Plugin User ignorieren
pid=foxumuserignor1
Version: 0.083
Autor: Mike48
Quelle: https://www.friends-of-xobor.de
Support: https://www.hpm-support.de/t545566f11769190-Plugin-User-ignorieren.html
Kuschelcamping


No comment. Heute in Diano Marina gesehen.
Sunlight T67S -Dietmar + Gaby
———————————————
Grüße aus der UNESCO Welterbestadt Regensburg an der schönen blauen Donau!

DAS sieht schon sehr eng und "kuschelig" aus.
Für eine Nacht kann man aber auch das ertragen, sofern der Ort irgendwas schönes/interessantes/wichtiges zu bieten hat oder man vielleicht auch Jemanden besucht.
Zum längeren Stehen ist es aber nicht so richtig das was wir mögen
Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________


Geiz ist halt Geil. Mit dieser Sorte Camper muss ich schon Mal nicht um einen CP Stellplatz konkurrieren(hoffentlich). Geht gar nicht, noch nicht Mal für eine Nacht.
Diese Parkplatzrummdrückerei hat sich mir noch nie erschlossen. Hauptsache umme und das WoMo amortisiert sich. Ich sehe diese Parkplatzcamper zur Zeit auf Teneriffa. Geduldet aber alles verrammelt um kein Campingverhalten an den Tag zu legen. Keine Ahnung wo die ihren Sch..... lassen.
Ich beobachte bei meinen Spaziergängen welche, die sich seit 3 Wochen nicht bewegt haben. Wer sich bewegt verliert seinen Platz.
War im Sept. Im Vaucluse **** Sterneplatz, Steineichenbestand 2 Pools einer überdacht,16A Strom zu 17€ mit ACSI. Radfahren am Mt. Ventoux, Natur und schöne kleine Dörfer, Gutes Essen und leckerer Wein. CCP 7km entfernt, in Valreas zu 14€ in der Nähe zu einem Sozialem Brennpunkt. Wer braucht so etwas. Nichts gegen die CCP's in Frankreich es gibt auch sehr schöne. Dann gibt es noch die Typen die Nachts vor den CP fahren, draußen stehen und die Einrichtungen nutzen und am Morgen weiterfahren. Hab im Elsass erlebt wie fette WoMo's vor dem CCP stehen nix zahlen wollen und die Einrichtung nutzen.


Die beiden Fotos die ich geschickt habe, zeigen keinen Parkplatz, sondern allen Ernstes einen Campingplatz: den CP Angolo Di Sogno in Diano Marina. Den Womos wird dort allen Ernstes zwischen 40 und 55 Euro pro Nacht abgeknöpft. Silvester-Gewinnmaximierung nennt man sowas. Stehen aber fast nur Italiener dort, die mögen das vielleicht.
Ich selbst stehe auch immer noch in Diano Marina, dort wo ich mein erstes Foto von vor ein paar Tagen geschickt habe, auf dem CP Marino. Ist halt 400m vom Meer entfernt, aber herrlich ruhig, Platz ohne Ende (mein Nachbar steht 5 m weg hinter der Hecke), absolut saubere Sanitäranlagen und völlig relaxte Stimmung ! Ich zahle 33 Euro die Nacht incl. Strom und allem. Jede Parzelle hat einen eigenen Grauwasserabfluss, eigenes Wasser, absolut eben und gut geschottert. Herrlich! Wir wollen gar nicht mehr weg.

Auf einem CP so dicht gedrängelt ist in der Tat krass.
In Deutschland alleine schon wegen Brandschutz undenkbar.
Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________

Hab ich aber auf einem 5 Sterne Camping in DE erlebt...
Wir waren die ersten und haben uns zu einer Strasse hingestellt .
Nach unserem Ausflug waren wir so eingekesselt das der Camper hinter uns gerade mal 50 cm Entfernung hatte.
Auf unsere Feststellung ; Dies ist schon sehr nah...kam die Antwort; der Platzwart hat alle eingewiesen...
Soviel zu Brandschutz...
Warmwasser zum duschen👎

Woow, DAS ist in der Tat schon verrückt...und das im "Vorschriften konformen Deutschland" auf einem 5 Sterne Platz.
Klingt nach Gewinnmaximierung bei absoluter Fahrlässigkeit gegenüber der Sicherheit.
Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________

