X

T132, Tür Rahmen löst sich

  • Seite 2 von 2
24.01.2025 12:23
#16 RE: T132, Tür Rahmen löst sich
avatar
Fahranfänger

Zitat von Bernd-100 im Beitrag #15
bei solchen Schäden nehme ich Uhu Bastelkleber

Das ist hoffentlich ein Scherz, oder???
UHU-Bastelkleber....


 Antworten

 Beitrag melden
24.01.2025 12:35
#17 RE: T132, Tür Rahmen löst sich
avatar
Fahrkönner

Passier bei mir auch wenn der Wind die Türe aufreisst, hau dann mal kurz auf die Stelle, dann schnappt die Verkleidung wieder unter den Alurand.
Gruß Thomas

Sunligth T65 Bj.2019, MT ICC 1600 SI-N/60A, MT LB50, 660WP Solar, 2xSmartSolar MPPT 100/30,230AH +85AH Lithium, Goldschmitt 8‘ Luftfederung HA, Goldschmitt M11 Federn VA, Duo Control CS, Teltonika RUTX11, Fingerprint, Maxxfan, elektr. Grauwasserventil, 36ltr. und 30 ltr Gastankflaschen mit Außenbetankung, Auflastung 1960VA 2240HA 4000Gesammt

 Antworten

 Beitrag melden
27.01.2025 17:29 (zuletzt bearbeitet: 27.01.2025 17:34)
#18 RE: T132, Tür Rahmen löst sich
avatar
Fahrschüler

Hallo Thomas
Ja, das mit dem einfädeln in den Alurahmen hat bei mir auf funktioniert.
Das Problem ist aber, das bei Capron der Alurahmen mit der Aussenhaut verklebt ist, bei Regen tröppelt immer mal wieder hinter den Alurahmen, die Türfüllung besteht aus 4 Schichten Alu, Styropor, Sperrholz und der Innenverkleidung.
Sperrholz speichert das Wasser und die Tür löst sich nach einiger Zeit vom Styropor und bei Frost bildet sich dann eine Beule an der Innenverkleidung.
Nach einiger Zeit ist die Tür schrott.
Ich habe 2 Bilder angehängt.
Gruß
Günter

Bildanhänge
imagepreview

20250127_125951.jpg

download

imagepreview

20250127_130110.jpg

download


Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!

 Antworten

 Beitrag melden
27.01.2025 18:23
#19 RE: T132, Tür Rahmen löst sich
avatar
Fahrkönner

Hallo Karl Heinz, was spricht dagegen. Kleinere Reparaturen sind damit durchaus möglich. Wenn nicht wird es mit Sicherheit eine neue Tür. Gruß Bernd

Carado T448 Modell 2020 und sehr zufrieden damit.


 Antworten

 Beitrag melden
27.01.2025 18:49
#20 RE: T132, Tür Rahmen löst sich
avatar
Fahrschüler

Hallo Bernd
Uhu Bastelkleber würde ich auch nicht nehmen, der ist nicht witterungsbeständig ich glaub sogar abwaschbar.
Ich habe die Tür und die Klappen komplett zerlegt, die feuchten stellen getrocknet, Dekasil Kleber aufgetragen und wieder zusammengebaut. Das ganze hat 14 € für den Kleber (ist für diese Verklebung vorgesehen) und ca. 6 Std. reine Arbeitszeit, gekostet.
Gruß
Günter


 Antworten

 Beitrag melden
27.01.2025 19:31
#21 RE: T132, Tür Rahmen löst sich
avatar
Fahrkönner

Hallo Günther, da muss ich dir gratulieren, denn das werden sich nur wenige trauen.
Gruß Bernd

Carado T448 Modell 2020 und sehr zufrieden damit.


 Antworten

 Beitrag melden
27.01.2025 19:41
#22 RE: T132, Tür Rahmen löst sich
avatar
Fahrschüler

Ich hatte auch erst Respekt, das anzugehen. Leider findet man im Internet, nichts zu diesem Thema.
War aber nach einigen Versuchen, die Abdeckleiste unbeschadet zu lösen, doch relativ einfach.


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!