X

Nachlass regeln lassen

08.05.2023 00:15
avatar  LuisaZ ( gelöscht )
#1 Nachlass regeln lassen
avatar
LuisaZ ( gelöscht )

Gern würde ich die Sache mit dem Nachlass vorab regeln, damit nicht irgendwann Streitereien zwischen meinen Kindern herrscht. Hierzu muss ich, denke ich mal, ein Testament aufstellen lassen. Wie habt ihr das gemacht und an wen wendet man sich diesbezüglich am besten?


 Antworten

 Beitrag melden
08.05.2023 06:37
avatar  Catalpa
#2 RE: Nachlass regeln lassen
avatar
Moderator Plauderecke

Das ist ein Spezialgebiet meiner Frau.
Die einfachste, billigste Lösung ist es, ein rein handschriftliches, persönlich
geschriebenes und unterschriebenes Testament selber frei zu formulieren.
Und dieses dann bei der Bundesnotarkammer zu hinterlegen. Das kostet
einmalig 75€ und man geht sicher, das es auch „gefunden“ wird.

bye,
Patrick

Forumspate

 Antworten

 Beitrag melden
08.05.2023 07:00
avatar  mswf
#3 RE: Nachlass regeln lassen
avatar
Fahrer

Guten Morgen,

so einfach ist ein handschriftliches Testament nicht. Und Standardfällen mag das gehen - dann genügt oft aber auch die gesetzliche Erbfolge.
Ich würde schrittweise vorgehen:
- definieren, worum es überhaupt geht: Vermögenswerte (liquide und illiquide), immaterielle Vermögenswerte (z.B. auch der digitale Nachlass)…
- überleg gemeinsam mit deinem Partner, was ihr überhaupt wollt: was ist Euer Zielbild?
- im nächsten Schritt vielleicht eine „Familienkonferenz“, um Eure potenziellen Erben zu involvieren

Wenn alles sehr klar ist und sich alle weitgehend einig sind, dann kann man das handschriftlich machen. Wenn nicht, solltet Ihr mit Euren konkreten Ideen Rat bei einem Notar oder Fachanwalt holen. Das kostet sicher etwas - je größer das Vermögen desto teurer. Es gibt aber auch Spezialisten, die nach Stundenhonorar arbeiten. Was aber nicht zwingend günstiger ist.
In komplizierten Fällen auch im Testament die Einsetzung eines Testamentsvollstreckers einbauen!
Ich wünsche Euch viel Erfolg bei diesem Projekt - und dass es noch möglichst lange dauert, bis es “genutzt“ wird!

Viele Grüße
Martin

Laika Kosmo 909 (BJ & MJ 2021)

 Antworten

 Beitrag melden
08.05.2023 08:24 (zuletzt bearbeitet: 08.05.2023 08:24)
avatar  evajorg
#4 RE: Nachlass regeln lassen
avatar
Fahrkönner

Hallo an alle Beitragsschreiber,

dies ist ein Thema welches nichts mit unserem Forum zu tun hat.

Bitte hierzu keine weiteren Beiträge schreiben.

Grüßle vom "the Ländle"
Eva und Jörg

Wir fahren Carado T337 ( Modell 2020 / 160PS / Automatik ).

Forumspate


 Antworten

 Beitrag melden
08.05.2023 08:45
avatar  Catalpa
#5 RE: Nachlass regeln lassen
avatar
Moderator Plauderecke

Ich würde vorschlagen, den Thread in die Plauderecke zu verschieben. Spätestens wenn das WoMo vererbt wird gibt es einen eindeutigen Bezug :)

bye,
Patrick

Forumspate

 Antworten

 Beitrag melden
08.05.2023 11:40
avatar  Konstantin4 ( gelöscht )
#6 RE: Nachlass regeln lassen
avatar
Konstantin4 ( gelöscht )

Nimm dir für solche Angelegenheiten lieber einen Anwalt. Der kann mit dir alles in Ruhe durchgehen. Meine Eltern haben bei http://rechtsanwaltskanzleischmid.de/ Unterstützung und Beratung gesucht. Ich finde es sinnvoll, wenn man das vorab alles plant, um Stress unter den Familienmitgliedern zu vermeiden.


 Antworten

 Beitrag melden
08.05.2023 12:56
avatar  evajorg
#7 RE: Nachlass regeln lassen
avatar
Fahrkönner

Das Thema wird in unsere Plauderecke verschoben - bitte um Beachtung.

Grüßle vom "the Ländle"
Eva und Jörg

Wir fahren Carado T337 ( Modell 2020 / 160PS / Automatik ).

Forumspate


 Antworten

 Beitrag melden
08.05.2023 13:54
avatar  Torsten
#8 RE: Nachlass regeln lassen
avatar
Fahrprofi

Ein wichtiges Thema, welches schnell wichtig werden kann.

Hätte man mich vor drei Jahren gefragt wie ich das mit meiner Schwester handhabe, wenn mein Vater mal die Welt verlassen wir, hätte ich gesagt......" Alles kein Problem. Wir setzen und zusammen an den Tisch, machen eine Liste der besonderen, persönlichen Hinterlassenschaften und teilen diese dann auf. Also bestimmte Bilder usw. Der Rest wird 50/50 geteilt.
Heute weiß ich es besser und habe, zumindest aus meiner Sicht, auch keine Schwester mehr!

