X

T132, Tür Rahmen löst sich

  • Seite 1 von 2
17.08.2021 11:28
avatar  novus ( gelöscht )
#1 T132, Tür Rahmen löst sich
avatar
novus ( gelöscht )

Hallo,
ich habe da mal ein Thema.
Leider ist uns bei letzten Törn die Seitentür aufgeflogen ( war ein bisschen mehr Wind) und somit ist sie mit Wucht gegen die Wand.
Dabei hat es nun die eingezeichnete, weiße, Umrahmung der Tür gelöst.
Kennt sich da einer aus, ob man das Festschrauben, Kleben, oder so, kann?
T132_Tür.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)


 Antworten

 Beitrag melden
17.08.2021 19:03
#2 RE: T132, Tür Rahmen löst sich
avatar
Fahrer

Hallo
Das ist bei unserem A361 auch so. Der Tür-Festhalter ist einfach zu nah am Türrahmen angebracht. Habe auch überlegt dort an der Tür zu kleben. Aber was soll das bringen? Neue Bruchstelle villeich.
Halter zu versetzen, bringt neue Löcher im Aufbau!
Ich lasse es so wie es ist.
LG
Jako

Unterwegs im Carado A361

 Antworten

 Beitrag melden
18.08.2021 08:01
#3 RE: T132, Tür Rahmen löst sich
avatar
Fahrkönner

Hi,

ja, Wind und schlagende WoMo-Türen ist ein ärgerliches Thema.

Ich, als bekennender Nordfahrer, habe mir daher irgendwann Expander-Gummi's mit Plastikhaken geholt. Damit sicher ich die Türen. Der Expander hängt z.B.
dauerhaft (beim Campen) am rechten Aussenspiegel und bei längerem Öffnen der Türe wird diese fix eingehakt. Gleiches gilt für die Heckgaragentüren in
Richtung Felgen.

Beste Grüße, Markus
___________________________________________________________________________

=> unterwegs im Sunlight T 66 (2018)...!

Forumspate

 Antworten

 Beitrag melden
18.08.2021 08:35
avatar  Catalpa
#4 RE: T132, Tür Rahmen löst sich
avatar
Moderator Plauderecke

Das mit dem Gummiband machen wir auch so, vor n paar Tagen war es aber so windig, dass die Tür trotz Gummi zugeschlagen ist, aber nicht eingehakt und dann mit noch mehr Power wieder aufgesprungen ist!!! Da bekommt man wirklich Angst um die Tür (und den Rest), das Gummi hat jetzt sehr gelitten in meinem Ansehen und wurde sofort verbannt. Aber einen wirklich guten Türfeststeller habe ich leider noch nicht gefunden.

Forumspate

 Antworten

 Beitrag melden
18.08.2021 16:58 (zuletzt bearbeitet: 18.08.2021 17:09)
#5 RE: T132, Tür Rahmen löst sich
avatar
Moderator Langzeitreisen

Ich habe einfach ein Loch in die Türfeststeller gebohrt und sichere sie mit einem Splint. Hat sich für mich mehr als super bewährt. Wenn ich die Türen zu habe kommt der Splint gesichert in den Halter an der Wohnmobilwand und geht so nie verloren.


 Antworten

 Beitrag melden
18.08.2021 19:37
avatar  Arbu912
#6 RE: T132, Tür Rahmen löst sich
avatar
Fahrkönner

Für mich die einfachste Lösung, siehe Bild

Egal ob Wind oder nicht, das Band mache ich immer dran wenn die Tür aufsteht und das Fliegengitter zugeschoben ist, ansonsten würde beim Tür zufliegen einiges zu Bruch gehen.

Viele Grüße Armin

__________________________________________________________________
Carado T338 / 2020

Forumspate


 Antworten

 Beitrag melden
19.08.2021 10:10
avatar  novus ( gelöscht )
#7 RE: T132, Tür Rahmen löst sich
avatar
novus ( gelöscht )

Aber eine Lösung, wie ich reparieren kann habt ihr nicht, oder?

Die Tipps zum Sichern sind super. Danke.


 Antworten

 Beitrag melden
19.08.2021 11:11
#8 RE: T132, Tür Rahmen löst sich
avatar
Fahrkönner

Zitat von novus im Beitrag #7
Aber eine Lösung, wie ich reparieren kann habt ihr nicht, oder?

Ne, sorry.

