Plugin User ignorieren
pid=foxumuserignor1
Version: 0.083
Autor: Mike48
Quelle: https://www.friends-of-xobor.de
Support: https://www.hpm-support.de/t545566f11769190-Plugin-User-ignorieren.html
Frauen alleine auf Tour?

So, nun mal ein Beitrag nur für uns Frauen.
Hallo Mädels
Mit unserem Oldie bin ich nie gerne gefahren (ein Alkoven, hoch und breit). Mit dem neuen kleinen Kastenwagen soll
das anders werden. Da möchte ich sogar dann auch mal alleine auf Tour gehen, da mein Mann geschäftlich viel unterwegs ist, teils auch übers
Wochenende.
Und nun ist das neue Fahrzeug bald da. Und plötzlich frage ich mich, ob mich nun doch nicht der Mut verlässt.
Gibt es hier Frauen die auch mal alleine unterwegs sind? Habt ihr da eher Angst alleine? Seid ihr dass auf CP oder SP?
Ansonsten sind wir ja gerne Freisteher. Aber alleine?
Erzählt doch mal.
Gruß Petra

Ich antworte dir als Mann Mal...
Meine Frau plant ebenfalls regelmäßig mit dem Wohnmobil Mal zu fahren...
Ne Freundin mitnehmen... Mal n Wochenende Auszeit von Haushalt, Mann und Kind...
Jetzt ist meine Frau als gelernte LKW Mechanikerin fahrtechnisch und technisch allgemein schon Mal schwer entspannt...
Aber auch sonst... Wenn sie weiß was sie wo erwartet ist sie da eher entspannt
Gruß Neo
Seid 10.03.2023 stolzer I447 Edition 15 Fahrer
Light Automatik
Ehemaliger A464 Fahrer
Wer mehr über meine Umbauten erfahren möchte...fragen oder Carado I447 Edition 15 MJ2022

Liebe Petra,
Na dann antworte ich Dir mal als alleinreisende Frau.... Ich habe überhaupt keine Angst alleine unterwegs zu sein und übernachte auf Stell und auch Campingplätzen. Freistehen würde ich nur, wenn auch andere Womos dort stehen. Also eigentlich wie alle anderen auch.
Es gibt auch mehrere Foren, wo alleinfahrende Frauen und Männer sind und wo auch regelmäßig gemeinsameTreffen veranstaltet werden.
Und auch dort sind einige Frauen, deren Partner weniger Zeit hat. Zum Beispiel, www.solo-im-Reisemobil.de.
Also trau dich, es macht riesig Spaß alleine zu fahren.

Als Mann mit einiger Erfahrung zum Freistehen, einige aus meiner Sicht für alle nützliche Empfehlungen.
Achte auf die Gegend wenn Du einen Platz suchst.
In einer Ortschaft zentral, ist es morgens nicht ruhig, aber sicher.
Hauswände mit „Verschönerungen“ durch Farbe aus Spraydosen, unbewohnt erscheinende Häuser, deuten nicht auf eine sichere Örtlichkeit.
Gut beleuchtete Stellen bedürfen der Verdunkelung im WoMo, sind aber viel sicherer.
Bereiche welche Videoüberwachung sind, sind auch gut.
Gerne nutze ich auch Parkplätze von einem Restaurant, gehe erst rein und erkundige mich, ob ich über Nacht stehen bleiben kann, wenn ich das Abendessen bei ihnen konsumiere.
Bei einer Bäckerei mit Kaffeeausschank steht sich auch gut, morgens rein, Kaffee und Brötchen konsumieren, gut ist für Frühaufsteher.
Auch wichtig, das Bauchgefühl sollte nicht ungeachtet sein.so Parken, das jederzeit freie Fahrt zum wegfahren gegeben ist. Zündschlüssel in Griffbereitschaft inkl. Handy. Bei Verdacht kann im Nachtgewand erstmal weggefahren werden.
Mit diesen Empfehlungen, wirst auch Du als Frau alleine gut und sicher alleine unterwegs sein können.

Moin,
ich bin jetzt seit 1,5 Jahren allein mit dem Womo unterwegs. Es ist schon sehr anders als zu zweit, aber besser, als nicht loszufahren. Ich stehe sowohl auf Campingplätzen, Stellplätzen oder auch frei. Mein Bauchgefühl bestimmt ob ich bleibe oder nicht. Oftmals fühle ich mich irgendwo abseits, wo niemand ist, sicherer als auf innerstädtischen Plätzen. Wo niemand ist, tut mir auch niemand was. Aber wie gesagt - das Bauchgefühl ist mein Kompass.
Ich stelle bei mir eher fest, dass ich gar nicht wirklich Angst habe, dass mir etwas passiert. Ich bin eher unsicher, weil ich es gewohnt bin zu zweit zu sein. Die Interaktion, Dinge Hand in Hand zu erledigen, sich auszutauschen… es ist allein einfach anders und ungewohnt und das verunsichert mich. Ich zögere dann loszufahren. Aber immer, wenn ich es geschafft habe trotzdem loszuziehen, ist es richtig gewesen. Also… machen und üben, bis sich eine eigene/andere Normalität gebildet hat.