Es lag ein Testament vor, ein sogenanntes Berliner Testament. Dieses war durch einen Notar aufgenommen und dort war alles klar beschrieben und geregelt.
ABER zur Erbmasse gehörte unter anderem auch ein großes Haus, welches aus Sicht meiner Schwester nicht verkauft werden sollte, sie mich aber auch nicht auszahlen konnte.
Tja.. und wenn sich einer der Erben (in unserem Falle waren es ja "nur" 2 Personen) quer stelltund die Streiterei anfängt, dann geht es nur noch mit Anwälten und Gerichten. Das ganze zu Coronazeiten wäre ein, zeitlich betrachtet, Fass ohne Boden geworden und große Teile des Erbes wären in die Taschen der Gerichte und Anwälte gewandert. Ihr müsst das mal googeln was das kosten kann, ich sag nur "Streitwert"

Ich will nur damit sagen..... Testament hin oder her.... Es kann auch mit einem Testament anders ausgehen, als es der Erblasser gerne gehabt hätte.
Und auch wenn ich den Spruch für "abgedroschen" halte..... Bei Geld hört die Freundschaft, in meinem Fall sogar die eigene Famile, auf!

Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________


 Antworten

 Beitrag melden
08.05.2023 14:20
avatar  mswf
#9 RE: Nachlass regeln lassen
avatar
Fahrer

Genau!
Darum der Hinweis zur „Familienkonferenz“. Und Testamentvollstreckung.
Aber auch das heißt noch lange nicht, dass alles glatt laufen wird. Leider.

Laika Kosmo 909 (BJ & MJ 2021)

 Antworten

 Beitrag melden
08.05.2023 18:03
avatar  Andy
#10 RE: Nachlass regeln lassen
avatar
Admin

Schwieriges Thema und - wie man hier schon sieht - nicht wirklich klar und eindeutig zu beantworten und selbst wenn man eine Antwort bekommt, kann es im eigenen Fall der falsche Hinweis gewesen sein....
Wenn man nicht ganz, ganz sicher ist der einzige Erbe zu sein (Achtung: manchmal gibt es noch "versteckte" Erben - weiß ich aus eigener Erfahrung), lohnt es sich eigentlich immer wenigstens einen Notar aufzusuchen - eine Garantie, dass sich die Erben nicht in die Wolle bekommen ist das aber noch lange nicht .... das ist es aber auch bei einem Anwalt nicht.

Auf was ich aber noch hinweisen möchte: vergesst nicht die Versorgunsvollmachten zu regeln. Leider kommt es immer wieder vor, dass der Erbgeber noch vor seinem Tod nicht mehr geschäftstüchtig ist - das ist auch zu beachten. Wir haben da leider "komplizierte" Erfahrungen machen müssen. Bis dahin, dass erst ein Erbschein gebraucht wurde um überhaupt zu erfahren ob und was zu erben ist - und so ein Erbschein kann schon mal ein halbes Jahr auf sich warten lassen....

Also alles nicht so einfach - aber leider ist es öfters notwendig darüber nachzudenken, als man sich wünscht.

Ich finde es ok darüber zu sprechen - auch hier im Forum, es gehört nunmal zum Leben dazu. Die Verschiebung in die Plauderecke ist aber sinnvoll - hier können nur angemeldete User mitlesen - kann bei so einem sensiblen Thema nicht verkehrt sein!

     Andy      

 Antworten

 Beitrag melden
08.05.2023 19:41 (zuletzt bearbeitet: 08.05.2023 19:42)
avatar  wolfsta
#11 RE: Nachlass regeln lassen
avatar
Fahrer

Das ist ein super individuelles Thema. Und richtig gut das proaktiv anzugehen. Genau wie das Thema Vollmachten.
Wenn Substanz da ist empfehle ich ein Gespräch mit Andreas Maage (google regelt). Mit Anwälten und Notaren habe ich Laien richtig schlechte Erfahrungen machen sehen...

Grüße, Mark 🤪

Unterwegs mit nem Cliff 600 AE ✌️

 Antworten

 Beitrag melden
08.05.2023 20:39
avatar  Grisu
#12 RE: Nachlass regeln lassen
avatar
Fahrkönner

Naja, letztendlich geht es nur um Kohle und werde es mehr damit halten es „lieber mit warmen Händen geben, als aus kalten reisen“. Wir waren zu fünft und Gott kein großes Erbe, ich hätte es nicht gebraucht und das bisschen ehr unter den 11 Enkel aufgeteilt. Aber wie das so ist, hab jetzt nur noch eine Schwester die mit mir redet. Hat aber auch einen Vorteil, bin die Schmaro…..r (sorry) los 🫣.
Bei unserem Erbe machen wir es uns einfach, wir leben unser leben und genießen es und wenn nix mehr da ist 🤷🏻‍♂️. Das einfachste ist, damit es kein Streit gibt, wenn man das Erbe ablehnen muss 😂.
So traurig es klingt ich habe noch keinen gefunden wo alles funktioniert hat, selbst kürzlich bei einem Bekannten der zur Familienkonferenz geladen hatte 🙈

Grüße von Julia und Walter aus dem westlichsten Kreis Deutschlands


Forumspate

 Antworten

 Beitrag melden
08.05.2023 23:39
avatar  Torsten
#13 RE: Nachlass regeln lassen
avatar
Fahrprofi

Du sprichst mir aus dem Herzen Walter. Genau wie bei mir, nur mit anderen Zahlen.
Auch wir „verleben“ unser Geld mit Verstand,

Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!