Plugin User ignorieren
pid=foxumuserignor1
Version: 0.083
Autor: Mike48
Quelle: https://www.friends-of-xobor.de
Support: https://www.hpm-support.de/t545566f11769190-Plugin-User-ignorieren.html
Navi Software zerstört wärend Update
#1 Navi Software zerstört wärend Update

Hallo, wir haben ein Sunlight T67S mit einem XZent F270 Navigationsgerät.
Ich hatte Anspruch auf ein kostenloses Update und beschloss, es anzuwenden. Ich habe über die Toolbox und mein bestehendes Konto Kontakt zu Naviextras aufgenommen. Wie von Navieextras empfohlen, habe ich zunächst ein Backup des Systems erstellt (Micro-SD-Karte). Die Toolbox zeigte an, dass das Backup völlig erfolgreich war. Anschließend das Update auf die SD-Karte heruntergeladen. Auch hier die Meldung, dass es rundum gelungen ist.Dann mit der Karte zum XZent-Navigationsgerät. Die Navigationssoftware startete nicht, gab aber auch keine Fehlermeldung aus. Mehrmals versucht, aber leider ohne Ergebnis. Anschließend wurde das Backup auf der Karte wiederhergestellt. Danach kam die Meldung, dass das Backup vollständig auf dem XZent-Gerät wiederhergestellt wurde. Anschließend das Update auf die SD-Karte herunterladen. Auch hier die Meldung, dass es rundum gelungen ist.Aber auch hier ist nichts auszusetzen. Das Backup konnte von XZent nicht geladen werden. Jetzt bin ich also ohne Navigationssoftware. Ich habe dann den Helpdesk von Navieextras kontaktiert und warte nun auf eine Lösung. Ich frage mich, ob sie mir helfen werden.......
Gruß Robert

Hallo und herzlich Willkommen Robert,
schön das auch du zu uns hier ins Forum gefunden hast.
Da ich das Radio nicht (mehr) habe, kann ich dir da leider nicht wirklich helfen.
Aber es gibt hier einige "Experten" die sich mit dem Teil auskennen und sicherlich zeitnah was dazu schreiben werden.
Auf einen angenehmen Erfahrungsaustausch.
Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________


Hi Robert,
aus meiner Sicht ist das ein Fall für den Service - wenn Du alles richtig gemacht hast, ist das eine Gewährleistungssache.
Also wende Dich unbedingt an den Händler und melde das als Defekt - schnellstens um keine Fristen zu versäumen.
Mehr kann ich Dir leider auch nicht helfen, schon gar nicht aus der Ferne.
#5 RE: Navi Software zerstört wärend Update

Hallo an alle und vielen Dank im Voraus für die Antworten.
Ich habe diesen Vorfall dem Helpdesk von Navieextra gemeldet. Ein Ticket wurde erstellt und wird nach dem Prinzip „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst“ bearbeitet. Ich warte seit dem 24. Februar auf eine Antwort und bin gespannt, wann ich an der Reihe sein werde.
Ich werde euch auf dem Laufenden halten......
Viele Grüßen aus Kreis Kleve
Robert
#6 RE: Navi Software zerstört wärend Update

Ich habe eine Antwort vom Naviextras-Helpdesk erhalten.
Es war eine Liste von Standardantworten, die nichts löste.
Die Naviextra Toolbox-Software ist wirklich Scheiße. Es hat meine Navigationskarte zerstört.
Natürlich habe ich versucht, die Software neu zu installieren, aber auch das hat nicht geholfen.
Wenn diese Standardlösungen nicht geholfen hätten, könne der Support-Helpdesk nichts anderes für mich tun, heißt es in der Antwort. Das Gerät stammt aus dem Jahr 2020 und unterliegt daher keiner Garantie mehr. Der Kauf einer neuen Karte wäre dann die einzige Lösung.
Mit XZent und Navieextras bin ich eigentlich komplett fertig. Ich werde nicht noch einmal 110 Euro für eine neue Karte ausgeben. Beim nächsten Update werde ich wahrscheinlich auf das gleiche Problem stoßen.
Ich denke, ich werde ein neues Gerät kaufen, auf dem Google Maps ausgeführt werden kann.
Viele Geräte werden bei eBay zu günstigen Preisen angeboten. Ich würde gerne von Ihren Erfahrungen hören.
Grüße, Robert

