X

Osram NIGHT BREAKER LED H7 GEN 2

  • Seite 2 von 2
17.01.2025 16:16
avatar  Andy
#16 RE: Osram NIGHT BREAKER LED H7 GEN 2
avatar
Admin

Das verstehe ich jetzt aber nicht. Wer das Fernlicht durch das Abblendlicht "ersetzt", hat doch das Abblendlicht falsch eingestellt und blendet damit den Gegenverkehr .... oder hat sich was prinzipielles an der Physik geändert?
Normaler Weise sollte ein Abblendlicht (wie gut und hell auch immer) kein Fernlicht ersetzen können, da hier völlig unterschiedliche Entfernungsbereiche ausgeleuchtet werden. Und alle LED-Scheinwerfer, die ich bisher so kennen gelernt habt, haben auch gerade als Abblendlicht eine sehr genau definierte Ausleuchtung, heißt da gibt es einen klaren hell/dunkel Übergang - ist das bei den Osram etwa nicht so?

     Andy      

 Antworten

 Beitrag melden
17.01.2025 16:29
avatar  T68 XV
#17 RE: Osram NIGHT BREAKER LED H7 GEN 2
avatar
Fahrkönner

Hallo Andi, die Physikalischen Gesetze hat natürlich niemand verändert, wäre aber mal interessant zu versuchen
Was ich mit „brauche ich nicht“ bzw. „ wer umrüstet braucht kein Fernlicht“ meine, bezieht sich einzig und allein auf Helligkeit der LED. Der Unterschied zu den herkömmlichen Teelichtern ist unfassbar groß und deshalb „ braucht“ man das Fernlicht nicht mehr in der Art wie vorher. Die Scheinwerfer sind korrekt eingestellt und sogar die Leuchtweitenregulierung nach unten angepasst. Dennoch ist die ausgeleuchtete Fläche mit LED wesentlich heller und bei normaler Reisegeschwindigkeit ist mein Fernlicht so gut wie garnicht in Gebrauch. Dies ist meine Wahrnehmung und soll nur als Erfahrungsbericht verstanden werden , da wi du ja richtig anmerkst , dies ein öffentliches Forum ist.

Unterwegs zu zweit mit T68 XV 2,3L Ducato 140PS
Grüße aus dem schönen Blautal!
Harry


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!