Es gibt keine bundeseinheitliche Regelung über die Ausgestaltung und den Betrieb von Campingplätzen. Das ist Ländersache und mündet in einer jeweiligen individuellen Landesverordnung.
Grundsätzlich werden in diesen Landesverordnungen auch der Brandschutz, die Mindestgröße von Stellflächen und die Abstände angesprochen.
Und insbesondere bei den einzuhaltenden Mindestabständen gibt es da schon Unterschiede. In einigen Landesverordnungen wird von Grenzabständen gesprochen, in anderen Verordnungen von direkten Abständen. So sagt z.B. ein Bundesland, dass ein Mindestabstand zur Grenze der Aufstellfläche von 2m einzuhalten ist (variiert bei den Bundesländern schon mal bis zu 3m). Das würde bedeuten, dass bei 2m Grenzabstand der Mindestabstand zwischen den Mobilheimen/Wohnwagen/Wohnmobilen 4m beträgt (jede Seite muss ja mindestens 2m Abstand einhalten). In einem anderen Bundesland wird z. B. von einem direkten Mindestabstand von 5m gesprochen.
Es gibt viele Faktoren, die für den einzuhaltenden Abstand von Bedeutung sind, so dass dieser dann sogar auf Campingplätzen eines Bundeslandes unterschiedlich sein kann.
Bei den Landesverordnungen handelt es sich in der Regel um Verordnungen für Camping- und/oder Wochenendplätze und sind grundsätzlich so nicht auf Wohnmobilstellplätze übertragbar.
Hier gibt es vereinzelt Regelungen, die dann aber u. a. von der Anzahl der Einzelstellplätze abhängig sind und abweichen. Bedeutend ist hier auch die Frage nach vorhandener/nicht vorhandenen Infrastruktur. Hiermit ist nicht die V/E gemeint, es geht hier vielmehr um die vergleichbaren Strukturen eines Campingplatzes.
Als Ergebnis kann man eigentlich nur fetstellen:"Schwere Frage, nächste Frage".
Bei Wohnmobilstellplätzen wird der Abstand untereinander oftmals auch durch vorhandene Einzelstellplatzmarkierungen vorgegeben.
Zudem wird davon ausgegangen, dass Stellplätze nur kurzfristig/inder Regel nur für eine Übernachtung genutzt werden und kein mit Campingplätzen vergleichbares Verhalten stattfindet, so dass Regelungen für Campingplätze nicht uneingeschränkt übertrag sind.
Beste Grüße
Thomas

Sehr schön erklärt und dargestellt Thomas
Nichtsdestotrotz wären Abstände um oder kleiner 1 Meter nicht ok, weder aus Sicht der Sicherheit noch aus Sicht des "Miteinander"
Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________

Italiener sind in der Tat was Nähe anbelangt sehr speziell und schmerzfrei. Man betrachte sich im Sommer nur das Treiben am Strand. Ich kenne aber Italiener die diesbezüglich die Mentalität ihrer Landsleute auch nicht verstehen. Ich habe es in 35 Jahren Campen nie erleben müssen in solch einem Gedränge stehen zu müssen hätte es aber auch nie bewusst gesucht. Hochsaison in Wassernähe ist überall immer problematisch. Da gibt es in der Regel immer was besseres im Hinterland so wie euer Platz. Ich sehe ihr habt Bikes dabei, wie ist um die Jahreszeit das Verkehrsaufkommen an der Küste bzw. Hinterland? Im Mai geht es in den Seitentälern auf Nebenstrecken ganz gut zu fahren (Imperia, Dolcedo etc.). Waren aber im auf einem Agritourismo also nicht Campen. Campen immer Toscana, Maremme, Umbrien, Gargano aber Mai oder September. Hochsaison in Italien ist die Hölle, Gedränge, Animation, Laut, an Privatsphäre kaum zu denken.

Hallo Ichibando,
Radfahren ist hier im Dezember der absolute Traum. Es gibt die berühmte Fahrradautobahn von Imperia bis Ospedaletti. Die ist aktuell komplett leer, traumhaft die alte Bahnstrecke mit vielen Tunneln am Meer immer an der Felsküste entlang.
Im Sommer vermute ich mal, übervoll. Aber jetzt der Traum. Auch die Straßen sind nur sehr sehr sporadisch befahren, auch die SS1, auf der man im Sommer nur stehend vorwärts kommt. Alle 2 min ein Auto ….

Hallo Whilo3,
das klingt interessant. Die stillgelegte Bahnstrecke kenne ich , ist auch im Mai noch sehr gut zu befahren.
Dann noch schöne Tage in Ligurien.
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!