X

Multifunktionslenkrad

30.12.2024 06:21
avatar  Faro91
#1 Multifunktionslenkrad
avatar
Fahrer

Hallo leider habe ich hier jetzt im Forum noch nicht das gefunden was ich suche.
Wir haben bei uns im Fahrzeug sunlight t68 c Adventure Edition Baujahr 6 2023 ein multifunktionslenkrad verbaut mit dem ich leider nur Display und Tempomat steuern kann. Telefon und Radio Tasten sind hier nicht vorhanden obwohl schon ab Werk das xzent f275 verbaut wurde gibt es eine Möglichkeit diese Tasten nachzurüsten hat das schon jemand Erfahrung oder sogar schon das ganze erfolgreich umgesetzt.
Danke für die infos. Grüße Ottmar


 Antworten

 Beitrag melden
30.12.2024 06:53
avatar  Faro91
#2 RE: Multifunktionslenkrad
avatar
Fahrer

Kurzer Nachtrag ich möchte mir das Zenec 3776 einbauen. Hat das Gerät jemand mit einer anderen Navi Software laufen als die vo Zenec?
Grüße


 Antworten

 Beitrag melden
30.12.2024 07:26
#3 RE: Multifunktionslenkrad
avatar
Fahrer

Naja als Multifunktionslenkrad würde ich das nicht bezeichnen.
Ich hab das gleiche „Problem“, dass bei dem Standard Plaste Lenkrad so ziemlich nichts geht.
Die Tasten kann man bei Ebay nachkaufen nur ob da dann ein anderes Steuergerät nötigt ist weiß ich noch immer nicht.

Grüße André 😎


 Antworten

 Beitrag melden
30.12.2024 08:49
#4 RE: Multifunktionslenkrad
avatar
Fahrer

Moin,
hatte mir das auch schon mal angeschaut dazu braucht man ein zusatz Kabelsatz:

https://www.campingplus.de/elektro/multi...-ducato-serie-8

War es mir aber nicht wert...

Vg
Philipp

________________________________________
Carado A464
(Vorher Ford mit Rimor, dann Sunlight A70)

 Antworten

 Beitrag melden
30.12.2024 10:19
#5 RE: Multifunktionslenkrad
avatar
Fahranfänger

Hallo Ottmar, ich verwende das Zenec E-3766 im Ducato 8. Hier benötigte ich den Kabelsatz. Du möchtest das 3776 verbauen. Dachte, das ist der Nachfolger und schon ausgelegt auf den CAN-Bus vom Ducato 8.
Achtung, vielleicht doofe Frage: wenn du vorne keine Tasten hast, prüfe bitte ob "hinter" dem Lenkrad auch keine Tasten sind. Damit bedient man hauptsächlich das Zenec. Nachrüsten wird bestimmt schwierig, du hast aber eine super Fiat-Werkstatt in der Nähe ;-)
Generell hat mir vor dem Einbau telefonisch die Fa. ACR sehr geholfen, die stecken hinter Zenec oder umgekehrt. Mein Händler hat zuvor nie ein Zenec in den Ducato 8 eingebaut, da musste ich den Hund zum jagen tragen.
Eine andere Navi-Software wirst du eher nicht zum Laufen bekommen ausser halt extern via Android Auto oder Carplay.
Bin jedoch mit dem 3766 ganz zufrieden, da hier auch die Stauinfos (z.B. auch Österreich) via TMC ordentlich funktionieren ohne Internet.
Gruß Tobi


 Antworten

 Beitrag melden
30.12.2024 15:50
avatar  Sahra85
#6 RE: Multifunktionslenkrad
avatar
Fahrexperte

Der Kabelsatz bringt gar nichts, wenn das Lenkrad nicht dazu passt.

Forumspate
Adria 670DL, 4,4t, Bj 2024

 Antworten

 Beitrag melden
30.12.2024 19:40
#7 RE: Multifunktionslenkrad
avatar
Fahrer

@ Tobi.
Da sind auch keine Tasten.
Das „einfache“ Lenkrad kann nix ausser ein bissl mit dem Tacho spielen.