Bist Du sicher das NUR der weiße "Umleimer" beschädigt ist, oder hat das Scharnier und/oder die
Außenwand auch was ab bekommen? Und die Anschlagstelle...?

Wenn das nur der weiße Umleimer ist, ist der eher weich oder massiv? Bei weich würde ich es mal mit
Sekundenkleber versuchen und dann für die Trocknungsphase mit Panzertape provisorisch tapen.

Ja, Sekundenkleber und Trocknungsphase widersprechen sich eigentlich, aber es geht so besser um
flächigen Druck auszuüben und saubere Finger zu behalten...

Beste Grüße, Markus
___________________________________________________________________________

=> unterwegs im Sunlight T 66 (2018)...!

Forumspate

 Antworten

 Beitrag melden
19.08.2021 12:36
#9 RE: T132, Tür Rahmen löst sich
avatar
Fahrkönner

Zitat von Sunshine2012 im Beitrag #8
Umleimer


Der "Umleimer" ist ein U -Aluprofil, welches die Türfüllung umfasst.
Leider sind die Scharniere nicht verschraubt, sondern angenietet. Richten im eingebauten Zustand schwierig. Zu zweit mit Gummiklotz gegen halten und mit einem Simplex-Hammer richten. Kann aber auch schon die Tür leicht verzogen haben.

unterwegs mit T 448 Modell 2017

Forumspate

 Antworten

 Beitrag melden
19.08.2021 15:51
avatar  Arbu912
#10 RE: T132, Tür Rahmen löst sich
avatar
Fahrkönner

.....wenn ich nicht ganz falsch liege wohnst du doch nicht weit weg von Capron, wenn du da mal vorbei fährst und deren Rat einholst ?

Ansonsten würde ich mal in einer Schreinerei vorbei fahren und dort fragen ob die einen Rat haben

Viele Grüße Armin

__________________________________________________________________
Carado T338 / 2020

Forumspate


 Antworten

 Beitrag melden
19.08.2021 16:12
#11 RE: T132, Tür Rahmen löst sich
avatar
Fahrkönner

Sorry muss mich korrigieren: Scharnier ist auf der Türseite verschraubt.

unterwegs mit T 448 Modell 2017

Forumspate

 Antworten

 Beitrag melden
23.08.2021 09:28
avatar  novus ( gelöscht )
#12 RE: T132, Tür Rahmen löst sich
avatar
novus ( gelöscht )

Bei Capron wohne ich leider nicht in der Nähe, aber ich bekomme demnächst eine Motorradbühne. Dann frage ich beim Verkäufer mal nach.


 Antworten

 Beitrag melden
24.01.2025 10:04
#13 RE: T132, Tür Rahmen löst sich
avatar
Fahrschüler

Dieses Problem hatte ich an meinem Orangecamp OC13 Baujahr 2015, 2,3 l. 130 PS vor ca.3 Jahren
Da hatte sich auf der Scharnierseite die Verklebung gelöst, konnte aber die Leiste zwischen der Aussenhaut hochdrücken so das man Dekasil MS2 auftragen konnte. Danach war ich der Meinung das alles wieder gut ist. Tür war wieder stabil.
Falsch gedacht, bei der letzte Dichtigkeitsprüfung wurde festgestellt, das alle Klappen und die Aufbautür feucht waren. Der ganze Spaß der Instandsetzung sollte mir dann knapp 2500 Euronen kosten..
Ich habe mich dann entschieden diese selbst zu reparieren.
Nach lösen der Innenleiste am Rahmen der Tür stellte sich heraus das die gesamte Verklebung auser der nachgebesserten Stelle nicht mehr gehalten hat.
Solltest also unbedingt beobachten


 Antworten

 Beitrag melden
24.01.2025 10:18
avatar  Torsten
#14 RE: T132, Tür Rahmen löst sich
avatar
Fahrprofi

Hallo und herzlich Willkommen Günther,

schön das auch du zu uns hier ins Forum gefunden hast.

Absolut klasse, dass du gleich mit deinen Erfahrungen hier unterstützt und deinen Wissenstand mit uns teilst.

Auf einen angenehmen Erfahrungsaustausch.

Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________


 Antworten

 Beitrag melden
24.01.2025 12:16
#15 RE: T132, Tür Rahmen löst sich
avatar
Fahrkönner

Hallo, bei solchen Schäden nehme ich Uhu Bastelkleber. Wenn es eng ist in eine kleine Spritze mit dünner Nadel. Gruß Bernd

Carado T448 Modell 2020 und sehr zufrieden damit.


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!