Zitat von Gesa im Beitrag #6
...Ich stelle bei mir eher fest, dass ich gar nicht wirklich Angst habe, dass mir etwas passiert. Ich bin eher unsicher, weil ich es gewohnt bin zu zweit zu sein. Die Interaktion, Dinge Hand in Hand zu erledigen, sich auszutauschen es ist allein einfach anders und ungewohnt und das verunsichert mich. Ich zögere dann loszufahren. Aber immer, wenn ich es geschafft habe trotzdem loszuziehen, ist es richtig gewesen. Also machen und üben, bis sich eine eigene/andere Normalität gebildet hat.
Oh ich glaube das trifft mein Gefühl ganz gut. Besser hätte ich es nicht erklären können.
Ich habe mir nun vorgenommen die ersten Ausflüge auf Höfen vom Landvergnügen zu verbringen.
Das ist privat, sicher und man hat notfalls dann doch auch mal Hilfe. Und dann wird das Selbstvertrauen schon wachsen!

Das ist eine gute Idee, finde ich. Da ist ja auch normalerweise immer jemand für eine mögliche Ansprache. Der Kontakt ist ja sogar gewollt. Ich bin gespannt, wie es dir gefällt und würde mich freuen, wenn du berichtest.

Ich habe im Februar einige alleinreisende Camper beiderlei Geschlechts auf einem Campingplatz in Spanien kennengelernt.
Die „Solisten“, Überwinterer seit vielen Jahren.
Einzig auf der Fahrt durch Frankreich und berüchtigten Gegenden in Spanien hatten sie schon mal Probleme.
Gerne wird wohl die Beifahrertür aufgerissen bei einem Stop und gemopst was auf Sitz oder Armaturenbrett liegt,
Auch mal, wenn man gerade den Automaten an der Mautstation bedient.
Dem kann man ja vorbeugen indem die Tür von innen gesichert wird und die Handtasche auf jeden Fall nach hinten in den Wagen packen.
Ansonsten dürfte es auf Stell- und Campingplätzen keinen Unterschied machen ob allein oder zu zweit.
Lediglich die zweibeinige Spülmaschine fehlt dann leider. 😉
Gruß
Tina

Zitat von Maschi im Beitrag #10
……….Lediglich die zweibeinige Spülmaschine fehlt dann leider. 😉
Gruß
Tina

Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________

Ich musste auch schmunzeln...
Es grüßt eine zweibeinige Spülmaschine
Gruß Neo
Seid 10.03.2023 stolzer I447 Edition 15 Fahrer
Light Automatik
Ehemaliger A464 Fahrer
Wer mehr über meine Umbauten erfahren möchte...fragen oder Carado I447 Edition 15 MJ2022

Die fehlende zweibeinige Spülmaschine könnte man aber auch durch die Anschaffung eines vierbeinigen Tellerwäschers kompensieren. Und - je nach Ausführung - würde dieser auch dem Sicherheitsgefühl zuträglich sein.
Eine Freundin von uns ist durch ihren Freund auf den Campinggeschmack gekommen. Nachdem sie sich getrennt hatten, hat sie sich kurzerhand einen eigenen Kastenwaren gekauft und geht jetzt allein (mit ihrem Hund) auf Reisen.

Zitat von FFpetra im Beitrag #9
Gerne, ich darf es nur nicht vergessen!
Es scheint doch etwas in Vergessenheit geraten zu sein ;-) Gibt es etwas zu berichten?
Inzwischen habe ich zwei große Urlaube und ein wenig Kleinkram alleine gemacht. Die großen Urlaube waren 1x Schweden und 1x Norwegen - bin grad wieder da, seufz.
Ich habe festgestellt, dass ich durch Übung immer sicherer werde. Sowohl im Tun als auch bei der Platzwahl und vor allem im Kopf.
Das Bauchgefühl bleibt mein Kompass und der hat bisher gut funktioniert. Auf Stell- und Campingplätzen werde ich als Alleinreisende immer wieder beäugt und auch darauf angesprochen, ob/dass ich allein unterwegs bin und manchmal ist die Frage unangenehm. Meist ist es einfach nur Neugier - und das ist fein. Manchmal fühlt es sich aber auch merkwürdig an und ich bin nicht sicher, ob ich da nicht ausgecheckt werde. Es ist bisher gar nichts passiert, und ich kann es auch noch nicht näher erklären, woran ich es festmachen soll. Aber naja, manchmal fühlt sich diese Frage etwas 'bedrohlich' an.
Kennt ihr das auch?

Zitat
....manchmal fühlt sich diese Frage etwas 'bedrohlich' an.
Kennt ihr das auch?
Also ich kenne dass natürlich nicht - ich reise weder alleine, noch bin ich eine Frau. Aber ich stehe doch immer mal auf der "anderen Seite" - heißt ich bin derjenige der neugierig fragt - auch schon mal als Aufhänger für weitere Unterhaltung. Und nun macht mich Deine Frage unsicher - sollte ich in Zukunft Frauen von denen ich annehme, dass sie alleine sind, lieber nicht danach fragen.....?
Bisher hatte ich allerdings nie den Eindruck damit "bedrohlich" zu wirken - jedenfalls hat noch keine abgeschreckt reagiert, meist entspann sich dann ein netter Plausch - so wie das auch mit alleinreisenden Männern oder eben auch Paaren passiert.
Oder anders: wie sollte man Dich ansprechen, damit Du kein schlechtes Gefühl bekommst?
Ich halte mich eigentlich für einen offenen und freundlichen Menschen - aber man weiß ja nie wie man auf andere wirklich wirkt und hin und wieder erlebt man schon mal ein Missverständnis, nur weil man vielleicht ein falsches Wort oder eine falsche Geste nutzt, die man selber gar nicht als "falsch" erkennt. Da ist es immer gut zu Wissen, was für andere ein falsches Signal sein könnt.
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
LT100 schaltet sich von alleine ausLT100 schaltet sich von alleine aus |
8
Dieter
05.02.2025 |
640 |
|
||
![]() |
Alleine ReisenAlleine Reisen |
5
redrider
25.02.2018 |
435 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!