Plugin User ignorieren
pid=foxumuserignor1
Version: 0.083
Autor: Mike48
Quelle: https://www.friends-of-xobor.de
Support: https://www.hpm-support.de/t545566f11769190-Plugin-User-ignorieren.html
Hilfe bei der Endscheidung 16“ oder 18“ Felgen mit Allwetterreifen
#1 Hilfe bei der Endscheidung 16“ oder 18“ Felgen mit Allwetterreifen

Hallo,
nun brauch ich mal den Ratschlag von Experten hier.
Hab mich schon durch Wiki dusselig gelesen, aber erstmal was hab ich vor.
Zur Zeit hab ich auf meinem T68 AE Bj. 21 Automatik die normalen Light Chassis Felgen (16“ 5x118) mit Sommerreifen drauf. Da wir vorhaben auch Herbst/Winter zu fahren möchte ich auf Allwetterreifen umsteigen. Es steht auch noch die Überlegung einer Auflastung im Raum. Natürlich habe ich schon nach den richtigen Felgen Ausschau gehalten (Traglast)
Jetzt kommt die entscheide Frage: Nehme ich 16“ oder besser 18“?
Bei 18“ bin ich verunsichert was den Radkasten angeht. Habe schon gehört das Reifen hinten am Radkaste geschliffen haben und für mich käme ein umbau des Radkasten nicht in Frage.
Was habt ihr für Erfahrungen und Tipps mit 18“ Felgen/Allwetterreifen? Danke schon mal im voraus.

IMG_0205.jpeg
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!

18 Zoll sollten gut funktionieren und lediglich die Abdeckung vorne kann ein Problem sein. Das ist aber lösbar mit den Universalabdeckungen und kostet vielleicht 200 Euro extra.
Wenn eine Auflastung eh geplant ist würde ich den Weg gehen.
Dann fallen die 7 -25 kg mehr Gewicht nicht auf.
Allerdings wenn mit jedem Kg gerechnet werden muss sieht das halt anders aus.
Wenn das nicht geplant ist so wie bei uns z.b tendiere ich zu den 16 Zoll Ganzjahresreifen vermutlich als AT von General Grabber.
Da bei uns das Gewicht meistens hinkommt und die Vorteile nicht aufzulasten überwiegen habe ich mich mit 16 Zoll abgefunden.

#4 RE: Hilfe bei der Endscheidung 16“ oder 18“ Felgen mit Allwetterreifen

Hallo ihr beiden,
Wie es aussieht haben wir so ziemlich das gleiche Fahrzeug.
Meine 18“ mit 255/55R18 Ganzjahresreifen wiegen pro Rad nur ein knappes kg mehr als die original FIAT 16“ Alus.
Hinten null Problem mit dem Radkasten, selbst als die Achse hinten hart auf die Gummipuffer schlug (Bodenwelle übersehen).
Vorne standen die Reifen etwas über, das ließ sich leicht mit EZ Flares (sh. Amazon € 55.-) beheben.
Am meisten Gewicht habe ich durch die LiFePo gespart, was sich aber durch unzählige Erweiterungen relativiert hat..
#5 RE: Hilfe bei der Endscheidung 16“ oder 18“ Felgen mit Allwetterreifen

Hallo Mike (SloMo),
ja so wie es aussieht fahren wir so ziemlich das gleiche Fahrzeug 👍. Deine Antwort beruhigt schon mal was die Hinterachse angeht sehr, ob wohl ich auf durchschlagen verzichten kann 😉. Vorne das mit der EZ Flares traue ich mir noch zu. Wie ist das mit dem Fahrverhalten, ist es wirklich viel besser?
Danke für dein Feedback

Ganz klar 18"
Ich finde das Fahrverhalten bis auf die Spurrillen deutlich besser.
Ich würde es wieder machen.
Beim alten hätte ich schon 17" (vorher 15")
In dem Posting in meiner Signatur sollte da auch noch ein Foto zu finden sein.
Hinten sehe ich kein Problem.
Vorne schon eher möglich aber lösbar mit diesen Klebe Radhaus Verbreiterungen wie schön erwähnt.
Gruß Neo
Seid 10.03.2023 stolzer I447 Edition 15 Fahrer
Light Automatik
Ehemaliger A464 Fahrer
Wer mehr über meine Umbauten erfahren möchte...fragen oder Carado I447 Edition 15 MJ2022
1690611650465451035341553
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
#7 RE: Hilfe bei der Endscheidung 16“ oder 18“ Felgen mit Allwetterreifen


