Plugin User ignorieren
pid=foxumuserignor1
Version: 0.083
Autor: Mike48
Quelle: https://www.friends-of-xobor.de
Support: https://www.hpm-support.de/t545566f11769190-Plugin-User-ignorieren.html
Schaudt EBL 119 mit Solar zum Laden der Starterbatterie
Beitrag melden
Franzda
(
gelöscht
)
#1 Schaudt EBL 119 mit Solar zum Laden der Starterbatterie


Schaudt EBL 119 mit Solar zum Laden der Starterbatterie
Hallo Grundsätzlich ist zu dieser Konfiguration ein Solarregler notwendig. Das ist klar
Jedoch möchte ich auf jeden Fall auch die Starterbatterie laden.
Dazu gibt es eine Beschreibung im der Anleitung von Schaudt (EBL 119 / LRM 1218)
Die Frage ist ob jemand ein Votronic SR 220 bereits eingebaut hat und wie die Erfahrung mit Einbau sowie Betrieb ist.
Anschlussanleitung bei Sunlight mit EBL 119 wäre super

.
Ich habe zwar den MPP250 verbaut, aber die Anschlüsse scheinen identisch zu sein.
Vielleicht findest du hier einige nütlziche Infos.
Beitrag melden
Franzda
(
gelöscht
)
#3 RE: Schaudt EBL 119 mit Solar zum Laden der Starterbatterie

Beitrag melden
#4 RE: Schaudt EBL 119 mit Solar zum Laden der Starterbatterie

Ich habe auch einen Votronic Solar Laderegler MPP 250 Duo eingebaut und benutze dazu eine WATTSTUNDE® WS120SF SunFolder 120Wp Solartasche. Der Regler ist an den EBL 119 angeschlossen, ein entsprechendes Kabel kann man bei z.B. bei Conrad kaufen (SCHAUDT 934118 EBL-Kabel Batteriekabel für rd. 10 €).
Zusätzlich ein 4 mm2 Kabel mit Sicherung zwischen Laderegler und Kfz Batterie und fertig.
Mit dieser Kombination habe ich auch im Winter bei längerer Standzeit auf beiden Batterien (Fiat und Carado AGM 95 Ah) immer ordentlich Spannung, meistens zwischen 12,6 und 13 V. Die Solartasche liegt ausgeklappt auf dem Armaturenbrett und der Wagen steht Richtung Osten.
Die Batteriespannung messe ich bei beiden Batterien jeweils mit Victron Smart Battery Sense und entsprechender App auf dem Smartphone.
Ich bin mit der Konstellation sehr zufrieden.
Empfehlung: MPP Laderegler nutzen! Ist zwar teurer, aber kann wesentlich intelligenter die Ladung steuern!

.
Genau so ist es, über ein einzelnes Kabel zur Starterbatterie wird diese immer mit Erhaltungsladung versorgt. Das reicht auch, ich hatte damit noch keine Probleme.
Und um noch ein bisschen "klug zu scheissern":
Ein MPP Solarregler kann die Batterieladung nicht intelligenter steuern, er gewinnt mehr Energie als einfache Laderegler bei gleichen Bedingungen.
.
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Starterbatterie über Solar ladenStarterbatterie über Solar laden |
12
neyoo
02.03.2025 |
468 |
|
||
![]() |
RE:Standby-LaderRE:Standby-Lader |
154
Jacques
29.03.2025 |
6432 |
|
||
![]() |
Starterbatterie über Aufbaubatterien ladenStarterbatterie über Aufbaubatterien laden |
2
CV337
26.11.2024 |
290 |
|
||
![]() |
Starterbatterie laden über SolarpanelStarterbatterie laden über Solarpanel |
8
Sampo-0365
26.09.2024 |
582 |
|
||
![]() |
Laden StarterbatterieLaden Starterbatterie |
8
tomh1
31.07.2024 |
718 |
|
||
![]() |
Sunlight Cliff 600 RT- Solartasche inkl. Ladung StarterbatterieSunlight Cliff 600 RT- Solartasche inkl. Ladung Starterbatterie |
8
Catalpa
22.04.2024 |
654 |
|
||
![]() |
Aufbaubatterie mit Solar ladenAufbaubatterie mit Solar laden |
28
(
gelöscht
)
16.06.2020 |
2660 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!