Plugin User ignorieren
pid=foxumuserignor1
Version: 0.083
Autor: Mike48
Quelle: https://www.friends-of-xobor.de
Support: https://www.hpm-support.de/t545566f11769190-Plugin-User-ignorieren.html
Rote kräftige runde LED-Rückleuchten ?
#1 Rote kräftige runde LED-Rückleuchten ?

Guten Morgen,
kennt jemand zugelassene LED-Einsätze (mit E-Nummer) im 1:1-Austausch gegen die original verbauten runden ‚Teelichtleuchten‘.
Ich bin bereits des öfteren hinter Capron‘s in Dunkelheit her gefahren und erschrak immer wieder wie funzelig die (unsere) Rückleuchten insbesondere bei schlechtem Wetter sind. Das ist Lichtqualität der 70er. Ich verglich 1:1 mit meinen Oldis nebeneinanderstehend.
Der Sunlight kann nicht mehr. Heutige Fahrradrückleuchten sind klar kräftiger.
In die oberen Umrissleuchten habe ich LED-Sofitten eingesetzt. Sie sind heller als die runden Rückleuchten unten. Sehr gut. Der TÜV guckte drüber: keine Anmerkung.
Außerdem ist das lahme analoge Bremslicht sicherheitsrelevant und nicht mehr zeitgemäß. Aus meiner Sicht. Die dritte Rückleuchte oben (mit Dualkamera) ist auch nicht besonders hell, aber zumindest schnell.
Interessiert bin ich vorrangig an LED-Austauscheinsätzen nur für Brems- und Rücklicht und ein Muss: heller als die originalen. Unbedingt auch in rot - kein Klarglas, da ich es optisch nicht mag.
Blinker etc. sind mir persönlich egal. Sind sind hell und auffällig genug.
Besten Dank für jeden guten Tipp.

#3 RE: Rote kräftige runde LED-Rückleuchten ?


Moin Jürgen,
Warum das denn, war da qualitativ was nicht in Ordnung?
Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________

Rechnet sich nicht, bis ich alles hochrechne sollte min. 1 Satz pro Monat verkaufen lassen.
Oder die Preise erhöhen, aber die will auch keiner zahlen. die paar Euro sind die Arbeit nicht wert.
Bis ich alles bestelle, bei erhalt der Ware jede Leuchte teste, wieder verpacken, zum Paketdienst bringen.
Da bleibt zuviel Zeit auf der Strecke, und die Nachfrage fehlt, koscht ja auch net nur lau.

Roger, ist so verstanden
Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________
#8 RE: Rote kräftige runde LED-Rückleuchten ?

#9 RE: Rote kräftige runde LED-Rückleuchten ?

@ Ralf
Also 1:1 passt da aus meiner Sicht nichts.
Was du dir vielleicht mal ansehen kannst ist das Hella Programm.
Hier gibt es unter anderem diese Ringe:
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/h...content=app_ios
Damit dann das Katzenauge auch wiedda ist hat Hella passende für diese Ringe.
Nur das wirst du dann alles einkleben müssen.
#10 RE: Rote kräftige runde LED-Rückleuchten ?

….tja, ich finde auch nichts …
Aufgebohrt, gesägt oder geklebt wird bei uns nichts.
Es wäre so einfach - die Markenhersteller können es - wenn wir dürften in D …
https://www.osram.de/ecat/LEDriving%20PR.../GPS01_2636488/
https://www.philips.at/c-p/11499CU60X2_1...-fuer-fahrzeuge

Zitat
Aufgebohrt, gesägt oder geklebt wird bei uns
hast denn eine Lösung gefunden, bei der es mit Modifizierten des Lampenträgers gute Ergebnisse gibt? Das könnte ich mir schon vorstellen. Habe noch eine leicht kaputte Ecke im Keller, an der könnte ich üben. Grundsätzlich ist das Material wohl ABS und sehr gut zu bearbeiten. Von Hinten kann man Kleben wie man will und von Vorne sieht man nichts.
#12 RE: Rote kräftige runde LED-Rückleuchten ?

Hallo Ralf
Ich habe trotz vieler Recherchen nichts gefunden, weder mit Prüfnummer noch ohne - daher neige ich dazu, die (vermutlich recht teure) Variante zu wählen: die neuen 2024er Modelle haben helle LED Leuchten hinten - die Anbauteile sind identisch, daher könnten die 1:1 ausgetauscht werden. Herausforderung ist die vertikale Dekosäule, die links und rechts vom Dach her runterkommen, die sind bei den neuen Modellen nämlch schmaler, somit passt unten der "Zusammenschluss" nicht - aber das könnte man vermutlich mit einem Teil aus dem 3D Drucker passend machen. Die zweite Herausforderung ist dann vermutlich der Widerstand, damit es keine Fehlermeldung gibt. Es wird eine Lösung geben :-)


Zitat
Oder alternativ warten, bis endlich LED Glühbirnen mit E-Prüfzeichen kommen.
hm, ich könnte mir vorstellen, dass die niemals kommen werden. Alle Lampenhersteller habe die Zulassung ihrer alten Lampen damals mit alten Glühfadenleuchtmittel gemacht. Wenn man jetzt den umgekehrten Weg wählt und eine Zulassung eines LED-Leuchtmittel erlangen möchte, dann muss dieses mit der jeweiligen Leuchte geprüft werden. Wer soll das machen? Der Leuchtenhersteller hat da kein Interesse dran, der möchte lieber neue LED-Leuchten verkaufen. Und der Leuchtmittelhersteller müsste für jede gängige Leuchte das machen. Das lohnt sich nicht. Die Dinger für H7 gibt es nur weil entsprechende Stückzahlen (z.B. Ducatos) am Markt sind.
bye,
Patrick

Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
MaxxFan DIY Steuerung mit Handy-App für rund 10,- EuroMaxxFan DIY Steuerung mit Handy-App für rund 10,- Euro |
5
reka
04.10.2024 |
1696 |
|
||
![]() |
Runder Tisch im Sunlight I68Runder Tisch im Sunlight I68 |
4
alvier
09.09.2023 |
534 |
|
||
![]() |
Truma iNetBox Eigenbau für rund 50,- EuroTruma iNetBox Eigenbau für rund 50,- Euro |
183
CKS
31.03.2025 |
29477 |
|
||
![]() |
Deckenleuchte Ducato mit zei roten LED´sDeckenleuchte Ducato mit zei roten LED´s |
17
Sahra85
31.01.2023 |
1097 |
|
||
![]() |
Innenbeleuchtung Fahrerhaus mit rotem StandlichtInnenbeleuchtung Fahrerhaus mit rotem Standlicht |
0
rene131181
02.10.2022 |
295 |
|
||
![]() |
Rote Folie SchlusslichtbereichRote Folie Schlusslichtbereich |
9
Oldcars
20.07.2019 |
676 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!