Hallo,
möchte hier mal allen ein Danke sagen, für die Entscheidungshilfe. Heute hat er seine neuen Schlappen bekommen auf 18“ Felgen. 😍
IMG_1772.jpeg - Bild entfernt (keine Rechte)
IMG_1777.jpeg - Bild entfernt (keine Rechte)
IMG_1773.jpeg - Bild entfernt (keine Rechte)

#10 RE: Hilfe bei der Entscheidung 16“ oder 18“ Felgen mit Allwetterreifen

Ja, finde es auch gut gelungen und optisch 1a.
Sehr schön
Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________
#11 RE: Hilfe bei der Entscheidung 16“ oder 18“ Felgen mit Allwetterreifen

#12 RE: Hilfe bei der Entscheidung 16“ oder 18“ Felgen mit Allwetterreifen

Zitat von napfp im Beitrag #11
Siehlt gut aus. Das Fahrverhalten ist bestimmt nun besser.
Mal sehen ob wir das noch machen oder erst beim nächsten Wohnmobil.
Ja sie sehen nicht nur gut aus, zusammen mit den zusätzlichen Schraubfedern von Goldschmitt hinten, ist das Fahrverhalten viel besser geworden. LKWs beim überholen merkt men nur noch minimal bis garnicht mehr. Im ganzen ist es, vor allen mit den Reifen, viel ruhiger im WoMo während der Fahrt geworden.
Es hat sich echt gelohnt darin zu investieren, Preis und Service bei Ramto.de waren echt Top. Hab sie über deren Webseite bestellt und es mit einer Tour verbunden, Termin gemacht, vorbei gefahren innerhalb einer Stunde war alles erledigt. Bekomme jetzt noch den TÜV Nachweiß zugesandt und dann kann ich sie eintragen lassen.
Ach noch als Anmerkung: Danke an SloMo für den hinweiß mit der Spurverbreiterung, habe ich vorher bei bestellt und Montiert. Ansonsten hätte ramto welche montieren müssen für den TÜV, die kosten habe ich mir so erspart.
Ich kann es nur empfehlen 👍
#13 RE: Hilfe bei der Entscheidung 16“ oder 18“ Felgen mit Allwetterreifen

Hi,
ich stehe gerade vor ähnlichem Problem.
Die Sommerreifen müssen weichen, daher habe ich bei den 18"ern geguckt.
Allerdings habe ich ein Gewichtsproblem, von daher will ich mal ausloten, wie viel Kilos mich das "kostet".
Ich weiß allerdings nicht, was ein normales 16" Fiat Alurad vom Maxi wiegt.
Kann da zufällig jemand helfen?
Habt ihr eure 16" nach dem Ausbau zufällig gewogen? ;)
Die Ramto Felgen 18" sind ja immerhin schon mal deutlich leichter als die Delta Klassik.
Delta Klassik B mit Loder AT wird von Delta mit ca. 40kg pro Rad angegeben.
#14 RE: Hilfe bei der Entscheidung 16“ oder 18“ Felgen mit Allwetterreifen

Zitat von KatziKatz im Beitrag #13
Hi,
ich stehe gerade vor ähnlichem Problem.
Die Sommerreifen müssen weichen, daher habe ich bei den 18"ern geguckt.
Allerdings habe ich ein Gewichtsproblem, von daher will ich mal ausloten, wie viel Kilos mich das "kostet".
Ich weiß allerdings nicht, was ein normales 16" Fiat Alurad vom Maxi wiegt.
Kann da zufällig jemand helfen?
Habt ihr eure 16" nach dem Ausbau zufällig gewogen? ;)
Die Ramto Felgen 18" sind ja immerhin schon mal deutlich leichter als die Delta Klassik.
Delta Klassik B mit Loder AT wird von Delta mit ca. 40kg pro Rad angegeben.
Hi, schreib Ramto doch einfach und frag mal an. Die haben einen super Service und könnte mir vorstellen das sie dir bei deiner Entscheidung behilflich sein werden. Ich bin total begeistert würde ich jederzeit wieder so machen, auch die 225 km 🙈 zum drauf ziehen.
#15 RE: Hilfe bei der Endscheidung 16“ oder 18“ Felgen mit Allwetterreifen

Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!