Plugin User ignorieren
pid=foxumuserignor1
Version: 0.083
Autor: Mike48
Quelle: https://www.friends-of-xobor.de
Support: https://www.hpm-support.de/t545566f11769190-Plugin-User-ignorieren.html
Ein neues Navi-gerät, aber welches ?

Das oben gesagte kann ich voll unterstützen.
Nachdem ich mit mehreren Android Autoradios mehr oder weniger Probleme hatte, bin ich mit diesem Modell zufrieden. Vermutlich liegt das hauptsächlich an der Kombination guter Prozessor und ausreichend Arbeitsspeicher (Android 13, 8Kern Prozessor mit 6GB Arbeitsspeicher).
#17 RE: Ein neues Navi-gerät, aber welches ?

Zunächst einmal vielen Dank für diesen Tipp
Der Test auf YouTube sieht gut aus. Du hast mich neugierig gemacht, wie du die Lautstärkeregelung verbessert hast.
Zitat von Tom-i68 im Beitrag #15
Hab ich miraber einfach von Aliexpress nachgerüstet.
Du wirst wahrscheinlich mehr Benutzern einen Gefallen tun, wenn du dies erklärst.
Ist bekannt, ob dieses Gerät problemlos in das Armaturenbrett eines Ducato 250 eingebaut werden kann? Oder sind zusätzliche Teile erforderlich?
Gruß Robert

Bei mir war bei Kauf ein Doppel DIN Blaupunkt Radio mit 7zoll Display verbaut. Der Rahmen davon hat ganz gut gepasst. Du deckt durch das große Display sowieso die ganze Einbausituation ab. Tablett Halter ist nicht mehr nutzbar bei mir im Ducato 8.
Als lautstärkeregler hab ich folgendes genommen und mit klettklebeband am Armaturenbrett befestigt. Hat den Vorteil das ich das Teil auch mit nach hinten als Fernbedienung mitnehmen kann. Tasten sind frei belegbar.
Screenshot_20250312_105610_com_alibaba_aliexpresshd_ProductDetailActivity.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
#19 RE: Ein neues Navi-gerät, aber welches ?

Ich habe mich entschieden für den Eonon ua12S plus und hab diese bestellt. Dieses läuft auf Android 13. Ich habe das praktische Gadget (Volumenregler) auch bei Aliexpress bestellt.
Auf YouTube gibt es viele Videos zu diesem Navigationsgerät, die anschaulich erklären, wie sich verschiedenste weitere Geräte und Funktionen integrieren lassen.
Ich bin sehr neugierig. Ich werde euch wissen lassen, wie der Einbau in unserem Ducato 250 verläuft.
Danke für den Tip Tom-I68. !!


#22 RE: Ein neues Navi-gerät, aber welches ?

Ich habe den Eonon UA12S plus mit Android 13 über Ebay
Werbung: https://www.ebay.de/itm/225487047376
und die Wireless Control bei Aliexpress bestellt.
Suchen mit Skyfame wireless control

Die Angebote auf Ebay variieren stark. Es lohnt sich etwas mehr zu suchen. Fast Alle Angebote kommen in der Regel vom offiziellen Eonon Shop direkt. Es gibt unterschiedliche Pakete entweder nur das Gerät oder auch noch Kamera oder Dashcam und DAB stick. Eventuell lohnt es sich auch mal ein zwei Tage zu warten. Es gibt immer wieder Angebote mit einem 10% Rabatt code. Das ist meist das beste. Dann gibt es das Gerät und alle 3 o. G. ZUBEHÖR Teile für rund 280-290€.
#24 RE: Ein neues Navi-gerät, aber welches ?


Ich würde mir das auch gerne bestellen, da ich mit dem bei mir verbauten Alpine nicht zufrieden bin.
Ich befürchte allerdings, dass ich mit dem Einbau überfordert sein werde. Das letzte Autoradio, dass ich eingebaut habe, hatte ungefähr 8 Kabel incl. Lautsprecher…
#26 RE: Ein neues Navi-gerät, aber welches ?

