Plugin User ignorieren
pid=foxumuserignor1
Version: 0.083
Autor: Mike48
Quelle: https://www.friends-of-xobor.de
Support: https://www.hpm-support.de/t545566f11769190-Plugin-User-ignorieren.html
Cliff 540 AE Austausch Wasserhahn Bad


So, ich habe die Armatur nun ausgebaut und dazu mal eine Frage an die Experten. Wie es aussieht kam das Wasser vom Anschluss der Dusche. Die Armatur hat keine sichtbaren Risse oder Beschädigungen. Nur der Anschluss für das Duschkabel war raus und der O-Ring zu sehen. Reicht es aus diesen zu wechseln oder muss ich wirklich die komplette Armatur austauschen?
Die nächste Frage wäre dann wie ich vor dem Neueinbau die Dichtheit überprüfen kann. Oder ist das nicht möglich?
Vielen Dank für hilfreiche Antworten.
Mit freundlichen Grüßen
Ronald
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
#18 RE: Cliff 540 AE Austausch Wasserhahn Bad

Zitat von ronald_w. im Beitrag #17
Reicht es aus diesen zu wechseln oder muss ich wirklich die komplette Armatur austauschen?
Ich würde es testweise erstmal so machen. Die ganze Armatur kannst du nötigenfalls immer noch tauschen.
Zitat von ronald_w. im Beitrag #17
Die nächste Frage wäre dann wie ich vor dem Neueinbau die Dichtheit überprüfen kann. Oder ist das nicht möglich?
Einfach alle Anschlüsse/Schläuche zusammenbauen und die Anlage unter Wasser setzen und testen.
Wenn alles dicht ist: Nur soweit zerlegen wie zum Wiedereinbau notwendig.


Hallo Leute,
Unser Cliff ist jetzt 4 Monate alt und ich habe vor dem Einwintern den Duschschlauch oben an dem Halter befestigen wollen, damit das Restwasser abfliessen kann.
Und siehe da, der Schlauch ist zu kurz...
Hat jemand einen Tipp ob er sich irgendwo verheddert haben könnte ?
Die Dinetten- Bank habe ich schon ausgebaut, man sieht den Duschschlauch aber nicht in ganzer Länge und kommt auch nicht richtig ran.
Bin für jeden Ratschlag dankbar.
Servus aus dem neblig oberbayern
Leroi

Hallo Leroi,
bei unserem CV600 ist das auch so, der Schlauch ist zu kurz.
Das kommt auf die Liste der Reklamationen.
Mal sehen, was der Händler macht.

Hallo Tom,
war gestern beim Händler wegen dem Duschschlauch. Der war mit Kabelbinder an den Wasserleitungen befestigt, so dass man ihn nicht komplett herausziehen konnte...
Kabelbinder durchtrennt, neuen weiter oben angebracht und schon ist die Dusche einhängen.
Vorgehensweise: Rückwand Kleiderschrank entfernen und dann ergibt sich alles von selbst.
Servus, leroi


Bei uns war der Duschschlauch mehrmals verdreht und konnte deshalb nicht ganz ausgezogen werden. Habe die Schrankrückwand losgeschraubt, Problem erkannt und korrigiert. Jetzt passt es.
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!