Plugin User ignorieren
pid=foxumuserignor1
Version: 0.083
Autor: Mike48
Quelle: https://www.friends-of-xobor.de
Support: https://www.hpm-support.de/t545566f11769190-Plugin-User-ignorieren.html
Ärgerlich, aber passiert halt

Wir sind gerade in Ligurien und hatten unsere Markise draußen, schön mit Lichterketten dekoriert. Als wir von einer Radtour zurückkamen, war nicht mehr viel davon übrig. Ein italienisches WoMo hat sie beim Rangieren plattgefahren. Markise wohl Totalschaden. Jetzt geht der Ärger mit der italienischen Versicherung los …
#2 RE: Ärgerlich, aber passiert halt


Ohjee..... da schließe ich mich dem Rene mal an.
Das ist ja so richtig Mist und ärgerlich, insbesondere wenn man im Urlaub ist.
Ich drücke euch die Daumen, dass sich sowohl das mit der Versicherung klärt aber auch dass ihr so schnell wie möglich den Schaden behoben bekommt.
Vermutlich wird das erst in Deutschland was oder habt ihr dort "unten" noch genügend Zeit und Werkstätten in der Nähe?
Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________
#4 RE: Ärgerlich, aber passiert halt

So ein Mist,
Sicherlich ausgesprochen ärgerlich.
So etwas ähnliches habe ich mal auf einem Campingplatz gesehen.
Bei dem waren aber auch noch die Halterungen am Fahrzeug in Mitleidenschaft gezogen.
Das scheint euch zum Glück erspart.
Viel Glück mit der Regulierung des Schadens mit der gegnerischen Versicherung.
Trotzdem einen guten Rutsch

So ein Mist.
Wenn es nur die Markise ist dann war es ja noch Glück im Unglück.
Ich hoffe ihr habt den Auslandsschadenschutz mit abgeschlossen. Dann regelt eure Versicherung das für euch mit der gegnerischen.
Wenn nicht solltet ihr mal darüber nachdenken.
Trotzdem noch einen schönen Urlaub und einen guten Rutsch.

Wir haben -zusammen mit dem Verursacher-den sog. Europäischen Unfallbericht ausgefüllt. Darin gibt er explizit seine Schuld zu. Ein Telefonat mit meinem Versicherungsagenten (ein Freund von mir) ergab, dass tatsächlich meine Versicherung erstmal den Schaden übernimmt und sich das dann von der gegnerischen Versicherung (AXA) holt.
Reparatur lasse ich erst in D von meinem Händler machen. Es war ein Kraftakt, zu viert die Markise soweit aufzurollen, dass ich wenigstens fahren kann.
Gottseidank ist am Fahrzeug selbst nichts beschädigt oder verkratzt. Ist „nur“ die Markise, diese aber dafür total im Eimer.
Die Neujahrsparty lasse ich mir deswegen nicht versauen. In 10 Tagen geht’s Richtung Heimat.

Jetzt muss ich doch noch ein Update zu meinem Markisenschaden posten:
Entgegen der ersten mündlichen Zusage habe ich keine vorläufige Übernahme meiner eigenen Versicherung erhalten. Wie sich herausstellt aus guten Gründen:
Habe bis heute keinen Cent meines Schadens (1.400,—) gesehen.!
Die gegnerische Versicherung, die italienische AXA, schottet sich komplett ab, nie jemand zu erreichen, keine Antworten auf Mail oder Post. Nach Rechtsberatung durch einen ADAC Anwalt ergibt sich folgendes Bild:
Das Ganze hat System. Die Versicherung hat drei Monate Zeit zur Regulierung, lässt diese Frist aber immer verstreichen.
Erst dann hat man die Möglichkeit, mit einer Klage dagegen vorzugehen, nach italienischem Recht. Mit italienischem Anwalt, alles selbst zu bezahlen.
Nach Klageerhebung dauert es ca 1-2 Monate, oft auch noch länger, bis entschieden wird. Die Versichetung verliert regelmäßig und wird zur Zahlung aufgefordert. Zahlungsfrist wieder ein Monat. Auch den halten sie nicht ein in warten die erste offizielle Mahnung vom Gericht mit zwei Wochen Nachfrist ab.
Wer dann noch nicht aufgegeben hat, bekommt einen willkürlich berechneten, meist lächerlichen Zeitwert überwiesen.
Der ADAC Anwalt hat mir bestätigt, dass sie jährlich hunderte solcher Fälle betreuen und nichts dagegen tun können. Ist halt italienisches Recht.
Zitat: „Die lassen einen am ausgestreckten Arm verhungern. Das hat System“.
Es gibt nicht wenige Fälle, die haben ihr Geld erst nach 10 Monaten bekommen.
Jetzt beträgt mein Schaden “nur“ 1.400,— Euro. Aber man stelle sich mal vor, der Schaden liegt bei 20 oder 30 Tsd ….
Man bekommt nach italienischen Recht auch keinen Mietwagen, als Ausländer auch keinen Anwalt, Unkosten etc ersetzt.
Wir sind echt die Deppen Europas.
So, Frust von der Seele geschrieben, weiter geht’s.
#8 RE: Ärgerlich, aber passiert halt


Hallo, echt der Wahnsinn wie man „das Recht“ beliebig ausnutzen kann. Ich bin auch kein Experte, aber ich meine das für so einen Fall der Ausland Schadenschutz einspringt, sofern man den bei seiner eigenen Versicherung abgeschlossen hat. Hoffentlich liege ich da richtig, denn genau deswegen habe ich ihn abgeschlossen. Kennt sich da jemand besser aus?