Zitat von Litronic im Beitrag #25
Ich würde mir das auch gerne bestellen, da ich mit dem bei mir verbauten Alpine nicht zufrieden bin.
Ich befürchte allerdings, dass ich mit dem Einbau überfordert sein werde. Das letzte Autoradio, dass ich eingebaut habe, hatte ungefähr 8 Kabel incl. Lautsprecher…
Das ist heute im Prinzip nicht viel anders.
Am Auto ist der ISO Anschluss, der dafür passende Adapter/Anschluss ist bei dem Eonon dabei. Alles andere steckst du einfach Eins nach dem Anderen ein.
Ist kein Hexenwerk, trau dich...

ISO eonon.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

#28 RE: Ein neues Navi-gerät, aber welches ?

Ich habe heute den Eonon UA12S plus erhalten und konnte sofort loslegen. Die Ausbau des bestehenden XZent war nicht schwierig. Anschließend können zwar alle Stecker eins zu eins mit den vorhandenen Steckern verbunden werden.
WLAN-Antenne, BlueTooth-Antenne, Radioantenne und GPS-Antenne sind kein Problem. Mit den Kameras war das noch nicht möglich. Eine Verbindung ist ein sogenannter Kamera-Trigger. Dieser „sieht“, wenn der Rückwärtsgang eingelegt ist. Auch dies geht ohne Probleme. Sobald der Rückwärtsgang eingelegt wird, erscheint das bekannte gelb-rote Raster auf dem Bildschirm, die Kameras funktionieren jedoch noch nicht.
Der Camper hat eine Doppelkamera auf der Rückseite; eine für die Nähe und eine für weiter weg.
Für die Kameras gibt es zwei gelbe Videostecker, die einfach eins zu eins angeschlossen werden können. Ich habe auch ein schwarzes „Masse“-Kabel, ein weißes und ein rotes. Ich habe noch nicht herausgefunden, wie diese verbunden werden sollen. Hat jemand einen Tipp??
Der erste Eindruck des Geräts ist großartig. Der Ton ist gut, der Bildschirm ist klar und schön groß. Die Bedienung ähnelt einem Android-Telefon und viele Apps sind bereits installiert. Google Maps funktioniert gut.
Sie müssen jedoch einen Einbaurahmen bestellen. Dies ist notwendig, um das Gerät im Armaturenbrett zu verschrauben.
Kostet etwa 40 Euro. Hier muss Amazon helfen.
Gruß Robert

Hallo Robert,
die Kameras brauchen eine Stromversorgung.
An dem Adapter für die Rückfahrkamera (input Kamera, ein rotes (Strom) ein schwarzes Kabel (Masse)) schliesst du die Kamera für den Nahbereich an. Die Fernbereichkamera musst du mit dem Front Kamera Input verbinden. Den Strom holst du dir vom Adapterkabel Nahbereich.
Ich hoffe die Angaben konnten helfen.
Ciao Thomas
#30 RE: Ein neues Navi-gerät, aber welches ?

Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Kenwood DMX9720XDS Kamera und Navi ZusammenspielKenwood DMX9720XDS Kamera und Navi Zusammenspiel |
1
Sahra85
19.01.2025 |
167 |
|
||
![]() |
VERKAUFT Kenwood Radio DVD Navitainer DNX450TR (Wohnmobil / LKW Navi)VERKAUFT Kenwood Radio DVD Navitainer DNX450TR (Wohnmobil / LKW Navi)
erstellt von:
Willi-Buz
(
Gast
)
07.10.2022 13:42
|
2
(
gelöscht
)
11.10.2022 |
642 |
|
||
![]() |
Navi Software X-MAP22FEU-MH3Navi Software X-MAP22FEU-MH3
erstellt von:
(
Gast
)
26.05.2022 13:28
|
1
JogiRider
27.05.2022 |
699 |
|
||
![]() |
Xzent X-F220 inkl. Navi-SoftwareXzent X-F220 inkl. Navi-Software |
1
Sunshine2012
29.07.2021 |
1307 |
|
||
![]() |
Radio/Navi-Blende - SonnenschutzRadio/Navi-Blende - Sonnenschutz |
29
Sunshine2012
15.06.2022 |
3813 |
|
||
![]() |
NaviNavi |
7
(
gelöscht
)
01.09.2019 |
708 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!