X

Aufbaubatterie Liontron LiFePo4

11.12.2024 17:24 (zuletzt bearbeitet: 11.12.2024 17:36)

 Beitrag melden
avatar  Mario_V66Themenersteller
#1 Aufbaubatterie Liontron LiFePo4
avatar
Mario_V66Themenersteller
Fahranfänger

Hallo zusammen,

bei Liontron ist grad die LiFePO4 12,8V 100Ah LXArctic smart BMS mit Bluetooth, Marine IP67 mit 30% Rabatt zu haben.
Ich muss sie meinem Womo unter den Beifahrersitz bauen, dafür ist sie etwas zu hoch. Aber man kann sie ja liegen einbauen.
Einstellung am EBL vornehmen, muss ich sonst auf was achten? Würdet das auch liegend einbauen oder gibt es da Nachteile? Hat jemand Erfarungen mit dieser Liontron Batterie?
Danke für Eure Hilfe

https://shop.liontron.com/produkt/liontr...th-marine-ip67/

Viele Grüße
Mario

Sunlight V66 auf Fiat Multijet 2,3l 120PS - Euro 6d-Temp - Thitronik WiPro III Safe.Lock + ProFinder - Truma Duo Control CS - Truma CP plus - Truma Inet-Box - Truma Level Control - Caratec Sat-Anlage - Caratec 22“ LED TV - Caratec Rückfahrkamera - SAWIKO MoCa Hubmatic Hubstützen - Dometic FSP300 Verdunklungssystem - Diesel: - AdBlue:
Forumspate

 Antworten
11.12.2024 19:06 (zuletzt bearbeitet: 11.12.2024 19:08)

 Beitrag melden
avatar  neyoo
#2 RE: Aufbaubatterie Liontron LiFePo4
avatar
Fahrkönner

Ob du die Batterie liegend einbauen kannst, steht in der Bedienungsanleitung.
Habe auch gerade das Problem, daß die Höhe unter dem Sitz nicht reicht, Meine Zellen für den Selbstbau darf man auf die eine Seite legen, auf die andere nicht.
Es gibt viele Infos über die Lage, und auch ob es gut oder schlecht ist. Sicher ist: Aufrecht ist auf jeden Fall richtig.
Wenn du nicht viel Strom benötigst ( 150 A ), dann gibt es im Forum jemand, der eine 150Ah für unter den Sitzeinbau. Diese ist gut und geprüft.
Hatte mir auch 2 Stück Redodo100Ah besorgt, und wieder zurückgeschickt, es waren 2 sehr preiswerte, ohne Verstellmöglichkeiten und tiefere Infos der Zellen. Habe dann lieber Abstand genommen.

äähhhhh 978 Euro???? , nicht dein Ernst. Ist zeimlich weit weg von einem fairen Preis.


viele grüße
neyoo

____________________________________________________________
Carado V132 Bj 2022, 240W Solar, 280Ah LiFePo4, 2kW Wechselrichter,

 Antworten
11.12.2024 22:57

 Beitrag melden
avatar  purple
#3 RE: Aufbaubatterie Liontron LiFePo4
avatar
Fahrer

Das ist für mich aber kein besonders gutes Angebot. Da gibt es vergleichbare Akkus mit 150Ah für etwas mehr als die Hälfte des Preises und die sind dann auch stehend untersitzfähig.

Thomas

aus dem Land zwischen den Meeren

Carado T447 Clever Plus, 06/2020, auf Fiat Ducato mit 140 PS, aufgelastet auf 4.050t


 Antworten
11.12.2024 23:28

 Beitrag melden
avatar  Mario_V66Themenersteller
#4 RE: Aufbaubatterie Liontron LiFePo4
avatar
Mario_V66Themenersteller
Fahranfänger

Danke für eure Antworten

Viele Grüße
Mario

Sunlight V66 auf Fiat Multijet 2,3l 120PS - Euro 6d-Temp - Thitronik WiPro III Safe.Lock + ProFinder - Truma Duo Control CS - Truma CP plus - Truma Inet-Box - Truma Level Control - Caratec Sat-Anlage - Caratec 22“ LED TV - Caratec Rückfahrkamera - SAWIKO MoCa Hubmatic Hubstützen - Dometic FSP300 Verdunklungssystem - Diesel: - AdBlue:
Forumspate

 Antworten
20.12.2024 14:54

 Beitrag melden
#5 RE: Aufbaubatterie Liontron LiFePo4
avatar
Fahrer

...falls dein Fahrzeug über einen Ladebooster verfügt, ist dieser ggfs. ebenfalls anzupassen.

Beste Grüße, Reiner

Forumspate

 Antworten
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!