Plugin User ignorieren
pid=foxumuserignor1
Version: 0.083
Autor: Mike48
Quelle: https://www.friends-of-xobor.de
Support: https://www.hpm-support.de/t545566f11769190-Plugin-User-ignorieren.html
Victron Smart Shunt anschließen
#16 RE: Victron Smart Shunt anschließen

Ich hole diese alten Thread mal mit einer für mich neuen Frage hervor.
Nach viel YT und Internet-Stöberei werde ich mir wohl auch den Smart Stunt einbauen und die beiden aktuell verbauten "Schätzeisen" Battery-Guards von Intact ausbauen.
Zudem möchte ich mir damit den Einbau eines Monitors ersparen.
Meine Frage ist, ob ich mit dem Aux - Kabel lediglich an den MinusPol der Starterbatterie gehen und diese dann auch überwachen kann oder ob das keinen Sinn macht?
Aux kann ja wohl auch für einen Temp-Fühler oder die Mittelspannung verwendet werden.
Wie sind da eure Erfahrungen und Empfehlungen?
Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________

Wenn ich dir einen guten Rat geben darf, nimm einen BC von Victron : victron bmv 712 in der Smart Ausführung.
dann brauchst du nur von Shunt eine 1,5mm2 legen und kannst den Batteriestand der WB und Starter entweder auf dem Display sehen, oder in der App.
#18 RE: Victron Smart Shunt anschließen

Danke Jürgen, schaue ich mir direkt mal an, was das für ein Teil ist.
Aber das mit dem Smart Shunt würde so funktionieren wie beschrieben oder eher nicht und was ist da der Nachteil zu dem von dir beschriebenen Gerät?
Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________
#19 RE: Victron Smart Shunt anschließen

Zitat von Torsten im Beitrag #18
Danke Jürgen, schaue ich mir direkt mal an, was das für ein Teil ist.
Aber das mit dem Smart Shunt würde so funktionieren wie beschrieben oder eher nicht und was ist da der Nachteil zu dem von dir beschriebenen Gerät?
NEIN
Aber Dafür hat der Victron-Shunt einen anschluß für die Starterbatterie, einfach am Shunt anschliessen und 1,5mm2 zur Starter + führen und du hast die Starter im Blick.
hier hab ich mal einen Screenshot gefunden
Screenshot_20240630_125516.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

Hmm...
Deine Antwort kapiere ich jetzt nur bedingt.
Ich hatte doch vor den Victron Smart Shunt zu verbauen und da soll es doch auch über den Aux gehen.
Bei dem von dir verlinkten BatterieComputer sehe ich den eigentlichen Unterschied nur im Monitor, weniger in der Funktion.
Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________

Zitat von Torsten im Beitrag #20
Hmm...
Deine Antwort kapiere ich jetzt nur bedingt.
Ich hatte doch vor den Victron Smart Shunt zu verbauen und da soll es doch auch über den Aux gehen.
Bei dem von dir verlinkten BatterieComputer sehe ich den eigentlichen Unterschied nur im Monitor, weniger in der Funktion.
korrekt. Beide haben einen Anschluß für die Starterbatterie.
der BMV712 hat zusätzlich:
programmierbare optische und akustische Alarme
programmierbares Relais.
Anzeigedisplay
Marcus
"Ich stand eben auf der Waage und sie hat mir bestätigt, dass alle Cookies gespeichert wurden..."
___________________________________________________________________________________________________________________________
Carado T447 H (04/2020) - 2,3L Euro 6d temp - 160 PS - 9Gang Automatik, aufgelastet auf 4.15t, E&P Hubstützen, AHK
___________________________________________________________________________________________________________________________




Danke Marcus!
Da ich ja bewusst keinen Monitor verbauen möchte, reicht also der "normale" Shunt den ich dann via App nutzen kann.
Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________

Zitat von Jube11 im Beitrag #23
beim Shunt von Victron heisst der Anschluß für die Starter AUX
Was ich ja weiter oben auch in meiner Frage so beschrieben habe Jürgen.
Sorry, wenn es für dich nicht gleich ersichtlich war bzw. ich das unvollständig beschrieben habe.
Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________

Hi Torsten,
evtl als Alternative zum Victron SmartShunt:
https://www.blue-battery.com/
Ich werde den bei uns verbauen. Wir hatten BlueBattery schon im Nugget als Batterie/Solarcomputer. Das war echt tiptop. Der Victron ist mir persönlich zu ungenau.

