer Entfernung vorzufinden, die man mit dem Rollstuhl bewältigen kann - da ist es suboptimal sich irgendwo auf einen Waldparkplatz zu stellen. Andere wollen offenbar lieber ihre Ruhe haben und weit weg von der Zivilisation stehen und für wiederum andere ist es wichtig eine abgegrenzte Parzelle oder eine Reservierungsmöglichkeit zu haben - ist ja auch ok, muss halt wiedermal jeder für sich entscheiden.

     Andy      

 Antworten

 Beitrag melden
10.11.2023 19:38
avatar  purple
#29 RE: Stellplatzvorlieben
avatar
Fahrkönner

Hallo Andy,

es ist schon richtig mit "sage niemals nie", aber unsere Grundeinstellung ist, dass wir keine Campingplätze nutzen wollen. Ich muss zugeben, dass wir in den letzten 4 Jahren tatsächlich 2x auf einem CP gestanden haben. Wir haben vor 4 Jahren unser erstes Wohnmobil bekommen und dann 1x auf einem CP an der Ostsee gestanden. War zwar nicht schlecht, aber wir haben festgestellt, dass das nicht unser Ding ist. Und 1x haben wir in Paris auf einem CP gestanden, als wir uns 2021 den verhüllten Arc de Triomphe angesehen haben (gab keine Alternative).

Im September 2022 haben wir dann unser Wohnmobil getauscht und sind damit bis heute 27.000 Kilometer (D, NL, B, F, DK, S, N) gefahren. Wir waren nie auf einem CP und die Anzahl der Übernachtungen auf offiziellen Wohnmobilstellplätzen hielt sich auch in Grenzen. Für DK haben wir Pintrip und für Deutschland Landvergnügen, aber auch das haben wir wenig beansprucht. Wenn man das so sagen kann, wir sind "Freisteher" (nutzen ausgiebig eine entsprechende App), leben dann in unserem Wohnmobil (mit intensiver Nutzung aller sanitären Einrichtungen und der Küche) und V/E war bisher auch nie ein Problem.

Aber das ist unsere Einstellung und ist kein Statement gegen CP. Es gibt mit Sicherheit sehr viele gute CP und SP und jeder der Lust hat, kann und soll diese auch gerne nutzen.

Beste Grüße
Thomas

aus dem Land zwischen den Meeren

Carado T447 Clever Plus, 06/2020, auf Fiat Ducato mit 140 PS, aufgelastet auf 4.050t


 Antworten

 Beitrag melden
11.11.2023 17:28 (zuletzt bearbeitet: 11.11.2023 17:30)
avatar  Andy
#30 RE: Stellplatzvorlieben
avatar
Admin

Hi Thomas,

was mich in dem Zusammenhang mal interessieren würde: was hast Du für einen Grund Stellplätze so zu meiden?
Bei CP kann ich es ja noch nachvollziehen, allein das man sich da immer anmelden muss und dazu natürlich auch jemanden antreffen muss, kann schon mal abschrecken - aber die meisten Stellplätze sind ja "einfach anfahren"....
Natürlich nur, wenn Du antworten willst.

Landvergnügen nutze wir übrigens in D sehr gerne und haben das auch schon im Ausland genutzt - sofern es dort ohne die Landesplakette möglich war (auch in DK, vor allem aber in F)

     Andy      

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!