X

Truma iNetBox Eigenbau für rund 50,- Euro

  • Seite 13 von 13
31.03.2025 07:53
avatar  Breaky
#181 RE: Truma iNetBox Eigenbau für rund 50,- Euro
avatar
Fahrer

Coole Sache, Respekt das Du sowas hinbekommst.


 Antworten

 Beitrag melden
31.03.2025 08:22
#182 RE: Truma iNetBox Eigenbau für rund 50,- Euro
avatar
Fahrschüler

Hi,
der 12V shelly hat ja einen potentialfreien Ausgang. Du kannst auf die Klemme I auch ein Plus-Signal legen. Somit hast Du viel weniger Aufwand das Teil reinzuverdrahten.


 Antworten

 Beitrag melden
31.03.2025 10:46
#183 RE: Truma iNetBox Eigenbau für rund 50,- Euro
avatar
Fahranfänger

..wie immer, PERFEKT.
Bin mal gespannt wie es mit dem Cerbo auf Raspibasis weitergeht, scheiter noch an der Anbindung meiner Gaswaage per MQTT und Bluetooth (das funktioniert) oder ähnlich in das System.
Frohes Frickeln,

Gruss
Jochen

Carado I449, BJ 2019, 150 PS, Schaltwagen, Trockentrenntoilette DIY, 200Ah Liontron, 2 110Wh Solarflexmodule, Victron MPPT, Gaswaage DIY, ATTB DAB/DVBT Antenne, Truma CP Plus und Duocontrol nachgerüstet

 Antworten

 Beitrag melden
31.03.2025 12:17
avatar  CKS
#184 RE: Truma iNetBox Eigenbau für rund 50,- Euro
avatar
CKS

Ich habe das Ganze nun halbwegs am Laufen. Ich habe sehr viel dazugelernt in den letzten Wochen.
Ich habe nun das Problem, die MQTT-Instanzen aus dem Homeassistant und der Victron zusammen zufügen.
Zigbee2MQTT wirft die MQTT Verbindung zu Venus ab. Dazu kann man wohl eine MQTT-Bridge in HA integrieren. Das klappt aber irgendwie nicht so recht.

Die Internetverbindung pet RUTX50 klappt immerhin recht zuverlässig. Nur mit den beiden SIM-Karten (D-Congstar, CH-Surise) ist noch nicht ganz raus wie die bzgl. Roaming selbstständig umschalten!

Grüße Chris


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!