Beim anschließen an die parallel verschalteten Batterien soll man ja die Kabel über Kreuz anschließen, also z.B. Plus an der einen und Minus entsprechend an der anderen Batterie.
Muss der Shunt auf der Minusseite (To Battery Minus) zwingend auf dem gleichen Pol sitzen, wo z.B. auch die Zuleitung zum WR geht oder kann der auch auf dem zweiten Minuspol der anderen Batterie drauf?
Ich frage, weil ansonsten drei Kabel (Parallelkabel, Zuleitung WR und Shunt) auf den einen Pol gehen und das vielleicht ein wenig eng wird.
Oder habe ich einen Denkfehler und die "ursprünglichen" Kabel auf dem Minuspol der Batterie kommen alle auf die zweite Seite des Shunts? (To System Minus)
Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________

muss zwischen Batterie-Minus und die Last (Load). Also auch an den Pol, wo das Kabel ist. Normalerweise arbeitet man hier mit Bus-Bars. Nicht alles auf die Pole klemmen - dazu hab ich aber schonmal was gesagt.
Marcus
"Ich stand eben auf der Waage und sie hat mir bestätigt, dass alle Cookies gespeichert wurden..."
___________________________________________________________________________________________________________________________
Carado T447 H (04/2020) - 2,3L Euro 6d temp - 160 PS - 9Gang Automatik, aufgelastet auf 4.15t, E&P Hubstützen, AHK
___________________________________________________________________________________________________________________________

#30 RE: Victron Smart Shunt anschließen

image.png - Bild entfernt (keine Rechte)
nur mal so schematisch dargestellt. Den SmartShunt auch so dicht wie möglich an den Minuspol der Batterie
Die Bus Bars sind im Prinzip Verteiler für die LAST. Nicht alles auf die Polklemmen der Batterie prügeln... macht es gleich ordentlich, das wird sich bei zukünftigen Ergänzugen als dankbar erweisen.
An die BusBars kann man dann auch ordentlich dimensionierte Kabel anbringen.
Sicherungen sind hier nicht eingezeichnet.
Marcus
"Ich stand eben auf der Waage und sie hat mir bestätigt, dass alle Cookies gespeichert wurden..."
___________________________________________________________________________________________________________________________
Carado T447 H (04/2020) - 2,3L Euro 6d temp - 160 PS - 9Gang Automatik, aufgelastet auf 4.15t, E&P Hubstützen, AHK
___________________________________________________________________________________________________________________________

Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Neuer Smart-TV Cello 22"Neuer Smart-TV Cello 22" |
1
Breaky
13.04.2025 22:01 |
119 |
|
||
![]() |
Victron Smart Battery Sense - nicht mehr verfügbarVictron Smart Battery Sense - nicht mehr verfügbar |
1
Torsten
24.03.2025 |
176 |
|
||
![]() |
E-Bike Akku laden über Wechselrichter während der FahrtE-Bike Akku laden über Wechselrichter während der Fahrt |
8
Catalpa
06.07.2023 |
1427 |
|
||
![]() |
Einstellungen Victron LadeboosterEinstellungen Victron Ladebooster |
2
ad1965
13.01.2022 |
1487 |
|
||
![]() |
Welcher ShuntWelcher Shunt
erstellt von:
Razer
(
Gast
)
15.02.2021 18:27
|
6
Sannyuwe
17.02.2021 |
988 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!