Plugin User ignorieren
pid=foxumuserignor1
Version: 0.083
Autor: Mike48
Quelle: https://www.friends-of-xobor.de
Support: https://www.hpm-support.de/t545566f11769190-Plugin-User-ignorieren.html
Eton-Upgrade bei Dometic FP 300

#17 RE: Eton-Upgrade bei Dometic FP 300

Hab grad geschaut bei mir ist die 2 teilige REMI Remisfront VI verbaut da fehlt die Orginalverkleidung hinter den Seitenteilen wie ich das jetzt in diversen Einbauvideos gesehen habe. Denke das bekomme ich schon hin handwerklich bin ich ja nicht so ungeschickt.

Eine weitere Idee wäre vielleicht die Eton Hochtöner direkt auf das Plastikgitter der Originalen zu kleben. Da spart man sich auch noch das passgenaue Dremeln. Es soll ja auch Grobmotoriker geben.

Zitat von newcarado im Beitrag #18
Eine weitere Idee wäre vielleicht die Eton Hochtöner direkt auf das Plastikgitter der Originalen zu kleben. Da spart man sich auch noch das passgenaue Dremeln. Es soll ja auch Grobmotoriker geben.
....schreibt einer der "Bastelgötter" dieses Forums.

Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________
#20 RE: Eton-Upgrade bei Dometic FP 300

Ich hatte auch überlegt sie auf das Gitter der originalen Abdeckungen zu schrauben - klar, man könnte auch kleben.
Also zwischen die 2 Verkleidungen. Habe aber nicht probiert, ob sie mit ihrer Bauhöhe dort gepasst hätten.
Mir gefiel der Gedanke dann doch sehr, sie technisch sichtbar und ohne abschirmendes Zusatzgitter zu montieren. War eher so die ‚Laune der Stunde‘ 😊 …
Die TT waren schon gerade montiert, getestet und abgedeckt als mich die ‚Aufputzmontage’ überkam.
#21 RE: Eton-Upgrade bei Dometic FP 300

Moin,
man muss die HT nicht unbedingt schrauben, oder Kleben. In der HT Halterung sind 2 kleine Löcher für die Verschraubung. Hier passen kleine Kabelstrapse durch. Die könnte man dann durch die Gitter der Verkleidung ziehen. Der HT kann dann ggfs. mit einem Kleber in der Halterung fixiert werden, falls er nicht schon so hält.
Habe ihn auch so an meiner Halterung befestigt, die ich dann nur noch mit Doppelseitigen Klebeband am Armaturenbrett befestigt habe.
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Dometic NachrüstsatzDometic Nachrüstsatz |
1
Petri
04.04.2025 |
355 |
|
||
![]() |
Klimaanlage Dometic fjx7 2200Klimaanlage Dometic fjx7 2200 |
2
Oldshadow
12.01.2025 |
301 |
|
||
![]() |
neuer Center von Etonneuer Center von Eton |
17
deb10042
29.08.2024 |
986 |
|
||
![]() |
Dometic Grande Air Pro 390 MDometic Grande Air Pro 390 M
erstellt von:
Joeloen
(
Gast
)
18.06.2023 08:38
|
1
(
gelöscht
)
24.06.2023 |
371 |
|
||
![]() |
Sunlight V66 - Einbau Eton SoundsystemSunlight V66 - Einbau Eton Soundsystem |
11
Zul Narash
29.06.2022 |
2197 |
|
||
![]() |
Vorzelt Kampa Dometic Rally Air Vorzelt Kampa Dometic Rally Air |
28
Mar
04.02.2023 |
2052 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!