Bei so vielen Mitgliedern, haben wir da keinen Versicherungsmakler o.ä. dabei?
#11 RE: Ärgerlich, aber passiert halt

Zitat von Whilo3 im Beitrag #7
Jetzt muss ich doch noch ein Update zu meinem Markisenschaden posten:
Entgegen der ersten mündlichen Zusage habe ich keine vorläufige Übernahme meiner eigenen Versicherung erhalten. Wie sich herausstellt aus guten Gründen:
Habe bis heute keinen Cent meines Schadens (1.400,—) gesehen.!
Die gegnerische Versicherung, die italienische AXA, schottet sich komplett ab, nie jemand zu erreichen, keine Antworten auf Mail oder Post. Nach Rechtsberatung durch einen ADAC Anwalt ergibt sich folgendes Bild:
Das Ganze hat System. Die Versicherung hat drei Monate Zeit zur Regulierung, lässt diese Frist aber immer verstreichen.
Erst dann hat man die Möglichkeit, mit einer Klage dagegen vorzugehen, nach italienischem Recht. Mit italienischem Anwalt, alles selbst zu bezahlen.
Nach Klageerhebung dauert es ca 1-2 Monate, oft auch noch länger, bis entschieden wird. Die Versichetung verliert regelmäßig und wird zur Zahlung aufgefordert. Zahlungsfrist wieder ein Monat. Auch den halten sie nicht ein in warten die erste offizielle Mahnung vom Gericht mit zwei Wochen Nachfrist ab.
Wer dann noch nicht aufgegeben hat, bekommt einen willkürlich berechneten, meist lächerlichen Zeitwert überwiesen.
Der ADAC Anwalt hat mir bestätigt, dass sie jährlich hunderte solcher Fälle betreuen und nichts dagegen tun können. Ist halt italienisches Recht.
Zitat: „Die lassen einen am ausgestreckten Arm verhungern. Das hat System“.
Es gibt nicht wenige Fälle, die haben ihr Geld erst nach 10 Monaten bekommen.
Jetzt beträgt mein Schaden “nur“ 1.400,— Euro. Aber man stelle sich mal vor, der Schaden liegt bei 20 oder 30 Tsd ….
Man bekommt nach italienischen Recht auch keinen Mietwagen, als Ausländer auch keinen Anwalt, Unkosten etc ersetzt.
Wir sind echt die Deppen Europas.
Hallo Dietmar,
leider liegt das an der italienischen Gesetzgebung die z.T. noch aus Mussolini-Zeiten stammt (z.B. auch das Jagdrecht!).
Ich selbst hatte mit meinem Pkw einen Schaden (mein geparktes Fzg. wurde angefahren-->4600,-€ Schaden) in Vernazza, Cinque Terre. Ich saß zufällig noch im Fzg., die Fahrerin flüchtete, ich konnte sie aber nach 1,2 Km stellen und holte den Polizei-Kommandanten (persönlich bekannt) hinzu, alles wurde protokolliert (der Sachverhalt war damit klar!).
Nun kam die Odyssee mit der gegnerischen Versicherung. Da ich Rechtsschutz habe und auch eine Ausland-Schadenschutz-Versicherung war mein Schaden recht schnell bearbeitet. ABER meine Versicherung stritt sich mit der ital. Vers. über 2,5 Jahre um einen Rückerhalt der Kosten! Diese zahlte Anfangs nur das "minimo indispensabile" (Mindestsumme) . Es bedurfte dreier Gerichtsprozesse und eines Bozener Korrespondenzanwalts für die Wahrnehmung meiner Interessen um letztendlich mein Recht durchzusetzen! Die dt. Mehrwertsteuer der Reparatur wurde primär auch nicht bezahlt!
Es hilft also nur (gilt auch für das europäische Ausland) in fremden Ländern möglichst gut versichert zu sein (Ausland-Schadenschutz+ Rechtsschutz), da man sonst auf zumindest einem Teil der Kosten sitzen bleibt.
Liebe Grüße
Mario 🚁
________________
T338 C+ auf FIAT 7 Per "Funk" unter
capronfreunde
Forumspate
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
und weg ist sie und weg ist sie |
9
Arbu912
04.10.2021 |
784 |
|
||
![]() |
Heizung Truma 6 mit CP plus geht nichtHeizung Truma 6 mit CP plus geht nicht |
30
Hausmannul
31.01.2023 |
6813 |
|
||
![]() |
Scampi BuzaraScampi Buzara
erstellt von:
Dieselreiter
(
Gast
)
09.07.2019 10:21
|
1
(
gelöscht
)
09.04.2021 |
628 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!