Grüße André 😎


 Antworten

 Beitrag melden
30.12.2024 21:16
#8 RE: Multifunktionslenkrad
avatar
Fahrexperte

Du hast kein Multifunktionslenkrad.
Ab Duc 8 kannst du div sachen wie Tempomat über das Lenkrad steuern.
Das Multifunktionslenkrad kann das Radio Steuern.
Solltest du ein Multifunktionslenkrad bestellt haben würde ich mal mit deinen Händler sprechen.

Grüße aus Hessen oder von unterwegs im Hobby Optima ontour A60GF

 Antworten

 Beitrag melden
31.12.2024 09:37
avatar  Faro91
#9 RE: Multifunktionslenkrad
avatar
Fahrer

Hab ich mir schon gedacht das da wohl nix geht also dann wohl alles so lassen wie es ist und eben die Zenec Navi soft kaufen.
Danke euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr 🥳
Grüße Ottmar


 Antworten

 Beitrag melden
31.12.2024 10:14
#10 RE: Multifunktionslenkrad
avatar
Fahrexperte

Ich würde dir das Pioneer AVIC Z1000DAB+C empfehlen das ist bis jetzt das einzige wo man durchweg bis auf Kleinigkeiten nur gutes hört.
Ich selber Habe es seit 2,5 Jahren im Einsatz und bin sehr zufrieden.

Grüße aus Hessen oder von unterwegs im Hobby Optima ontour A60GF

 Antworten

 Beitrag melden
31.12.2024 12:38
avatar  Faro91
#11 RE: Multifunktionslenkrad
avatar
Fahrer

Jab ich mir auch schon angeschaut der Preis ist aber schon ganz schön happig. Mit Sicherheit kein schlechtes Gerät ist mir aber dann doch zu teuer.


 Antworten

 Beitrag melden
31.12.2024 12:45
avatar  Torsten
#12 RE: Multifunktionslenkrad
avatar
Fahrprofi

Moin Ottmar,
ich habe Anfangs auch lange geschaut wie ich das mit dem Navi mache und es über ein "gutes" Radio versucht zu regeln.
Da ich aber auch keine vierstellige Summe für ein Gerät ausgeben wollte, habe ich mir das Blaupunkt eingebaut und so zumindest eine gute "Schaltzentrale" für Rückfahrkamera, Steuerung Ablassventil und Co geschaffen.
Mit der Navigation nutze ich eine Mischung aus dem im Blaupunkt enthaltenen WoMo-Navi (wegen Gewicht, Höhe usw) und dem Handy via Google-Navigation.
Musik kommt bei mir aus der Alexa und damit fahre ich -was meine Bedürfnisse angeht- super und es fehlt mir an nichts.

Beim Thema "Steuerung über das Lenkrad" musste ich mich auch einschränken, was mich aber nicht wirklich stört.

Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________


 Antworten

 Beitrag melden
31.12.2024 12:57 (zuletzt bearbeitet: 31.12.2024 12:58)
#13 RE: Multifunktionslenkrad
avatar
Fahrer

Zitat von Torsten im Beitrag #12
Beim Thema "Steuerung über das Lenkrad" musste ich mich auch einschränken, was mich aber nicht wirklich stört.


Hallo Torsten,
da ich noch das alte Lenkrad besitze, bin ich mit der Lösung super zufrieden.
Ich kann alles ansteuern damit, und kostet keine 4 € beim Ali.
Der Einbau war damals hier gewesen
Ein Lenkradtausch ist aber auch möglich gewesen, wo ich auch alles ansteuern könnte. Ist aber etwas aufwendiger und natürlich teurer.

Einen guten Rutsch wünsche ich Euch allen.

Grüße Roland
Unterwegs mit Carado T339 /2016

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!