Moin Robert,
die Antwort vom Support war, auch wenn erschreckend und ernüchtern zugleich, nahezu zu erwarten.
Bei Navigation musst du dir im Vorfeld klar sein, was genau du möchtest.
Langt dir eine "einfache Navigation" oder suchst du eher eine "Truck-Navigation" die auch mit Größe und Gewicht des Fahrzeug arbeitet.
Das Angebot ist manigfaltig und alle haben ihre Vor- aber auch Nachteile.
Am kostengünstigsten ist aus meiner Sicht immer noch Google Maps, welches den großen Vorteil der aktuellen Verkehrslage mitbringt.
Ich selber navigiere aktuell mit dem Handy via Google Maps und lass das integrierte "Truck-Navi" des Blaupunkt Naviceiver bzgl. der Gewichts- und Höhenbegrenzungen mitlaufen.
Da auf dem Handy im Hintergrund die Blitzer-App mitläuft, ist für mich diese Kombi ideal.
Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________
#8 RE: Navi Software zerstört wärend Update

Zitat von RobertT67S im Beitrag #6
Ich habe eine Antwort vom Naviextras-Helpdesk erhalten.
Es war eine Liste von Standardantworten, die nichts löste.
Die Naviextra Toolbox-Software ist wirklich Scheiße. Es hat meine Navigationskarte zerstört.
Natürlich habe ich versucht, die Software neu zu installieren, aber auch das hat nicht geholfen.
Wenn diese Standardlösungen nicht geholfen hätten, könne der Support-Helpdesk nichts anderes für mich tun, heißt es in der Antwort. Das Gerät stammt aus dem Jahr 2020 und unterliegt daher keiner Garantie mehr. Der Kauf einer neuen Karte wäre dann die einzige Lösung.
Mit XZent und Navieextras bin ich eigentlich komplett fertig. Ich werde nicht noch einmal 110 Euro für eine neue Karte ausgeben. Beim nächsten Update werde ich wahrscheinlich auf das gleiche Problem stoßen.
Ich denke, ich werde ein neues Gerät kaufen, auf dem Google Maps ausgeführt werden kann.
Viele Geräte werden bei eBay zu günstigen Preisen angeboten. Ich würde gerne von Ihren Erfahrungen hören.
Hallo Robert,
zu deinen Anmerkungen:
- ...eine Antwort vom Naviextras-Helpdesk erhalten. Es war eine Liste von Standardantworten, die nichts löste...
JA, der Helpdesk von Naviextras ist leider nur bedingt zu gebrauchen. DIESE Erfahrung habe ich auch schon gemacht, denn es kommt da immer darauf an welcher (kompetente) Mitarbeiter das bearbeitet!
...Die Naviextra Toolbox-Software ist wirklich Scheiße. Es hat meine Navigationskarte zerstört...
DAS kann ich so nicht bestätigen! Ich habe nach Wandelung des Xzent F270 mir ein PIONEER Avic Z1000 DAB+ C zugelegt, welches ebenfalls mit der Naviextras Toolbox arbeitet. Da das Pioneer-Gerät seit nunmehr über 3 Jahren einwandfrei funktioniert (im Gegensatz zum Xzent) hatte ich damit noch NIE irgendwelche Probleme beim Karten-Update!
ES LIEGT EINDEUTIG DER FEHLER AM GERÄT! (Es ist die permanente Überhitzung des Prozessors!) Glaube mir, denn ich habe 9 Monate mit den Xzent-Problemen gekämpft! Dazu gibt's viele Posts von mir hier im Forum.
...Ich denke, ich werde ein neues Gerät kaufen, auf dem Google Maps ausgeführt werden kann...
Genau das habe ich dann auch getan und mir das Pioneer AVIC Z1000 DAB+C gekauft. Da kann ich nun mit Google Maps, Apple Karten oder den implementierten Karten von Naviextras navigieren. Ich hatte das auch schon für z.B. Marokko gebraucht. Das funktionierte mit Apple CarPlay perfekt!!! und GANZ OHNE zusätzliche Kosten.
Jetzt hoffe ich dir ein wenig geholfen zu haben und wenn du noch Fragen hast gerne per PN, Funk oder auch Tel.
Liebe Grüße
Mario 🚁
________________
T338 C+ auf FIAT 7 Per "Funk" unter
capronfreunde
Forumspate
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!