Plugin User ignorieren
pid=foxumuserignor1
Version: 0.083
Autor: Mike48
Quelle: https://www.friends-of-xobor.de
Support: https://www.hpm-support.de/t545566f11769190-Plugin-User-ignorieren.html
Abdichten im Badbereich
#1 Abdichten im Badbereich

Hallo miteinander,
In unserem Variobadbereich ist zwischen dem Toilettenunterbau und der senkrechten Seitenwand ein Spalt von 1-2 mm. Beim Duschen besteht da die Gefahr, dass Wasser in den Schacht der Toilettencassette kommt. Mit welchem Mittel kann ich da eine Dichtfuge drüber legen. Ist Sanitärsilikon geeignet?
Dank für die Tipps,
Gruß Elmar

Hi Elmar
Bei Silikon scheiden sich die Geister. Ich habe schon öfter gelesen das man Silikon an vielen Stellen nicht verwenden sollte, wegen der Essigsäure als Inhaltsstoff.
Ich musste nach einem Umbau im Variobad auch mal neu abdichten und habe die Stelle mit Teroson bearbeitet.
Das gibt es auch in der Kartusche in verschiedenen Ausführungen.
Grüße

Hallo,
auf Metalloberflächen und mineralischen Untergründen sollte man kein essigvernetzendes Silikon nehmen.
Neutralvernetzendes Silikon ist da die bessere Wahl. Kostet etwas mehr, haftet aber auf sehr vielen Oberflächen sehr gut.
Das würde ich nehmen.
#4 RE: Abdichten im Badbereich

#5 RE: Abdichten im Badbereich

#6 RE: Abdichten im Badbereich

Sorry für die Verspätung. Hier ist das Bild von der Toilette, an der Seitenwand und senkrecht nach unten will ich den Spalt abdichten, nicht dass da beim Duschen Wasser durchläuft und dann im Toikettenkastenfach landet. Vielleicht auch mit einem Dichtband?
20250123_214009.jpg
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!

Zwischen der WC Schüssel u. dem Kunststofformteil ist eine Dichtung, sieht man auch, wenn man das ganze von Außen durch die Serviceklappe betrachtet.
Manche Dichtmaterialen neigen zur Verfärbung mit der Zeit und ziehen Schmutz magisch an.
Gruß Rotscher
#8 RE: Abdichten im Badbereich

Ich meine den blau markierten Spalt, siehe Bild
20250123_214009.jpg
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!


Theoretisch sollte das dicht sein, so ganz sicher ist man sich bei meinem Händler da aber auch nicht… Jedenfalls haben sie (ohne Rücksprache) genau dort eine Silikonnaht gelegt. Vermutlich Silikon, ich hatte aber keinen Bock bei Abnahme das nächste Fass aufzumachen. Hält seit fast fünf Jahren, war aber nicht der Grund für die gesuchte Undichtigkeit.
Aber als erstes würde ich an deiner Stelle Wasser über den Schlitz kippen und schauen ob es im Fach ankommt. Wenn ja, gleich aufwischen und Abdichten, wenn nein, so lassen. Mit zwei Leuten, geringe Gefahr.
Grundsätzlich ist Silikon kein besonders guter Baustoff und wenn möglich eher zu meiden. Das liegt daran, dass es große qualitative Unterschiede gibt, von 99Cent Go-On aus dem Baumarkt bis zum Profizeug z.B. von Otto Chemie. Außerdem schimmelt es gerne und schnell (bei Schmutz- und Wasserkontakt, wo man es also nimmt…) und es wird in der Regel falsch verarbeitet.
bye,
Patrick

Hatte ein ähnliches Thema beim Umbau auf die Clesana. Der L-Winkel der Clessana und die nicht richtig winkelige "Wanne" im Bad wollten auch nicht so richtig miteinander kuscheln . Den vorhandenen Restspalt habe ich mit Dekalin sauber abgedichtet und nun ist alles gut. Läßt sich ggf. problemlos entfernenun ist elastisch genug für die Verwindungen bei Nutzung und im Fahrbetrieb. Silikon ist eher nicht so elastisch und macht beim Entfernen mehr "Stress".
#12 RE: Abdichten im Badbereich


Ich weiß natürlich nicht, welches Produkt Dirk verwendet hat,
aber das MS-1 scheint mir dafür erste Wahl zu sein. Andere Produkte kleben viel zu stark.


Jupp, MS5 hält in Verbindung mit Primer endlos, allerdings würde ich das hier im gefragten Fall nicht empfehlen.
Da ist, wie bereits empfohlen, MS1 das richtige.
Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Dachfenster Zwangsbelüftung schließenDachfenster Zwangsbelüftung schließen |
7
mbertram24
10.03.2025 |
369 |
|
||
![]() |
Aufbau und Garagentüren am Wohnmobil neu abdichten / verkleben.Aufbau und Garagentüren am Wohnmobil neu abdichten / verkleben. |
4
Excalibur
29.01.2025 |
378 |
|
||
![]() |
Leistenfüller, Abdichtung Markise TauschenLeistenfüller, Abdichtung Markise Tauschen |
8
Badener
12.06.2022 |
511 |
|
||
![]() |
Markise Seitenwand Abdichtung zum FahrzeugMarkise Seitenwand Abdichtung zum Fahrzeug
erstellt von:
IntLindi
(
Gast
)
06.04.2021 15:57
|
6
Torsten
25.02.2025 |
3069 |
|
||
![]() |
Wasseraustritt beim DuschenWasseraustritt beim Duschen |
234
(
gelöscht
)
07.01.2023 |
30173 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!